Liebes Forum und liebe Mitglieder
Ich habe seit fast einen Monat Probleme mit einen Marketplace Verkäufer bei Amazon.
Ich habe dort eine Konsole für circa 300€ Ende April erworben. Sie wurde als Neu und ungeöffnet beschrieben und bei Amazon angeboten.
Der Versand erfolgte umgehend am nächsten Tag und die Konsole kam auch an dem darauffolgenden Tag an. Soweit so gut.
Beim Auspacken der Konsole stellt ich jedoch fest, dass der angebende Zustand neu und ungeöffnet nicht stimmen kann, da die Bedienungsanleitung und die Schutzfolie, welche immer bei neuen Geräten dabei ist, fehlte.
Als ich die Verkäuferin dann anschrieb erfolgte eine relativ kühle, unfreundliche Antwort, dass die Konsole als privat verkauft wurde und sie keine Garantie oder Rücknahme anbietet. Angeblich noch nie geöffnet etc. Auch nach der nächsten Mail meinerseits weigerte sie sich die Konsole zurückzunehmen. Nachdem ich einen Rücksendeantrag gestellt habe blieb dieser unbeantwortet. Ebenso wurden weitere Emails an die Verkäuferin nicht beantwortet .Nachdem ich nach 4 Tagen nichts gehört habe, wandte ich mich an den Amazon Kundenservice, der mir empfohlen hat einen A bis Z Garantieantrag zu stellen. Gesagt getan. Eine Woche später wurde der Garantieantrag mir Recht gegeben und ich erhielt das Geld von Amazon umgehend zurückerstattet.
Seit mehr als 2 Wochen danach steht das Paket im Zimmer rum. Von der Verkäufer habe ich seit mehr als 20 Tagen nichts mehr gehört. Kein Sterbenswörtchen. Da ich den Paketschein beim Aufmachen weggeschmissen habe, hatte ich logischerweise auch keine Adresse der Verkäuferin mehr, wo ich die Konsole hin zurücksenden könnte.
Ich habe nach dem Garantieantrag die Verkäuferin mehr als zehn Mal angeschrieben, wohin ich die Konsole Einsenden soll. Auch zwei Emails vom Amazon Kundenservice direkt blieben unbeantwortet. Null Reaktion seit mehr 20 Tagen. Einfach gar nichts.
Heute Mittag dann erfolgte die kalte Dusche. Per Einschreiben bekam ich Post von dem Anwalt der besagten Verkäuferin mit der umgehenden Aufforderung die ca. 300€ umgehend zu überweisen bis in 2 Wochen. Des weiteren stand in den Schreiben, dass die Verkäuferin der festen Ansicht sei, dass der geschilderte Zustand nicht stimmen kann. Ich dachte mich trifft der Schlag. Ich habe daraufhin heute Nachmittag die Konsole wieder aus dem Paket rausgeholt und Fotos der Konsole aus allen möglichen Perspektiven gemacht. Dann wieder sorgfältig eingepackt und dann darauf umgehend als Express Paket versendet, welches morgen garantiert zugestellt werden soll. Fotos vom Versandaufkleber und dem Paket habe ich natürlich auch.
Soll ich an die Kanzlei morgen auch einen versicherten Brief versenden? Was soll ich so reinschreiben? Ich denke vor allem die mangelhafte Kommunikation thematisieren?!
So fertig der lange Beitrag!
Vielen Dank für euren Rat
P.S.: Falls falsche Kategorie bitte verschieben!

Ich habe seit fast einen Monat Probleme mit einen Marketplace Verkäufer bei Amazon.
Ich habe dort eine Konsole für circa 300€ Ende April erworben. Sie wurde als Neu und ungeöffnet beschrieben und bei Amazon angeboten.
Der Versand erfolgte umgehend am nächsten Tag und die Konsole kam auch an dem darauffolgenden Tag an. Soweit so gut.
Beim Auspacken der Konsole stellt ich jedoch fest, dass der angebende Zustand neu und ungeöffnet nicht stimmen kann, da die Bedienungsanleitung und die Schutzfolie, welche immer bei neuen Geräten dabei ist, fehlte.
Als ich die Verkäuferin dann anschrieb erfolgte eine relativ kühle, unfreundliche Antwort, dass die Konsole als privat verkauft wurde und sie keine Garantie oder Rücknahme anbietet. Angeblich noch nie geöffnet etc. Auch nach der nächsten Mail meinerseits weigerte sie sich die Konsole zurückzunehmen. Nachdem ich einen Rücksendeantrag gestellt habe blieb dieser unbeantwortet. Ebenso wurden weitere Emails an die Verkäuferin nicht beantwortet .Nachdem ich nach 4 Tagen nichts gehört habe, wandte ich mich an den Amazon Kundenservice, der mir empfohlen hat einen A bis Z Garantieantrag zu stellen. Gesagt getan. Eine Woche später wurde der Garantieantrag mir Recht gegeben und ich erhielt das Geld von Amazon umgehend zurückerstattet.
Seit mehr als 2 Wochen danach steht das Paket im Zimmer rum. Von der Verkäufer habe ich seit mehr als 20 Tagen nichts mehr gehört. Kein Sterbenswörtchen. Da ich den Paketschein beim Aufmachen weggeschmissen habe, hatte ich logischerweise auch keine Adresse der Verkäuferin mehr, wo ich die Konsole hin zurücksenden könnte.
Ich habe nach dem Garantieantrag die Verkäuferin mehr als zehn Mal angeschrieben, wohin ich die Konsole Einsenden soll. Auch zwei Emails vom Amazon Kundenservice direkt blieben unbeantwortet. Null Reaktion seit mehr 20 Tagen. Einfach gar nichts.
Heute Mittag dann erfolgte die kalte Dusche. Per Einschreiben bekam ich Post von dem Anwalt der besagten Verkäuferin mit der umgehenden Aufforderung die ca. 300€ umgehend zu überweisen bis in 2 Wochen. Des weiteren stand in den Schreiben, dass die Verkäuferin der festen Ansicht sei, dass der geschilderte Zustand nicht stimmen kann. Ich dachte mich trifft der Schlag. Ich habe daraufhin heute Nachmittag die Konsole wieder aus dem Paket rausgeholt und Fotos der Konsole aus allen möglichen Perspektiven gemacht. Dann wieder sorgfältig eingepackt und dann darauf umgehend als Express Paket versendet, welches morgen garantiert zugestellt werden soll. Fotos vom Versandaufkleber und dem Paket habe ich natürlich auch.
Soll ich an die Kanzlei morgen auch einen versicherten Brief versenden? Was soll ich so reinschreiben? Ich denke vor allem die mangelhafte Kommunikation thematisieren?!
So fertig der lange Beitrag!

Vielen Dank für euren Rat

P.S.: Falls falsche Kategorie bitte verschieben!
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Herr Freezer ()