Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Maxmeier - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Krennz: „Wenn , weie z.B. bei Ebay, in den AGB ausgeschlossen wird, dass gesperrte User Kaufverträge abschliessen können ist das so. Markus Roos weiss das und versucht mit seiner rudimentären Kenntnis des Rechtes, als POK, die Leute einzuschüchtern und Kasse zu machen. “ Die AGB von eBay haben keinerlei Einfluss auf die Gültigkeit von Kaufverträgen. Wie diese abgeschlossen werden ist grundlegend in den § 145 ff. BGB geregelt, die AGB werden nur bei Auslegungsfragen mit einbezogen. Von …
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Maxmeier - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragIch kannte das Urteil nicht, sonst wär ich ja der totale Stänkerer und das will ich sicher nicht sein! Ich hab einfach mal geschaut was man dazu findet, mehr nicht. Genau beim Nutzer sein um rechtgültige Verträge abzuschließen liegt meiner Meinung nach der Hund begraben. Ich finde eben nicht, dass man Nutzer sein muss um Verträge abzuschließen, da der Vertragsschluss selbst grundsätzlich erstmal nichts mit eBay zu tun hat. Der Vertrag wird mit zwei übereinstimmenden Willenserklärungen geschlosse…
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Maxmeier - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragKam mir so vor, sonst hättest ja nicht einfach so das AG Urteil als "Allheilmittel" dargestellt?
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Maxmeier - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat: „Amtsgericht Kerpen, 104 C 106/14 - Kein Vertrag bei falschen Anmeldedaten bei ebay Da kannst du nachlesen.“ Zu diesem Urteil gibt es eine wunderbare Anmerkung von Prof. Dr. Dirk Heckmann, Universität Passau nachzulesen in Rathsack, jurisPR-ITR 19/2014 Anm. 6 " C. Kontext der EntscheidungDie Resolutheit des Leitsatzes des AG Kerpen mit der grundsätzlichen Verneinung der Möglichkeit eines Vertragsschlusses mit Käufern, die sich mit falschen Daten bei eBay angemeldet haben sowie der formuli…
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Maxmeier - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von werv: „Zitat von Maxmeier: „Ok, er darf nicht mehr bei eBay auftreten, tut es dennoch. Inwiefern beeinflusst das im ersten Moment den Kaufvertrag?“ Gegenfrage: Wenn du in einem Geschäft Ladenverbot hast - darfst du da einkaufen ? Eine gesperrte Person darf keine Willenserklärung in Rahmen von Ebay abgeben - also kommt kein Vertrag zustande.“ Ist das deine Meinung oder ist das gerichtlich bestätigt? Die Gegenfrage unterscheidet sich vom eBay-Fall: Bei einem Geschäft will ich ja mit dem …
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Maxmeier - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragOk, er darf nicht mehr bei eBay auftreten, tut es dennoch. Inwiefern beeinflusst das im ersten Moment den Kaufvertrag?
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Maxmeier - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von pewebe: „Roos betreibt seine Abzocke in gewerblicher Manier, von daher ist das Melden ans Finanz- und Sozialamt absolut gerechtfertigt. Glaubt im Ernst jemand hier, dass er beide Ämter von seinem kleinen Nebengeschäft berichtet? Warum soll man solchem Auswurf der Gesellschaft nicht Probleme bereiten? Der Typ hat so viele Menschen abgezogen, früher auch um größere Summen gebracht und ist seit geraumer Zeit als Internetbetrüger unterwegs, denn das was er macht, ist Betrug!“ Ich hab den F…