Deepdotweb hat wie eine Art Eingangstor ins Darknet und zu den dortigen Marktplätzen funktioniert. Nun ist die Seite gesperrt, Betreiber wurden festgenommen.

Das FBI hat gemeinsam mit Strafverfolgern in mehreren Staaten das Darknet-Verzeichnis Deepdotweb.com vom Netz genommen und mehrere Personen festgenommen. Das geht aus einem Hinweis auf der Seite selbst und verschiedenen Medienberichten hervor. Die Aktion folgt nur wenige Tage auf die Festnahme der mutmaßlichen Betreiber des zweitgrößten illegalen Online-Marktplatzes im Darknet: "Wall Street Market". Deepdotweb.com war zwar selbst kein Online-Handelsplatz, soll aber Millionen an Provisionen für Links zu solchen Seiten im Darknet erhalten haben, berichtet Techcrunch.
Kein Marktplatz sondern Eingangstor
Der Times of Israel zufolge gab es im Zusammenhang mit Deepdotweb nun Festnahmen in Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Brasilien und Israel. Noch gibt es keine Bestätigung der Berichte durch Strafverfolger. Dem Hinweis auf Deepdotweb zufolge agierte das FBi gemeinsam mit Europas Polizeibehörde Europol, in Deutschland war demnach das Bundeskriminalamt beteiligt. Der Süddeutschen Zeitung zufolge spricht das BKA nur von einer geringen Beteiligung, Teile der Infrastruktur hätten sich auf deutschem Boden befunden.
Quelle/weiterlesen: heise.de/newsticker/meldung/De…festgenommen-4417158.html
Die Ironie ist die Lust an der Distanz zu Dingen, deren Nähe Unlust erzeugt.