WARNUNG
Gutscheine im ABO .... Einzel- oder Mehrfachangebote
Es ist wieder einmal so weit - eine alte Masche feiert Auferstehung
Amazon
Media-Markt
Zalando
Douglas
ARAL-Tankgutscheine
eBay löscht diese Gutscheine im ABO nicht konsequent ... trotz Meldung
das sind keine seriösen Angebote, da es diese Gutschein-ABOS NICHT gibt!
Es gibt Vermutungen ....
1. Möglichkeit:
Käufer bezahlt den Gesamtbetrag, bekommt nur einen der Gutscheine vom Verkäufer
direkt oder verschleiert durch Finanzagenten.
2. Möglichkeit:
Kreditvergabe - VK ist pleite...braucht Geld. Käufer bezahlt alle Gutscheine auf einmal,
Verkäufer zahlt quasi in Raten wieder zurück.
Da er vorher pleite war, ist die Chance groß, dass er später auch irgendwann wieder pleite ist.
Ab dem Zeitpunkt gibt es keinen Gutscheine mehr.
3. Möglichkeit:
Die Gutscheine wurden mit gestohlenen Kreditkarten bezahlt (das war eine Vermutung einer
Firma auf Nachfrage).
4. Möglichkeit:
Der erste Gutschein wird erworben. Es sind teilweise Mitarbeiter-Gutscheine, welche dann NICHT
eingelöst werden können, da eine Weitergabe an Dritte ausdrücklich untersagt ist.
Gutscheine sind dann wertlos (Vermutung einer Firma auf Nachfrage, welche schon informiert wurde).
Eine sinnvoll seriöse Begründung fällt mir leider auch nicht ein!
Teile aus der Comm. eBay übernommen
Betrug mit Aral-Tangutschein-Abos leicht gemacht
am 13-04-2012 10:49
Quelle:
community.ebay.de/t5/Archiv-Si…eicht-gemacht/td-p/574174

Gutscheine im ABO .... Einzel- oder Mehrfachangebote
Es ist wieder einmal so weit - eine alte Masche feiert Auferstehung
Amazon
Media-Markt
Zalando
Douglas
ARAL-Tankgutscheine
eBay löscht diese Gutscheine im ABO nicht konsequent ... trotz Meldung

das sind keine seriösen Angebote, da es diese Gutschein-ABOS NICHT gibt!
Es gibt Vermutungen ....
1. Möglichkeit:
Käufer bezahlt den Gesamtbetrag, bekommt nur einen der Gutscheine vom Verkäufer
direkt oder verschleiert durch Finanzagenten.
2. Möglichkeit:
Kreditvergabe - VK ist pleite...braucht Geld. Käufer bezahlt alle Gutscheine auf einmal,
Verkäufer zahlt quasi in Raten wieder zurück.
Da er vorher pleite war, ist die Chance groß, dass er später auch irgendwann wieder pleite ist.
Ab dem Zeitpunkt gibt es keinen Gutscheine mehr.
3. Möglichkeit:
Die Gutscheine wurden mit gestohlenen Kreditkarten bezahlt (das war eine Vermutung einer
Firma auf Nachfrage).
4. Möglichkeit:
Der erste Gutschein wird erworben. Es sind teilweise Mitarbeiter-Gutscheine, welche dann NICHT
eingelöst werden können, da eine Weitergabe an Dritte ausdrücklich untersagt ist.
Gutscheine sind dann wertlos (Vermutung einer Firma auf Nachfrage, welche schon informiert wurde).
Eine sinnvoll seriöse Begründung fällt mir leider auch nicht ein!
Teile aus der Comm. eBay übernommen
Betrug mit Aral-Tangutschein-Abos leicht gemacht
am 13-04-2012 10:49
Quelle:
community.ebay.de/t5/Archiv-Si…eicht-gemacht/td-p/574174
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Glashaus-W ()