eBay Kleinanzeigen erhebt Einstellgebühren ab dem 51. Artikel/30 Tagen

    • eBay Kleinanzeigen erhebt Einstellgebühren ab dem 51. Artikel/30 Tagen

      Ab der 51. Anzeige in 30 Tagen Erstmals Gebühren für eBay Kleinanzeigen

      [Blockierte Grafik: http://pics.computerbase.de/1/2098.png]

      Bisher konnten Anzeigen in den eBay Kleinanzeigen kostenlos aufgegeben werden. Auch eine Verkaufsprovision fiel nicht an. Ab dem 14. Juli 2014 wird eBay auch auf dieser Plattform Gebühren erheben. Betroffen sind Verkäufer, die regelmäßig mehr als 50 Anzeigen pro 30 Tage aufgeben.

      Ab der kommenden Woche werden wir für das Einstellen von mehr als 50 Anzeigen in 30 Tagen eine Gebühr von 0,95 EUR ab der 51. Anzeige erheben“, kündigt eBay in einer E-Mail an Nutzer der Plattform Kleinanzeigen an. Der Zeitraum von 30 Tagen ist dabei nicht an den Kalender gebunden. Stattdessen wird bei jeder neuen Anzeige geprüft, ob in den letzten 30 Tagen bereits 50 Anzeigen aufgegeben worden sind. Wenn ja, kostet die neue Anzeige 0,95 Euro.

      Auch gelöschte Anzeigen und Gesuche unter „Zu verschenken & tauschen“ werden gezählt. „Wenn Sie also fünf Anzeigen täglich löschen und wieder neu einstellen, dann wäre das kostenlose Limit nach zehn Tagen erreicht“, erklärt die Handelsplattform.
      Beim Aufgeben einer Anzeige wird jeweils geprüft, wie viele Anzeigen in den 30 Tagen davor bereits aufgegeben wurden. Es handelt sich also nicht um einen Kalendermonat, sondern es zählen immer die letzten 30 Tage vom Tag an dem Sie die Anzeige aufgeben.
      eBay zur neuen Gebührenordnung bei den Kleinanzeigen
      eBay begründet die neue Gebührenordnung mit dem Verhalten weniger Anbieter, die „immer wieder die ersten Seiten von Unterkategorien mit ihrem Bestand regelrecht ‚blockieren‘, weil sie entweder - teilweise hunderte - sehr ähnliche Anzeigen aufgeben, oder die gleichen Anzeigen täglich wieder schalten“. Dieses Verhalten sei „nicht im Sinne der Nutzererfahrung auf eBay Kleinanzeigen“.
      Für bereits aufgegeben Anzeigen fallen die Kosten zwar nicht an, die Anzahl der zuletzt eingestellten Gesuche oder Angebote wird ab der kommenden Woche allerdings bei der Überprüfung des 30-Tage-Intervalls berücksichtigt. Nutzer sollen bei Aufgabe einer neuen Anzeige im Hilfemenü unter „Meine aufgegebenen Anzeigen“ einsehen können, wie viele Anzeigen in den letzten 30 Tagen erstellt worden sind. Für Shops gelten dieselben Gebühren, allerdings erst ab der 101. Anzeige in 30 Tagen.

      computerbase.de/2014-07/ebay-kleinanzeigen-gebuehren-kosten/
    • eBay Kleinanzeigen wird kostenpflichtig

      inside-digital.de/news/20686-n…igen-wird-kostenpflichtig

      Bislang war eBay Kleinanzeigen absolut kostenfrei - ab der nächsten Woche wird sich das jedoch ändern. Wie das Online-Auktionshaus in einer E-Mail bekannt gegeben hat, sind ab der kommenden Woche nur noch 50 Anzeigen pro Nutzer innerhalb von 30 Tagen kostenfrei - ab der 51. Anzeige wird ein Betrag von 0,95 Euro pro Annonce fällig. Damit reagiert eBay auf verschiedene Nutzerbeschwerden, da einige Anbieter das kostenlose Angebot ausgenutzt haben.
      Auch die Ewigkeit besteht aus Augenblicken. - Even eternity is made of moments.
      Seit John Donahoe inaktiv auf eBay! - Since John Donahoe inactive on eBay!

      gb.gratis-gaestebuecher.de/cgi-bin/gb/multigb.cgi?gb=51432
    • Tommmi schrieb:

      Wie wird das geprüft?
      Tommmi - für die Ebay-Kleinanzeigen brauchst Du eine Emailadresse
      -
      selbst wenn ein User "diverse" Emailadressen verwendet und damit "diverse" Verkaufsmöglichkeiten hat:

      anhand der eingestellten Artikel jeder Emailadresse wird dann geprüft ob das kostenlose Kontingent (das dann 50 Artikel/ 30 Tagen) beträgt ausgeschöpft worden ist....

      ist dies bei jedem Verkaufsaccount/Emailadresse der Fall werden ab dem 51. Artikel die entsprechenden Gebühren berechnet....

      genaue Informationen zum entsprechenden Ablauf werden erst ab Montag/Dienstag vorliegen.....
      (falls sich jemand "offiziell" in einem Forum über die berechneten Gebühren "beschweren" sollte und/oder die Informationen via PN/Email mitteilt...... ;) )
    • platformscrewer schrieb:

      inside-digital.de/news/20686-n…igen-wird-kostenpflichtig

      Bislang war eBay Kleinanzeigen absolut kostenfrei - ab der nächsten Woche wird sich das jedoch ändern. Wie das Online-Auktionshaus in einer E-Mail bekannt gegeben hat, sind ab der kommenden Woche nur noch 50 Anzeigen pro Nutzer innerhalb von 30 Tagen kostenfrei - ab der 51. Anzeige wird ein Betrag von 0,95 Euro pro Annonce fällig. Damit reagiert eBay auf verschiedene Nutzerbeschwerden, da einige Anbieter das kostenlose Angebot ausgenutzt haben.

      sollte auch für die platte Form gelten ... 100 + 20 ist ja auch nicht gerade wenig, meine Lieblingsprivatverkäuferin hat derzeit im Textformat für die letzten 31 Tage mit den beendeten fast 1000 Angebote gelistet (hat vermutlich die nichtverkauften immer wieder eingestellt)

      abgesehen davon, wird es eBay wohl eher ein Dorn im Auge sein, daß diverse Anbieter nicht mehr per Auktion / SK auf eBay.de einstellen, sondern in den eigentlich für Selbstabholung gedachten Kleinanzeigen, wo dann Versand angeboten wird (was dann zu den bekannten Problemen führen kann, was auch nicht gerade im Sinne eBay's ist) - und da entgeht eBay nunmal die Verkaufsprovision und ggf. auch eine Einstellgebühr
    • Das mit den Gebühren, ob nun bei Kleinanzeigen oder Handelsplattform, wurde und wird weiterhin umgangen (werden).

      (Nur 1) Beispiel von der Handelsplattform. Alles ein und dieselbe Fa. mit Anzeigen im Auktionsformat:

      rolsbach[Blockierte Grafik: http://pics.ebaystatic.com/aw/pics/s.gif]
      cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?…&rows=100&userid=rolsbach

      unimogtrans
      cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?…ws=100&userid=unimogtrans

      rohrwolf
      cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?…&rows=100&userid=rohrwolf

      cartrans24
      cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?…ows=100&userid=cartrans24
      Die Impressi variieren, aber alle unter 06763|3090311 lt. AB zu erreichen.

      In diesem Sinne..