Vorteile/Nachteile Mahnbescheid oder Anwalt

    • Vorteile/Nachteile Mahnbescheid oder Anwalt

      Moin,
      ich habe unter folgender Artikelnummer bei Ebay einen Legobaukasten gekauft. 301648773326, Vor paar Minuten kam von Ebay folgende Mitteilung ,

      Guten Tag.....,
      Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir das folgende Angebot entfernt haben, bei dem Sie vor Kurzem der Höchstbietende waren:
      301648773326 - LEGO Star Wars Snowspeeder UCS-Modell 10129.
      Da Sie diesen Artikel bereits bezahlt haben, müssen Sie nichts weiter unternehmen. Wenn Sie Ihren Artikel noch nicht erhalten haben, wird dieser sicher demnächst bei Ihnen eintreffen. Wenn der Artikel jedoch nicht bei Ihnen eintrifft, können Sie einen Fall auf der Seite „Probleme klären" eröffnen. Mehr zu diesem Thema und zu unserem Käuferschutz erfahren Sie unter:.......

      Der Verkäufer ist n.r.M. und das Angebot ist gelöscht.
      Ich habe heute vormittag mit dem Verkäufer noch eine Mail ausgetauscht, ich wollte die Paketnummer vom Versand haben, er wollte mir diese nam Montag schicken, wenn er das Paket aufgegebn hat.
      Zur Bezahlung. Es wurde mit Überweisung bezahlt.
      Name des Verkäufers und Bankverbindung paßte, also Kontoinhaber war mit Verkäufer identisch, Anschrift mit dem Verkäufernamen existiert, Bank und Wohnort passen. Aus diesen Gründen habe ich auch die Überweisung für sicher gehalten.
      Nun macht man sich schon Gedanken, ob man sein Geld (660 Euro) vorerst oder überhaupt abschreiben kann.
      Mich hat es nun völlig ohne Vorwarnung getroffen.
      Weiß Ebay mehr, als sie mit dieser Mail vorzugeben tun oder hat das andere Gründe.
    • Es gibt sehr viele Gründe, die zur Suspendierung eines Accounts bei eBay führen können.


      Als erstes fällt mir ein "Rechnung nicht bezahlt", also Lastschrift platzt und dann gleicht der Kontoinhaber nicht in der vorgegebenen Zeit das Konto durch Einmalzahlung aus.
      Platzt die Lastschrift mehrmals innerhalb eines Jahres, 2 oder 3 mal (habs nicht genau im Kopf), gibts direkt ne Sperre.


      Verstöße gegen die AGB, Grundsätze und Richtlinien können zur Suspendierung führen.
      Als da beispielsweise wären:
      - mehrmals unzulässige Artikel angeboten
      - mehrmals Verstöße durch die Angebotsbeschreibungen (z.B. Keywordspamming, Links)
      - Meldungen von Rechteinhabern (VeRI-Programm) wegen Marken- und Urheberrechtsverletzungen
      - Shill-Bidding
      - Mängel, Beschwerden, nicht gelieferte Ware etc.


      Fraud / Betrug führt auch zum Rausschmiss aber ich meine (nicht ganz sicher), dass da die emails an betroffene Käufer ander aussehen, zumindest war das mal so.
      Ich meine mich zu erinnern dass es da einen Hinweis gab, "Nicht zu zahlen", wenn die Zahlung noch nicht erfolgt ist.


      Blöd ist, dass eBay bei Suspendierungen und Angebotslöschungen total removed, man also die Angebote nicht mehr aufrufen kann.


      Bei 660 Euro macht man sich natürlich Gedanken und Sorgen, würde mir auch so gehen.
      Ich tippe aber mal anhand des mail-Textes von eBay, dass der Sperrgrund nicht Betrug, sondern ein anderer war.


      Jana
    • Also was ich sehe ist:

      Alle erhaltenen Bewertungen (eher kleinpreisige Verkäufe) kommen offensichtlich von ein und demselben Käufer.
      (Den Zeitpunkt der Bewertungsabgabe kann man wegen der dämlichen Monatsangabe nicht mehr sehen, blöd)
      Die Sparte ist Playmobil/Lego.
      Die letzten Verkäufe, 4, sind hochpreisig, fast all mehrere Hundert Euro Höchstgebot.
      Aber Betrug? Okay, man sieht die Angebotsbeschreibungen nicht mehr, und man sieht auch nicht mehr, was der VK alles zum Zeitpunkt der Sperre gelistet hatte.
      Allein die 4 teuren lego Verkäufe sehen für mich nicht nach Betrug oder Betugsverdacht aus.

      Vielleicht gehts doch Richtung Shill Bidding als Sperrgrund.

      Knollo, war Dir irgendwas aufgefallen? Hattest Du mal auf "alle Angebote" des VK geklickt, war da viel mehr noch, kannst Du Dich erinnern?


      Jana
    • Jana , das die Bewertungen von ein und demselben Käufer kamen, habe ich auch gesehen, hat bei Lego Playmo erstmal nichts zu bedeuten, wenn es ein Spielzeughändler kauft. Der Käufer hatte ja schon lila Stern.
      Besonderheiten zu den Auktionen sind mir nicht aufgefallen, es waren jedenfalls keine Sofortkäufer.
      Auch nach dem Kauf gab es keine Unstimmigkeiten. Bankverbindung paßte auf den Ort, wo der Verkäufer wohnt. Name von Verkäufer/Kontoinhaber ist identisch. Zum Wohnort, die bei Ebay hinterlegte Adresse kann man googeln, da ist eine Firma drauf angemeldet. Der Nachname des Firmeninhabers ist identisch mit dem Nachnamen des Verkäufers.
      Nachdem ich das abgeklärt hatte, gab es für mich keinen plausiblen Grund, die Zahlung nicht vorzunehmen.
      Angerufen habe ich da nicht, auch bei einem Nachbarn habe ich mich nicht gemeldet.
      Was den Umfang der angebotenen Artikel angeht, auch das war für mich nicht ungewöhnlich. Ich kenne jede Menge von Lego Fans, die ungleich größere und wertvollere Sammlungen haben bzw. hatten. Und da sind schon manchmal 20-30 höherpreisige Auktionen (ab 300 Euro) auf Schlag gestartet worden.
    • Stimmt Knollo, ein Käufer auf mehrere Artikel ist nicht unbedingt ungewöhnlich in dem Bereich.
      Und auch mehrere höherpreisige Angebote passen hier, insbesondere wenn jemand aus Sammlung was auflöst oder aber verkauft wegen finanziellem Engpass, den jeder mal haben kann.

      Sperrung wegen Rechnung nicht bezahlt würde ich jetzt fast ausschliessen. Die Verkäufe vom April sind längst durch und für die aktuellen Verkäufe passt es auch nicht, ist noch zu frisch.
      Grundsatzverstöße durch die Artikel würde ich jetzt auch fast ausschließen bei den wenigen Verkäufen. Da muss man schon länger verkaufen und mehrmals Verwarnungen ignorieren.

      Tja, was bleibt also ausser Spekulation über die Gründe.

      Vielleicht ist der VK in einem der ebay Filter aufgepoppt allein über die "auffälligen" Preissprünge bei den Verkäufen.
      Oder in einem der "Shill Bidding" Filter, wenn es Verbindungen zu Bietern gibt die auf Puschen schließen lassen.
      Wir wissens nicht.

      Bin im Moment nicht sicher, ob ich den VK bezüglich der Sperre und des Löschens des Angebotes anschreiben würde und wie dann, auf jeden Fall würde ich mindestens eine Nacht drüber schlafen erst mal.


      Gruss und toi toi toi dass alles gut bleibt
      Jana
    • Knollo schrieb:

      Da Sie diesen Artikel bereits bezahlt haben, müssen Sie nichts weiter unternehmen. Wenn Sie Ihren Artikel noch nicht erhalten haben, wird dieser sicher demnächst bei Ihnen eintreffen.

      Na, diese Mail find ich ja mal herzerfrischend. Richtiger wäre wohl: "können Sie nichts weiter unternehmen, Ihre Kohle ist futsch, weil wir unseren Arsch nicht rechtzeitig aus dem Sessel gehievt haben. Wenn Sie Ihren Artikel schon erhalten haben sollte es uns wundern, wenn nicht vergessen Sie's einfach. ebay ist Betrügers Liebling."

      jana-berlin schrieb:

      Allein die 4 teuren lego Verkäufe sehen für mich nicht nach Betrug oder Betugsverdacht aus.

      Jana, ich schau mir die Bilder an und frag mich als allererstes: wieso sind die Bilder der Lego-Schachteln teilweise rundum beschnitten, während beim Bild vom Sandcrawler im Vordergrund noch irgendwelche Figuren zu stehen scheinen, die man ebenfalls abgeschnitten hat. Dann schaue ich mal eben bei google und sehe den Bilderklau. Kommt von hier: johnrileyworld.wordpress.com/2…4/lego-sandcrawler-10144/

      Dazu brauche ich keine 5 Minuten. Und wie Linde schon geschrieben hat gibt es derzeit eine Betrugsserie, die sich auf hochwertiges Lego und hochwertige Modellbahnen eingeschossen hat.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Moin,

      @ Löschbert, das die Bilder nicht von ihm selber waren, zumindest einige, war mir auch klar.Vielleicht aber war er auch nur faul, um seine Sachen aufzubauen, etliche Stunden sitzt man ja bei solchen Großmodellen.
      Klar wäre das vielleicht ein Indiz für eine mögliche Betupperei, aber irgendwie paßt das andere nicht so richtig rein. Und wenn doch, hat er sich recht dämlich angestellt, welcher Betupper, nimmt eigene Adresse,dazu Konto auf eigenen Namen usw.


      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Und wie Linde schon geschrieben hat gibt es derzeit eine Betrugsserie, die sich auf hochwertiges Lego und hochwertige Modellbahnen eingeschossen hat.
      ja, ich erinnere mich daran, bei zwei Betupperversuchen hatte ich selber meine Finger im Spiel, aber das waren gehackte Accounts mit Nullern in der Kaufabwicklung und Angebot an unterlegenem Bieter bzw. unterschiedliche Namen zwischen Kontoinhaber/Verkäufer mit Sofortkauf unter erheblich unter Marktpreis. Bei Modelleisenbahnen weiß ich nicht, wie das abgelaufen ist.



      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Na, diese Mail find ich ja mal herzerfrischend. Richtiger wäre wohl: "können Sie nichts weiter unternehmen, Ihre Kohle ist futsch, weil wir unseren Arsch nicht rechtzeitig aus dem Sessel gehievt haben. Wenn Sie Ihren Artikel schon erhalten haben sollte es uns wundern, wenn nicht vergessen Sie's einfach. ebay ist Betrügers Liebling."
      Genauso habe ich diese Mail auch gedeutet, deshalb bin ich ja wieder einmal hier aufgeschlagen.
    • Knollo schrieb:

      Klar wäre das vielleicht ein Indiz für eine mögliche Betupperei, aber irgendwie paßt das andere nicht so richtig rein. Und wenn doch, hat er sich recht dämlich angestellt, welcher Betupper, nimmt eigene Adresse,dazu Konto auf eigenen Namen usw.
      Das schließt du nur daraus, dass die Daten zusammenpassen? Schon mal dran gedacht, dass der einfach einen zur "Banklage" passenden "öffentlichen" Datensatz eines dort ansässigen Unternehmers benutzt haben könnte? Ich mein, wenn man schon betrügt ...

      Ich kaufe nicht bei "weißen" Bildern, wer bei dem Wert zu faul ist, wenigstens die originale Packung zu fotografieren (auf der ja auch zu sehen ist, was drin ist) bei dem kann auch was anderes faul sein.
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Die anfänglichen Verkäufe sind plausibel, Bilderhintergrund war stimmig. Allerdings die ganzen Lego/Märklin, einschließlich Bilderklau ist schon seltsam...ein Telefonat mit dem Accountinhaber ist sicherlich am schnellsten aufschlussreich.

      @Knollo du hast PN zurück.
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!

    • m_atze schrieb:

      Son Verkäufer hatte Ich auch schon
      Das Ersteigerte bekam Ich trotzdem
      Und wie hilft das in diesem Sachverhalt weiter? Hast du daraus irgend welche Erkenntnisse gezogen, die auf den Fall von Knollo übertragen werden können?

      Deine Tastatur verschluckt übrigens Buchstaben. ;)
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.