Betrug bei Boxenkauf / Anbieter "sati"

    • Betrug bei Boxenkauf / Anbieter "sati"

      Hallo Zusammen!

      Leider bin ich auch bei Ebay Kleinanzeigen betrogen worden. Die Weihnachtstage haben mein sonst eher kritisches Auge getrübt und ich war wohl zu gutgläubig... :(((
      Hier mal in Kurzform die Zusammenfassung:

      Verkäufer bietet Boxen mit Restgarantie an (ca. 250€ anstatt ca 380€), Probehören und Abholen wird angeboten, nur wohne ich zu weit weg.
      Netter e-mail Kontakt, Einigung auf Überweisung & Versand.
      Geld habe ich am 26. überwiesen (am 28. war's dann weg) - seit dem habe ich nichts mehr gehört.
      Er ignoriert sämtliche mails. Auch Anfragen von Fakeprofilen zu seinen anderen Angeboten beantwortet er nicht.

      Vor 4 Tagen habe ich eine letzte (noch freundliche) mail geschrieben, in dem ich ihm eine Frist gesetzt habe und mit Anzeigen usw. drohe.

      -

      Sein Kleinanzeigen-Name ist "sati" (aus Bremen). Er bot insgesamt 3 Artikel aus dem DJ/Producer-Bereich an; die Boxen und zwei weitere Artikel, die auch noch online sind.
      Vielleicht mag ihn mal einer testweise anschreiben? Mir antwortet er nicht, auch nicht meiner Freundin...

      Das Angebot der Boxen habe ich dank Google Cache noch sichern können, hier die Anzeigennummer:
      397329002
      Screenshots der Originalanzeige habe ich gemacht.

      Noch aktive, andere Inserate von ihm:
      ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…schpullt/402316667-168-24
      ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…n-studio/397320651-225-24
      -

      Eine Rücküberweisung habe ich beantragt, die muss aber vom Kontoinhaber akzeptiert werden, daher sehe ich keine große Chance.
      Aber: Kann man sein Ged auch dann nicht zurückbekommen, wenn der Name bei der Überweisung ein falscher war?
      Leider wirbt seine Bank damit, pfändungssicher zu sein und akzeptiert bei Kontoeröffnungen auch negative Schufa-Einträge...

      Eine Anzeige bei der Polizei habe ich bisher nicht gemacht - zu sehr hatte ich gehofft, dass sich noch was tut.

      Seine IP-Adresse kann man nicht irgendwie rausfinden (vorrausgesetzt, er hat Sie nicht verschlüsselt), oder?
      Heutzutage wird doch alles irgendwie gespeichert... :/

      -

      Kennt jemand den Typ? Gibt es andere Geschädigte?

      Ich habe leider nur einen (vermutlich falschen) Namen, Bankverbindung und ebay-Kleinanzeigen-mails....

      Alle mir verfügbaren Daten habe ich per mail an Auktionshilfe.de geschickt.
      Mir wurde gesagt, persönliche Daten soll ich erst mal nicht veröffentlichen - wer will, kriegt Sie aber gerne per pm.

      Oder sollte ich nach 12 Tagen (8 Werktagen) ohne jegliche Antwort noch Hoffnung haben? Ab wann sollte ich Anzeige erstatten?

      Ich bin für alle Hinweise und Tipps dankbar!
      Beste Grüße,

      Nutzername

      PS: Ach so: die Fotos hat er wohl auch geklaut...
      Manno..., wieso habe ich sowas nicht vorher geprüft? :(((


      Ergänzung Redaktion:

      Sebastian Schuster
      IBAN: DE06700170007241323947
      BIC : PAGMDEM1XXX
      PayCenter
    • Benutzername schrieb:

      Er ignoriert sämtliche mails. Auch Anfragen von Fakeprofilen zu seinen anderen Angeboten beantwortet er nicht.

      Benutzername schrieb:

      Mir antwortet er nicht, auch nicht meiner Freundin...
      Ja gut, manche Betupper stellen sich tot, manche nehmen mit, was mitzunehmen ist und teilen auf jede Anfrage mit, dass das Teil noch zu haben sei.
      Und manche sind eben tatsächlich nicht erreichbar, weil Sie Urlaub auf Skihütte machen und dort kein WLAN zur Verfügung steht oder sonstige Gründe vorliegen, die zur Nichterreichbarkeit führen.
      Dass er auch auf Anfragen der Freundin (also von ihm unbekannten Accounts) nicht antwortet, ist eher ungewöhnlich für einen Betrüger.

      Benutzername schrieb:

      Eine Rücküberweisung habe ich beantragt,
      Sprich mal nochmals mit Deiner Bank, vielleicht erfährst Du so wenigstens Name und Anschrift der Person, auf die das Konto bei PayCenter Freising eröffnet worden ist.

      Benutzername schrieb:

      Kann man sein Ged auch dann nicht zurückbekommen, wenn der Name bei der Überweisung ein falscher war?
      Nein, deshalb nicht. Banken sind nicht mehr dazu verpflichtet, den in der Online-Überweisung angegebenen namen mit dem Kontoinhaber abzuprüfen

      Benutzername schrieb:

      Seine IP-Adresse kann man nicht irgendwie rausfinden (vorrausgesetzt, er hat Sie nicht verschlüsselt), oder?
      Heutzutage wird doch alles irgendwie gespeichert...
      Hattest Du auch Mailkontakt über eine private Mailadresse oder "nur" Kontakt über das Kleinanzeigenportal?
      Gibt es sonst irgendwelche Informationen (z. B. Kontakt über Whats App)?


      Benutzername schrieb:

      Vor 4 Tagen habe ich eine letzte (noch freundliche) mail geschrieben, in dem ich ihm eine Frist gesetzt habe und mit Anzeigen usw. drohe
      Offenbar hast Du Dir noch nicht mal eine Adresse während der Verhandlungen geben lassen, an die Du jetzt schriftlich mahnen könntest?
    • Danke für deine schnelle Antwort.
      Habe ein sauberes Zitieren nicht hinbekommen, daher antworte ich so:

      1. Dass er auf die anderen Anfragen auch nicht antwortet, finde ich auch sehr komisch.
      2. Ja, habe schon mehrmals bei meiner Bank wegen dem Namen nachgefragt. Dauert noch was. Hab es im Hinerkopf, danke.
      3. Habe leider keine anderen e-mail-Adressen o.ä.
      4. Leider auch keine Adresse :(

      Ja, ich weiss, ich war sehr unvorsichtig...

      Gibt es sonst noch was, was helfen könnte?
      Der Quellcode der ebay-Kleinanzeigen-mails bringt nichts, oder?

      Gruß
    • Hast du denn wenigstens einen Vor- und Nachnamen erfragt, oder auch das nicht??
      Was ja nicht heißt, dass der auch stimmt. Ich versuche nur gerade zu verstehen, wie man 250 € einfach mal so auf die Reise schickt. ?(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hotel ()

    • hotel schrieb:

      Hast du denn wenigstens einen Vor- und Nachnamen erfragt, oder auch das nicht??
      Was ja nicht heißt, dass der auch stimmt. Ich versuche nur gerade zu verstehen, wie man 250 € einfach mal so auf die Reise schickt. ?(
      Hi,
      doch einen Namen habe ich. Kann ich dir gerne per pm schicken.
      Und warum ich einfach 250€ auf die Reise geschickt habe? Wollen wir wirklich darüber reden? Ist nicht böse gemeint, aber darüber habe ich in den letzten Tagen genug nachgedacht ... ich depp :(
    • hotel schrieb:

      @Benutzername
      Du hast eine PN.
      Danke, hab geantwortet.

      Kleines Update:
      habe heute eine Betrugswarnung von ebay Kleinanzeigen erhalten und seine Anzeigen wurden gelöscht/gesperrt.
      Ich selber hatte ihn jedoch bisher nicht gemeldet...

      Habe die beiden (bis heute noch aktiven) gesperrten Anzeigen mal gespeichert, vielleicht meldet sich ja noch ein anderer Geschädigter.

      VG
      Bilder
      • sati.jpg

        218,64 kB, 1.184×1.231, 134 mal angesehen
      • sati2.jpg

        280,25 kB, 1.235×1.057, 134 mal angesehen
    • Es handelt sich hier um eine Betrugsserie, die Daten werden daher zur Warnung veröffentlicht


      Sebastian Schuster
      IBAN: DE06700170007241323947
      BIC : PAGMDEM1XXX
      PayCenter




      Für die betroffenen / betrogenen Käufer gilt:


      Speichere Dir die Kleinanzeige sofort ab und drucke sie auch aus.
      Sie wird demnächst vollständig gelöscht werden. Danach hast Du nur noch Zugriff auf die auf Deiner Festplatte gespeicherten Daten.

      Falls Du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl noch etwas zu retten.
      Auch wenn das Geld sofort bei Dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu 24 Stunden liegen, in denen Deine Bank das evtl noch stoppen kann. Daher solltest Du sofort zu Deiner Bank flitzen und bitten, sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde !! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und ausserdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken. Lass Dich nicht abwimmeln, bestehe darauf, daß Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, daß Du nicht von einer Rückbuchung oä redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied. Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca in jedem 3. bis 4. Fall.

      Liegt die Überweisung bereits länger wie 24 Stunden zurück
      Dann frage bei deiner Bank nach dem Antrag auf "Überweisungsrückruf mit Haftungsfreistellung" (hat nichts mit der Rückgabe einer Lastschrift zutun), dieser Service bietet leider nicht jede Bank an und kostet auch eine Gebühr. Der Antrag muss innerhalb von 10 Tagen nach Überweisung erfolgen. Auch wenn deine Bank diese Dienstleistung anbietet, dein Geld bekommst du nur wenn das Empfängerkonto genug Deckung aufweist.

      Dann erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Tipps und Hinweise dazu findest Du unter diesem Link: archive.today/eJ60v
      Drucke Dir dazu diesen Thread aus und füge sie mit deinen weiteren Unterlagen Deiner Anzeige hinzu.
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!