@Kaiolito
Hallo, habe Dir eine Mail gesendet
Hallo, habe Dir eine Mail gesendet
pandarul schrieb:
....
750 Euro Streitwert bedeuten ein Kostenrisiko von 680-770 Euro, je nachdem, ob du dich bereits vorgerichtlich vertreten läßt oder nicht, zzgl. Reise/Übernachtungskosten sowie etwaiger Zeugengelder/Sachverständigengutachten.
Würdest du das investieren, wenn du wüßtest, daß du schlampig verpackt und das deinem Kontrahenten gegenüber auch schon zugegeben hast, und außerdem die Chancen auf ein Durchkommen mit der eigenen Argumentation allenfalls bei 50% stehen?....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kaiolito ()
Kaiolito schrieb:
..., ob der Antragsgegner RSV-versichert ist oder nicht. Mit RSV hat er zwar ein geringers Kostenrisko als du, falls es tatsächlich zu einem Rechtsstreit kommt, aber deshalb sein eigenes Recht aufgeben, darauf verzichten? Eher nicht.........
bavit17 schrieb:
Wenn Du überhaupt noch Lust und Interesse hast, würde ich Dir gerne RA Forderung/1. und erneuter Widerruf von
mir, zu Deiner Einschätzung zukommen lassen, auf die ich Wert legen würde. Über Email bist Du leider nicht erreichbar, öffentlich möchte ich das nicht tun.
bavit17 schrieb:
Soweit mir bekannt ist, hat der VK eine Rechtschutzversicherung - die würde doch die Kosten für den VK übernehmen??
Ich dagegen habe keine, mir ist auch keine bekannt, die ich jetzt für diesen Fall im "nachhinein" abschließen könnte.
bavit17 schrieb:
Habe gerade mit PayPal gesprochen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von bavit17 ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bavit17 ()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von bavit17 ()