Warnung vor folgendem Kontoinhaber: "Albert Malcom" alias Albert-Malcolm​ Ntambwe

    • Warnung vor folgendem Kontoinhaber: "Albert Malcom" alias Albert-Malcolm​ Ntambwe

      Mindestens seit Oktober 2016 werden bei Betrügereien im Internet Bankkonten genutzt, die vermutlich alle mit demselben Pass auf den Namen "Albert-Malcolm Ntambwe" eröffnet wurden ( siehe Beitrag #2 )
      Bei den Tätern, also den Personen, die die betrügerischen Angebote ins Netz stellen, handelt es sich vermutlich um verschiedene Personen. Die Bankkonten, die sie für ihre kriminellen Machenschaften nutzen, wurden aber wohl alle von demselben Straftäter mit demselben Ausweis eröffnet und dann an Dritte weiterverkauft bzw gegen Provision zur Verfügung gestellt.

      Tatsache ist jedenfalls:

      Wenn bei einem Kauf im Internet ein Bankkonto auf den Namen "Albert-Malcolm Ntambwe / Albert Malcom" genannt wird (egal, bei welcher Bank), handelt es sich um Betrug.

      Käufer, denen nach einem Kauf im Internet ein Bankkonto mit diesem Zahlungsempfänger zum überweisen genannt wird / wurde,
      das hier bisher noch nicht genannt wurde
      :!: werden dringend gebeten, sich hier in der Diskussion oder über das Kontaktformular zu melden. :!:




      Für die betrogenen Käufer gilt:

      1.) Speichere Dir Deine Auktion / sämtliche Seiten des betreffenden Fake-Shops / die Kleinanzeige sofort ab und drucke sie auch aus.
      Sie wird von demnächst vollständig gelöscht werden. Danach hast Du nur noch Zugriff auf die auf Deiner Festplatte gespeicherten Daten.


      2.) Falls Du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht.
      Ein gültiger Kaufvertrag ist nicht zustande gekommen, denn der angebliche Verkäufer hat entweder das Angebot nicht selbst eingestellt, der weiß überhauptnichts davon (bei gehackten älteren eBay Accounts oder Kleinanzeigen). Oder er existiert garnicht, es handelt sich um frei erfundene Personalien (bei Internet-Shops, Kleinanzeigen oder ganz neu angemeldeten eBay-Accounts). Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten noch bist Du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell Dich ihm gegenüber einfach tot.


      3.) Gib bei eBay dringend sofort eine negative Bewertung ab, um andere Käufer zu warnen.
      Eine Rachebewertung durch den Verkäufer brauchst Du nicht zu befürchten,Verkäufer bei eBay können schon seit längerem nicht mehr negativ bewerten.
      Bitte melde den betreffenden Ebay-Account, den Fake-Shop oder die Kleinanzeige unbedingt auch hier in der Diskussion oder über das Kontaktformular.


      4.) Falls Du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl noch etwas zu retten.
      Auch wenn das Geld sofort bei Dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu 24 Stunden liegen, in denen Deine Bank das evtl noch stoppen kann. Daher solltest Du sofort zu Deiner Bank flitzen und bitten, sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde !! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
      Lass' Dich nicht abwimmeln, bestehe darauf, daß Deine Bank es wenigstens versucht !
      Betone dabei, daß Du nicht von einer Rückbuchung oä redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied. Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca in jedem 3. bis 4. Fall.


      5.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Tips und Hinweise dazu findest Du unter diesem Link: archive.today/eJ60v
      Drucke Dir unbedingt auch die ersten Beiträge dieser Diskussion inklusiv aller bereits genutzten Bankkonten aus und füge sie Deiner Anzeige hinzu. Die Polizei erkennt dann schneller, daß es sich bei Dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um gewerbsmäßigen Serienbetrug.
      Albert Macolm, Albert Macom, Albert Maclom
    • Bankkonten auf den Namen Albert Malcolm Ntambwe, die im Zusammenhang mit Internet-Betrug bisher bekannt wurden:

      Albert Malcom
      IBAN: DE14100400000322213000
      BIC: COBADEFFXXX
      Commerzbank Berlin
      KTO: 322213000
      BLZ: 10040000


      Albert-Malcolm Ntambwe
      IBAN: DE63100500001062366588
      BIC: BELADEBEXXX
      Berliner Sparkasse
      KTO: 1062366588
      BLZ: 10050000
    • Seit ca 20.12.2016 ist ein anderer Betrüger mit folgendem Bankkonto auf Beutezug:

      Albert Malcom
      IBAN: DE14100400000322213000
      BIC: COBADEFFXXX
      Commerzbank Berlin
      KTO: 322213000
      BLZ: 10040000



      gehackte eBayaccounts, bei denen dieses Konto genutzt wurde:

      sammyhundehund
      feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…ck2&userid=sammyhundehund
      Bilder
      • eBay Deutschland Verkäuferliste- sammyhundehund.png

        47,84 kB, 1.675×908, 101 mal angesehen