Hallo ihr Lieben.
Nach einigen Recherchen im Internet und verschiedenen Antworten auf mein Anliegen bin ich hin und wieder auf dieses Forum gestoßen und wollte direkten Kontakt zu "Menschen" suchen und um Rat fragen. Falls ich hier irgendwas falsch eingestellt habe, bitte verschieben oder darauf aufmerksam machen, ich lerne noch.
Nun zu meiner "Geschichte":
Ich habe zwei eBay-Accounts. Einen aktiven und einen, den ich vor Jahren mal erstellt habe, weil, ach ich weiß es auch nicht mehr. Es gibt ihn halt, wurde aber nie genutzt, genauso wieder die hinterlegte E-Mail.
Nun- habe ich vor ein paar Tagen festgestellt, dass dieser ungenutzte Account gehackt wurde und dort etwas gekauft (nicht bezahlt) und verkauft, sowie abgebrochen wurde. Ebenso gab es regen Kontakt mit dem "Käufer" und ein wahnsinniges hin und her, sowie Drohungen, Verleumdungen usw. Also wirklich die ganze Sparte, wenn man unberechtig abbricht und sich vor den Konsequenzen schützen möchte und sich raus redet.
Ich habe also, nachdem ich das mitbekommen habe, mit eBay telefoniert und mein Konto sperren lassen. Ebenso würde Kauf und Verkauf rückabgewickelt (sagt man das so?).
Ich habe danach trotzdem nochmal Kontakt mit Käufer und Verkäufer gesucht, die Sache geschildert und mich entschuldigt. Die Verkäuferin des Handys hat diese angenommen, nur macht mir der Käufer nach wie vor zu schaffen.
Er möchte Beweise für den gehackten Account und hat nun meine Daten von eBay angefordert und droht nun mit Anzeige, da er auf sein Recht wegen des abgebrochenen Verkaufs besteht und möchte ebenso Anzeige gegen mich wegen Betrug erstatten.
Habe ich die Möglichkeit durch eBay die Fremdbutzung meines Accounts nachzuweisen? Ich bin zwar im Recht und habe ein reines Gewissen, nur möchte ich mir Zeit und Ärger vorab ersparen und direkt im Keim ersticken.
Grüße von der Küste
Nach einigen Recherchen im Internet und verschiedenen Antworten auf mein Anliegen bin ich hin und wieder auf dieses Forum gestoßen und wollte direkten Kontakt zu "Menschen" suchen und um Rat fragen. Falls ich hier irgendwas falsch eingestellt habe, bitte verschieben oder darauf aufmerksam machen, ich lerne noch.

Nun zu meiner "Geschichte":
Ich habe zwei eBay-Accounts. Einen aktiven und einen, den ich vor Jahren mal erstellt habe, weil, ach ich weiß es auch nicht mehr. Es gibt ihn halt, wurde aber nie genutzt, genauso wieder die hinterlegte E-Mail.
Nun- habe ich vor ein paar Tagen festgestellt, dass dieser ungenutzte Account gehackt wurde und dort etwas gekauft (nicht bezahlt) und verkauft, sowie abgebrochen wurde. Ebenso gab es regen Kontakt mit dem "Käufer" und ein wahnsinniges hin und her, sowie Drohungen, Verleumdungen usw. Also wirklich die ganze Sparte, wenn man unberechtig abbricht und sich vor den Konsequenzen schützen möchte und sich raus redet.
Ich habe also, nachdem ich das mitbekommen habe, mit eBay telefoniert und mein Konto sperren lassen. Ebenso würde Kauf und Verkauf rückabgewickelt (sagt man das so?).
Ich habe danach trotzdem nochmal Kontakt mit Käufer und Verkäufer gesucht, die Sache geschildert und mich entschuldigt. Die Verkäuferin des Handys hat diese angenommen, nur macht mir der Käufer nach wie vor zu schaffen.
Er möchte Beweise für den gehackten Account und hat nun meine Daten von eBay angefordert und droht nun mit Anzeige, da er auf sein Recht wegen des abgebrochenen Verkaufs besteht und möchte ebenso Anzeige gegen mich wegen Betrug erstatten.
Habe ich die Möglichkeit durch eBay die Fremdbutzung meines Accounts nachzuweisen? Ich bin zwar im Recht und habe ein reines Gewissen, nur möchte ich mir Zeit und Ärger vorab ersparen und direkt im Keim ersticken.
Grüße von der Küste
