Gibt es da statistische Gründe?; denn schließlich jemand der jetzt nicht gerade neu das Internet nutzt,
sollte doch schon vom Allgemeinwissen heraus mitbekommen, das dass Internet nicht nur Positive Aspekte beinhaltet.
Das geht doch schon damit los, wenn Waren extrem günstiger angeboten werden, aber diese ausschließlich per Vorauskasse bezahlt werden können.
Von Anbietern, die bisher noch nie in Erscheinung getreten sind, nebst nicht anklickbarer Siegel, oder dargestellter Zahlungsarten, die dann im Checkout nicht mehr angeboten werden.
Denn welcher seriöse Shop bietet hochwertige Waren (ab 200€) an, und lässt nur Vorauskasse als Zahlungsart zu ?
Wenn überhaupt, der leicht überforderte Jungunternehmer, oder ein Neuling, der noch keine Erfahrung von Programmierung mit Shop Systemen hat.
-> Vielleicht nennt mir mal jemand, A: eine seriöse Firma B: die nur Vorauskasse anbietet C: hochwertige Waren anbietet.
Ist da in erster Weise der Schnäppchenjagdfaktor ausschlaggebend, der den menschlichen Verstand absinken lässt ?
sollte doch schon vom Allgemeinwissen heraus mitbekommen, das dass Internet nicht nur Positive Aspekte beinhaltet.
Das geht doch schon damit los, wenn Waren extrem günstiger angeboten werden, aber diese ausschließlich per Vorauskasse bezahlt werden können.
Von Anbietern, die bisher noch nie in Erscheinung getreten sind, nebst nicht anklickbarer Siegel, oder dargestellter Zahlungsarten, die dann im Checkout nicht mehr angeboten werden.
Denn welcher seriöse Shop bietet hochwertige Waren (ab 200€) an, und lässt nur Vorauskasse als Zahlungsart zu ?
Wenn überhaupt, der leicht überforderte Jungunternehmer, oder ein Neuling, der noch keine Erfahrung von Programmierung mit Shop Systemen hat.
-> Vielleicht nennt mir mal jemand, A: eine seriöse Firma B: die nur Vorauskasse anbietet C: hochwertige Waren anbietet.

Ist da in erster Weise der Schnäppchenjagdfaktor ausschlaggebend, der den menschlichen Verstand absinken lässt ?
Bei Shops mit hochwertigen Waren die nur Vorauskasse anbieten, und bisher unbekannt waren, sollte des Verbrauchers Sachverstand walten.