Ski-Klamotten aus Kroatien / Bosnien / Serbien - Geliefert werden entweder Fakes oder garnichts

    • Ski-Klamotten aus Kroatien / Bosnien / Serbien - Geliefert werden entweder Fakes oder garnichts

      Betrugsserie mit "privaten" Verkäufern aus Kroatien, Bosnien oder Serbien.

      Die Accounts werden mit Fantasie-Daten bei eBay angemeldet. Dann verkaufen sie erstmal eine Zeitlang nur Bewertungen in Form von "Wallpapers" für 1 EUR, dabei geht es nur darum, positive Bewertungen auszutauschen.
      Anschließend stellen die Täter saisonbedingt jede Menge Designer-Skibekleidung ein, zB von Bogner oder Spyder.
      Überweisen sollen die Käufer aktuell an

      Dragan Milicevic
      IBAN: HR3523400093216610973
      Papierform: HR35 2340 0093 2166 1097 3
      BIC: PBZGHR2X
      Privredna banka Zagreb d.d.

      Vermutlich gab es aber bereits etliche andere Bankkonten, auf die dieselben Täter vorher überwiesen ließen, die treiben ihr Unwesen jeden Winter wieder aufs Neue auf der eBay-Plattform...

      Die ersten 10 - 15 Käufer erhalten auch tatsächlich Ware geliefert. Allerdings währt die Freude über das vermeintliche Schnäppchen nicht lange, die teuren Ski-Jacken und Hosen sind billige, schlecht verarbeitete Imitate vom Polenmarkt oder aus der Türkei. Leider bemerken die Käufer das meistens erst später und bewerten vorschnell den Erhalt der Ware positiv.

      Vorsicht ! Wer jetzt glaubt, die Fälschung einfach auf eBay oder den Kleinanzeigen wieder loswerden zu können, macht sich strafbar !
      Egal ob wissentlich oder unwissentlich, das In-Umlauf-Bringen von gefälschten Markenprodukten ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat, die durch vorgetäuschte oder tatsächliche Unwissenheit nicht entschuldigt wird. Abgesehen davon sollte jedem Käufer sowieso klar sein, daß man echte Designer-Klamotten nun mal nicht bei irgendwelchen dubiosen "privaten" Händlern aus Kroatien zum halben Preis bekommt...

      Im weiteren Verlauf, nachdem einige positive Bewertungen für die gelieferten Fakes eingegangen sind, wird dann meistens einfach garnichts mehr geliefert, das Geld der der Käufer ist komplett verloren.

      Für die betroffenen / betrogenen Käufer gilt:

      1.) Speichere Dir Deine Auktion sofort ab und drucke sie auch aus

      Sie wird von Ebay demnächst vollständig gelöscht werden. Danach hast Du nur noch Zugriff auf die auf Deiner Festplatte gespeicherten Daten.


      2.) Falls Du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht.
      Versuche nicht, per Mail mit den Tätern Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails der Täter, sondern stell Dich ihnen gegenüber einfach tot. Irgendwann demnächst wird Ebay den Account sperren und die Auktion löschen, dann ist der Kauf endgültig annulliert.


      3.) Gib dringend sofort eine negative Bewertung ab, um andere Käufer zu warnen.
      Eine Rachebewertung durch den Verkäufer brauchst Du nicht zu befürchten, Verkäufer können schon seit längerem nicht mehr negativ bewerten.
      Bitte melde den betreffenden Ebay-Account unbedingt auch hier in der Diskussion oder über das Kontaktformular.


      4.) Falls Du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl noch etwas zu retten.
      Auch wenn das Geld sofort bei Dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu 24 Stunden liegen, in denen Deine Bank das evtl noch stoppen kann. Daher solltest Du sofort zu Deiner Bank flitzen und bitten, sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde !! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und
      außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
      Lass' Dich nicht abwimmeln, bestehe darauf, daß Deine Bank es wenigstens versucht !
      Betone dabei, daß Du nicht von einer Rückbuchung oä redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied. Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca in jedem 3. bis 4. Fall.


      5.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Wenn Du gefälschte oder garkeine Ware erhältst, solltest Du unbedingt Anzeige erstatten.
      Tips und Hinweise dazu findest Du unter diesem Link: archive.today/eJ60v
      DruckeDir dazu unbedingt auch diese Diskussion, mindestens aber die ersten Beiträge inkl sämtlicher bekannter eBay-Accounts und Bankkonten dieser Täter aus und füge sie Deiner Anzeige hinzu. Für die Polizei ist dann schneller zu erkennen, daß es sich bei Dir nicht um einen
      Einzelfall handelt, sondern um eine große zusammenhängende Betrugsserie.

    • Dragan Milicevic
      IBAN: HR3523400093216610973
      BIC: PBZGHR2X
      Privredna banka Zagreb


      eBay-Accounts, bei denen die Käufer auf dieses Bankkonto überweisen sollten:

      dranluiv
      feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…wFeedback&userid=dranluiv

      dexter7744
      feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…eedback&userid=dexter7744
      dragan milicevic
      kaljska 2
      10090 zagreb
      Kroatien

      aniundco
      feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…wFeedback&userid=aniundco
      ankica simic
      kovacusa 3/17
      70230 bugojno
      Bosnien und Herzegowina
      Bilder
      • Artikelliste dranluiv.png

        3,65 MB, 1.658×6.641, 170 mal angesehen
      • Artikelliste dexter7744.png

        7,03 MB, 1.658×13.372, 155 mal angesehen
      • eBay Deutschland Verkäuferliste- aniundco.png

        275,82 kB, 1.658×1.981, 117 mal angesehen