Danke, Heiner
Ich lese gleich mal!

Ich lese gleich mal!
topo schrieb:
Ich bin einfach nur allem gefolgt.
Dann musste ich noch eine mail-Adresse angeben, da gab's auch Schwierigkeiten.
Vor allem mit vollem Namen, so wie ihn alle sehen - oder so ähnlich war's formuliert.
Kann ich da irgendeine bestehende mail-addy nehmen und nur halt ein neues Passwort für den TB?
Oder bestehend mit bereits existierendem Passwort?
Das bereitet mir schon wieder Stress![]()
Ich könnte ja nochmal einen Durchlauf starten und von jedem "Problem" einen screenshot machen![]()
Aber wenn ich mich recht erinnere, muss man alle anderen Programme beenden, würde also ne langwierige Angelegenheit...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hasjana ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von aurum ()
aurum schrieb:
also ein paar Sachen gibts schon zu beachten, grad wenn mehrere Konten abgefragt und wegsortiert werden sollen
dann muß man wissen, wie der POP3 server heißt
ob mittels gesicherter Kennwortübertragung
ud man muß einstellen, daß die mails nach dem herunterladen NICHT vom Server gelöscht werden dürfen
ich würde in dem Fal eigentlich empfehlen, die Einrichtung von jemanden machen zu lassen, der weiß, was er tut
sonst kann passieren, daß alle noch vorhandenen mails auf den rechner geladen werden und dann bei web.de nicht merh vorhanden sind, weil von TB angewiesen zu löschen
ich mache noch mit outlook express rum und mochte TB gar nicht, obwohl es sicher das bessere programm ist
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hasjana ()