Hallo miteinander,
leider bin ich erst jetzt wo es zu spät ist auf dieses Forum gestoßen, denn nur diese vier Stichworte " Fidor Bank ebay Kleinanzeigen " in der Google Suchleiste haben ausgereicht um feststellen zu müssen das mein Geld ( 950,-€ ) wohl für immer weg ist.
Viele die diesen Beitrag jetzt lesen werden mit Sicherheit sagen / denken : " Wie kann man auch nur so dumm sein und so eine hohe Summe überweisen... "
Ja, richtig... natürlich ist bei dieser Art von Bezahlung immer ein hohes Risiko verbunden. Aber auch ich bin schon mit PayPal ( obwohl es ja so sicher sein soll von wegen Käuferschutz etc. ) auf die Nase gefallen,
also so richtig 100%-ig sicher ist in meinen Augen im Internet daher eigentlich gar nichts mehr. Auch wenn jetzt wie gesagt viele schimpfen oder sich darüber lustig machen.
Ich möchte diesen Beitrag nutzen damit andere Leute gewarnt sind.
Nun zu meinem Fall :
Am 12.12. habe ich auf eBay Kleinanzeigen ein Objektiv entdeckt, ein Canon 24-70 2.8 II USM - 1 Jahr alt, noch mit Rechnung + Garantie in relativ guten Zustand für VB 980,-€
Der Preis ist für solch ein Objektiv kein "Knaller-Preis" aber auch nicht überteuert muss man fairerweise sagen. An dem Tag waren noch 3 gleiche Objektive im Angebtot, die jedoch vom Zustand etwas schlechter waren.
Ich hatte mich dann für das o.g. Objektiv für 980,-€ entschieden und demjenigen eine Nachricht geschickt das ich bereit wäre 950,-€ zu bezahlen.
Es dauerte eine Weile und da ich mich zu Weihnachten unbedingt selbst beschenken wollte ( vermutlich die Strafe ) hatte ich noch eine zweite Mail von meinem geschäftlichen Account demjenigen zugeschickt,
mit der Nachricht das "falls das Objektiv noch vorhanden, ich es gerne für 980,-€ kaufen wolle ". Das hatte ich so gemacht, da ich in der Vergangenheit schon oft den Fall hatte das viele Leute gar nicht erst
antworten wenn man versucht etwas zu handeln. Interessant an dieser Sache ist das ich bei meinem Privat-Account nur meinen Vornamen angegeben habe und bei meinem geschäftlichen Account AAAT heiße.
Sprich die Person konnte mit großer Sicherheit nicht wissen das ich ein und die gleiche Person bin die ihr gerade schreibt und das Objektiv kaufen möchte.
Eine Rückantwort habe ich dann jedoch nur auf meinem privaten Account erhalten, sehr freundlich und in einem perfekten Deutsch.
Mir wurde dann auch angeboten das Objektiv vor Ort zutesten / abzuholen oder eben per Überweisung zu bezahlen, PayPal wäre nicht vorhanden.
Und da ich durch meine schlechte Erfahrung mit PayPal ( sprich als Verkäufer ) auch oft kein PayPal anbiete, sondern ebenfalls nur Abholung oder Überweisung, sah ich das in dieser Situation überhaupt nicht eng.
Es war so gegen 21.30 Uhr wo ich dann zurück schrieb das ich nicht aus der Nähe wäre und nur überweisen kann. Erst ein Tag danach gab es dann mit ausführlicher Entschuldigung eine Rückantwort mit samt den Bankdaten.
Da ich bis abends arbeiten war konnte ich die Überweisung dann erst gegen 19.30 Uhr, sprich am 13.12. fertig machen und ich sage mal fairerweise an die Leute die jetzt so machen
hätte ich den Braten riechen müssen.
Denn die Person gab an in Sankt-Peter-Ording ( Nordfriesland ) zu wohnen und die IBAN ergab die o.g. Bank " FIDOR Bank " in München. Da es hätte es wirklich klick machen müssen !
Der Witz kommt aber noch, wer also schon nicht mehr kann vor
der sollte sich gut festhalten.
Gegen 19.30 Uhr habe ich die Überweisung wie o.g. fertig gemacht und Nachts genau um 23.30 Uhr erhalte ich von eBay Kleinanzeigen eine "Warn-Email" das das Konto des Benutzers eingeschränkt wurde. sprich 4 Stunden später
Da ich zu dieser Zeit schon total k.O. im Bett lag und morgens wahnsinnig im Stress war, habe ich Mails etc. erst in der Mittagspause gecheckt und da blieb mir natürlich alles im Halse stecken.
Ich habe dann sofort bei eBay Kleinanzeigen versucht anzurufen, nach 1000 Versuchen bin ich dann irgendwann durchgekommen. Ich hatte gehofft der oder die Mitarbeiterin kann mir
mehr sagen oder erklären warum das Benutzerkonto eingeschränkt worden ist. Denn ein Konto kann auch eingeschränkt werden, wenn man z.B. ein PC-Spiel welches ab 18 ist mehrmals versucht zu verkaufen, obwohl die Anzeige jedes Mal gelöscht wurde.
Der Mitarbeiter sagte nur nach wenigen Sätzen " Geh sofort zur Polizei, Anzeige erstatten ". Sprich, er konnte oder durfte mir mehr nicht sagen, aber diese Aussage hatte halt gereicht.
Bei der Polizei hatte man mich nämlich auch gefragt bzw. eher mehr darauf hingewiesen das man eine Anzeige wegen Betrug erst viel später stellt und nicht schon nach gefühlten 48 Stunden.
Ich habe über Google gelesen das die FIDOR Bank gerne von Betrügern genutzt wird aufgrund ihres "tollen" Videoindentverfahren, wo z.B. mittels gefälschten Ausweises ( da ein billger Ausdruck in diesem Verfahren nicht auffält ) schnell eröffnet werden kann.
Der Vorteil der Fidor Bank ist weiterhin, dass man mit dem eingezahlten Geld direkt Kryptowährungen kaufen kann – ansonsten müsste man das Geld ja irgendwie abheben / weiterüberweisen, das wäre dann zu leicht nachvollziehbar. Kryptowährungen sind erst mal anonym.
Ich denke mein Geld sehe ich nie wieder... über meine Bank habe ich jetzt noch ein Verfahren angestrebt das die Fidor Bank kontaktiert wird und auf den Fall aufmerksam gemacht wird... keine Ahnung ob es hilft, vermutlich nicht.
Schade das das System von Ebay Kleinanzeigen erst so spät reagiert hat. Bislang habe ich wirklich schon viel auf diese Art und Weise auf eBay Kleinanzeigen gekauft, aber das ist mir auch noch nie passiert und wird mir
ein lebenlang auch eine Lehre bleiben. Es haben einfach viele unglückliche Situationen dafu geführt das ich hier voll auf die Fre*** gefallen bin. Hätte derjenige z.B. allein nur aus Geldgier auf meine spätere Mail meines geschäftlichen Kontos
geantwortet mit der Bitte " Hier die Bankdaten, bitte überweisen " wäre mir der Betrug natürlich sofort aufgefallen, da das Objektiv somit 2x bezahlt worden wäre. Ich habe dazu ja noch die Vermutung das man auf eBay Kleinanzeigen
auf die FIDOR Bank allergisch reagiert, anders kann ich mir sonst nicht diese Warn-Email erklären. Denn der Verkäufer hatte das Objektiv gerade mal 3 Tage online und vier weitere Sachen ( Trödel ) online und war seit Januar 2018 dort angemeldet.
Wahrscheinlich ( so kenn ich das von Mobile.de ) rattert das System abends durch und sucht dann genau nach solchen Stichworten. "FIDOR Bank" wird dann wohl auf der Liste stehen das ein Konto sofort eingeschränkt wird. Lasse mich aber auch gerne belehren wenn ich an dieser Stelle Quatsch schreibe.
Gut, lange Rede kurzer Sinn : Beschissen wird man immer, nicht nur zu Weihnachten. Passt auf und ich hoffe ich konnte mit diesem Beitrag ein paar Leuten helfen.
Mir kann leider nicht mehr geholfen werden... Ich wüsche allen ein schönes Weihnachtsfest !
LG
Tououse
leider bin ich erst jetzt wo es zu spät ist auf dieses Forum gestoßen, denn nur diese vier Stichworte " Fidor Bank ebay Kleinanzeigen " in der Google Suchleiste haben ausgereicht um feststellen zu müssen das mein Geld ( 950,-€ ) wohl für immer weg ist.
Viele die diesen Beitrag jetzt lesen werden mit Sicherheit sagen / denken : " Wie kann man auch nur so dumm sein und so eine hohe Summe überweisen... "
Ja, richtig... natürlich ist bei dieser Art von Bezahlung immer ein hohes Risiko verbunden. Aber auch ich bin schon mit PayPal ( obwohl es ja so sicher sein soll von wegen Käuferschutz etc. ) auf die Nase gefallen,
also so richtig 100%-ig sicher ist in meinen Augen im Internet daher eigentlich gar nichts mehr. Auch wenn jetzt wie gesagt viele schimpfen oder sich darüber lustig machen.
Ich möchte diesen Beitrag nutzen damit andere Leute gewarnt sind.
Nun zu meinem Fall :
Am 12.12. habe ich auf eBay Kleinanzeigen ein Objektiv entdeckt, ein Canon 24-70 2.8 II USM - 1 Jahr alt, noch mit Rechnung + Garantie in relativ guten Zustand für VB 980,-€
Der Preis ist für solch ein Objektiv kein "Knaller-Preis" aber auch nicht überteuert muss man fairerweise sagen. An dem Tag waren noch 3 gleiche Objektive im Angebtot, die jedoch vom Zustand etwas schlechter waren.
Ich hatte mich dann für das o.g. Objektiv für 980,-€ entschieden und demjenigen eine Nachricht geschickt das ich bereit wäre 950,-€ zu bezahlen.
Es dauerte eine Weile und da ich mich zu Weihnachten unbedingt selbst beschenken wollte ( vermutlich die Strafe ) hatte ich noch eine zweite Mail von meinem geschäftlichen Account demjenigen zugeschickt,
mit der Nachricht das "falls das Objektiv noch vorhanden, ich es gerne für 980,-€ kaufen wolle ". Das hatte ich so gemacht, da ich in der Vergangenheit schon oft den Fall hatte das viele Leute gar nicht erst
antworten wenn man versucht etwas zu handeln. Interessant an dieser Sache ist das ich bei meinem Privat-Account nur meinen Vornamen angegeben habe und bei meinem geschäftlichen Account AAAT heiße.
Sprich die Person konnte mit großer Sicherheit nicht wissen das ich ein und die gleiche Person bin die ihr gerade schreibt und das Objektiv kaufen möchte.
Eine Rückantwort habe ich dann jedoch nur auf meinem privaten Account erhalten, sehr freundlich und in einem perfekten Deutsch.
Mir wurde dann auch angeboten das Objektiv vor Ort zutesten / abzuholen oder eben per Überweisung zu bezahlen, PayPal wäre nicht vorhanden.
Und da ich durch meine schlechte Erfahrung mit PayPal ( sprich als Verkäufer ) auch oft kein PayPal anbiete, sondern ebenfalls nur Abholung oder Überweisung, sah ich das in dieser Situation überhaupt nicht eng.
Es war so gegen 21.30 Uhr wo ich dann zurück schrieb das ich nicht aus der Nähe wäre und nur überweisen kann. Erst ein Tag danach gab es dann mit ausführlicher Entschuldigung eine Rückantwort mit samt den Bankdaten.
Da ich bis abends arbeiten war konnte ich die Überweisung dann erst gegen 19.30 Uhr, sprich am 13.12. fertig machen und ich sage mal fairerweise an die Leute die jetzt so machen

Denn die Person gab an in Sankt-Peter-Ording ( Nordfriesland ) zu wohnen und die IBAN ergab die o.g. Bank " FIDOR Bank " in München. Da es hätte es wirklich klick machen müssen !
Der Witz kommt aber noch, wer also schon nicht mehr kann vor

Gegen 19.30 Uhr habe ich die Überweisung wie o.g. fertig gemacht und Nachts genau um 23.30 Uhr erhalte ich von eBay Kleinanzeigen eine "Warn-Email" das das Konto des Benutzers eingeschränkt wurde. sprich 4 Stunden später

Da ich zu dieser Zeit schon total k.O. im Bett lag und morgens wahnsinnig im Stress war, habe ich Mails etc. erst in der Mittagspause gecheckt und da blieb mir natürlich alles im Halse stecken.
Ich habe dann sofort bei eBay Kleinanzeigen versucht anzurufen, nach 1000 Versuchen bin ich dann irgendwann durchgekommen. Ich hatte gehofft der oder die Mitarbeiterin kann mir
mehr sagen oder erklären warum das Benutzerkonto eingeschränkt worden ist. Denn ein Konto kann auch eingeschränkt werden, wenn man z.B. ein PC-Spiel welches ab 18 ist mehrmals versucht zu verkaufen, obwohl die Anzeige jedes Mal gelöscht wurde.
Der Mitarbeiter sagte nur nach wenigen Sätzen " Geh sofort zur Polizei, Anzeige erstatten ". Sprich, er konnte oder durfte mir mehr nicht sagen, aber diese Aussage hatte halt gereicht.
Bei der Polizei hatte man mich nämlich auch gefragt bzw. eher mehr darauf hingewiesen das man eine Anzeige wegen Betrug erst viel später stellt und nicht schon nach gefühlten 48 Stunden.
Ich habe über Google gelesen das die FIDOR Bank gerne von Betrügern genutzt wird aufgrund ihres "tollen" Videoindentverfahren, wo z.B. mittels gefälschten Ausweises ( da ein billger Ausdruck in diesem Verfahren nicht auffält ) schnell eröffnet werden kann.
Der Vorteil der Fidor Bank ist weiterhin, dass man mit dem eingezahlten Geld direkt Kryptowährungen kaufen kann – ansonsten müsste man das Geld ja irgendwie abheben / weiterüberweisen, das wäre dann zu leicht nachvollziehbar. Kryptowährungen sind erst mal anonym.
Ich denke mein Geld sehe ich nie wieder... über meine Bank habe ich jetzt noch ein Verfahren angestrebt das die Fidor Bank kontaktiert wird und auf den Fall aufmerksam gemacht wird... keine Ahnung ob es hilft, vermutlich nicht.
Schade das das System von Ebay Kleinanzeigen erst so spät reagiert hat. Bislang habe ich wirklich schon viel auf diese Art und Weise auf eBay Kleinanzeigen gekauft, aber das ist mir auch noch nie passiert und wird mir
ein lebenlang auch eine Lehre bleiben. Es haben einfach viele unglückliche Situationen dafu geführt das ich hier voll auf die Fre*** gefallen bin. Hätte derjenige z.B. allein nur aus Geldgier auf meine spätere Mail meines geschäftlichen Kontos
geantwortet mit der Bitte " Hier die Bankdaten, bitte überweisen " wäre mir der Betrug natürlich sofort aufgefallen, da das Objektiv somit 2x bezahlt worden wäre. Ich habe dazu ja noch die Vermutung das man auf eBay Kleinanzeigen
auf die FIDOR Bank allergisch reagiert, anders kann ich mir sonst nicht diese Warn-Email erklären. Denn der Verkäufer hatte das Objektiv gerade mal 3 Tage online und vier weitere Sachen ( Trödel ) online und war seit Januar 2018 dort angemeldet.
Wahrscheinlich ( so kenn ich das von Mobile.de ) rattert das System abends durch und sucht dann genau nach solchen Stichworten. "FIDOR Bank" wird dann wohl auf der Liste stehen das ein Konto sofort eingeschränkt wird. Lasse mich aber auch gerne belehren wenn ich an dieser Stelle Quatsch schreibe.
Gut, lange Rede kurzer Sinn : Beschissen wird man immer, nicht nur zu Weihnachten. Passt auf und ich hoffe ich konnte mit diesem Beitrag ein paar Leuten helfen.
Mir kann leider nicht mehr geholfen werden... Ich wüsche allen ein schönes Weihnachtsfest !
LG
Tououse
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Toulouse ()