- Hallo Leute ich habe Freitag am 26.7.2019 gegen 14 uhr dort einen Monitor bestellt , Heute Nacht bin ich hier über das Forum gestoßen ,und nun könnte ich im strahl Kotzen
.
- Hab eben mit der Polizei gesprochen ,die meinen nur, kommen sie vorbei machen sie eine Anzeige
. Und das habe ich im letzten Jahr schon gemacht .Da wurde ich im Ebay kleinanzeiger betrogen,
- Und laut meiner Beweise ist der Fall zu 1000% klar .Habe dort einen gebrauchten Prozi (i7 8700k) kaufen wollen ,aber Ware ist bis heute nicht gekommen , das waren schon 307 eu. Ich habe
- Freitag 26.7.2019 gegen Mittag 329,99€ Artikel Artikel Produkt-Name : AG322QC4 Modell : AOC AG322QC4 über Online Bänking an zockerversand.de Überwiesen.
- Bitte um Hilfe
- Mfg Mad
Oh Nein ,ich bin auch drauf reingefallen ! HILFE
-
-
-
Deine Kohle ist jetzt auf einem Betrügerkonto.
Da kann Dir niemand gradlinig helfen.
Deine Eigeninitiative ist gefragt.
Poste das Konto jetzt und hier!
Es ist vermutlich ein Prepaid-Konto bei Prepaid Financial Services Limited.
Vermeide, Deine eigenen Daten zu veröffentlichen.
Lies hier: Allgemeine Warnung vor Betrug BIC/Swift PFSRIE21 PFSRIE21XXX Prepaid Financial Services *** GENERAL WARNING: fraud instant !
Mit etwas Glück ist das Konto bereits geschlossen, weil freiwillige Helfer das Konto bei der Bank oder bei Behörden als Betrügerkonto gemeldet haben.
Stelle Strafanzeige und Strafantrag bei der Polizei!
Als Antragsteller hast Du Rechte im Ermittlungsverfahren.
Frage nach ein paar Wochen nach, ob Guthaben auf dem Betrügerkonto beschlagnahmt werden konnte oder ob die Weiterleitung auf ein weiteres Konto ermittelt wurde.
Sofern Geld beschlagnahmt werden konnte, hast Du eine Chance auf Rückzahlung, die Du aber selbst veranlassen musst.
Frage einen Anwalt, falls Dein Geld noch irgendwo liegt.
Ansonsten ist die Kohle futsch für immer, weil Betrügerbeute regelmäßig vom Staat eingezogen wird.
Nochmal: Poste das Konto!!!
Das ist der erste Schritt, um den Betrügern die Arbeit etwas zu erschweren und ggf. können andere Betrugsopfer noch rechtzeitig gewarnt werden.