Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin benannten Personen / Firmen wurden entweder
frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht.
Weiterhin sind nur die Bezahlung per Vorkasse / Überweisung möglich.
Fakeshops und das Problem der gültigen Umsatzsteuer-Identikfikationsnummer (kurz UST-ID)
Bei Anleitungen und Hilfestellungen, Fakeshops als solche zu identifizieren, folgt immer der dringende Ratschlag,
auch die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer aus dem Impressum auf ihre Gültigkeit zu überprüfen.
Doch was macht man, wenn diese gültig zu sein scheint und wie ist das zu erklären?
Üblicher Schritt, im Anschluß zu klären, ob diese gültige UST-ID eventuell aus dem Impressum einer anderen real existierenden
Firma geklaut wurde, ist der, dafür Google zu bedienen und darauf zu hoffen, die entsprechende Firma in den Suchergebnissen zu finden.
Doch was macht man und wie erklärt man sich das, wenn über Google nichts zu finden ist?
Ganz einfach - man hält sich vor Augen, dass Betrüger ihre Quellen haben und gültige UST-ID in diesen Kreisen massenhaft angeboten werden.
Die hier genannte USt.-IdNr.: DE131649162 wird bei der Überprüfung als GÜLTIG angezeigt ...
Anzeige bei Google.
Und hier eine Liste der USt.-IdNr. der Fakeshops.
Link zum Fakeshop :
fantastic-toys.net/
Vertreten durch die Gesellschafter: Timo L.
Datenschutzbeauftragter: Ulrike M.
Fantastic-Toys Gbr
Storkower Strasse 219
10367 Berlin
Telefon: 030 23587458
Telefax: 030 23587451
E-Mail: info@fantastic-toys.net
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE131649162


Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über
aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, hier im Forum die Registrierung
durchzuführen und alle vorliegenden Daten umgehend mitzuteilen.


Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.