Hallo an alle.
Da ich nach über 14 Jahren ebay nun auch mal an einen Betrüger geraten bin (musste ja irgendwann mal passieren), möchte ich hier versuchen ein paar Merkwürdigkeiten aufzuklären die mir dabei aufgefallen sind.
Kurz zum Fall: Digitalkamera auf Ebay ersteigert und blöderweise per Überweisung gezahlt. Der Verkäufer und die Anzeige schienen auf den ersten Blick in Ordnung zu sein, also hatte ich kein wirklich schlechtes Gefühl bei der Geschichte. Ging auch erst mal alles seinen normalen Gang. Der Verkäufer hat mir nach Zahlungseingang eine Sendungsnummer mitgeteilt und ich habe mich auf meine Kamera gefreut. Die ist natürlich nicht angekommen.... Anzeige bei der Polizei ist erstellt und ich warte nun auf Ergebnisse der Ermittlungen da mir natürlich bis auf die BV falsche Angaben gemacht wurden.
Was mich allerdings verwundert ist das Vorgehen des Täters im Bezug auf die Sendungsnummer und damit sind wir auch schon bei dem Punkt den ich im Moment nicht verstehe. Die mir Mitgeteilte Sendungsnummer ist elektronisch angekündigt worden und aus einer Packstation entnommen worden. Nach zwei Tagen ist das Paket allerdings laut Sendungsstatus in der völlig falschen Gegend angekommen. Mehrere nachfragen bei DHL haben nun folgendes Bild ergeben: Die Sendung wurde mit der Korrekten Lieferadresse elektronisch angekündigt (meine Adresse), im Laufe des Versands wurde dann die Lieferadresse durch den Absender geändert, so das als nächstes nicht mehr meine Adresse als Lieferadresse im schönen Brandenburg drin war, sondern das Paket auf einmal an eine Dame in Stavenhagen adressiert war. Diese Adressänderung wurde vom mutmaßlichen Täter später ein zweites mal durchgeführt, so das als nächstes eine nicht existente Adresse in Berlin nun auf einmal der Empfänger ist.
Frage: Wie kann es sein das nach dem Versand bzw. während sich das Paket im Versand befindet, mehrmals die Lieferadresse geändert werden kann? Laut DHL soll dies wohl bei Privatkunden nicht möglich sein. Ist der Täter womöglich sogar DHL Mitarbeiter und hat deshalb die Möglichkeit zu mehrmaligen Änderung der Versandadresse? hat schon mal Jemand eine Ähnliche Erfahrung gemacht? Habe bereits mehrere Tage erfolglos recherchiert und alles was mir noch einfällt ist das der Betrüger entweder als Geschäftskunde bei DHL registriert ist oder durch sein Arbeitsverhältnis zugriff auf DHL Systeme hat. Hätte ich mit Paypal gezahlt würde das ja noch irgendwie einleuchten denn dann würde der Käuferschutz wohl nicht greifen und ich könnte mein Geld nicht zurückholen. Sich diese mühe bei Überweisung zu machen versteh ich irgendwie nicht. Mein Geld wäre ja so oder so weg......
Moderation:
IBAN in der Überschrift ergänzt
Da ich nach über 14 Jahren ebay nun auch mal an einen Betrüger geraten bin (musste ja irgendwann mal passieren), möchte ich hier versuchen ein paar Merkwürdigkeiten aufzuklären die mir dabei aufgefallen sind.
Kurz zum Fall: Digitalkamera auf Ebay ersteigert und blöderweise per Überweisung gezahlt. Der Verkäufer und die Anzeige schienen auf den ersten Blick in Ordnung zu sein, also hatte ich kein wirklich schlechtes Gefühl bei der Geschichte. Ging auch erst mal alles seinen normalen Gang. Der Verkäufer hat mir nach Zahlungseingang eine Sendungsnummer mitgeteilt und ich habe mich auf meine Kamera gefreut. Die ist natürlich nicht angekommen.... Anzeige bei der Polizei ist erstellt und ich warte nun auf Ergebnisse der Ermittlungen da mir natürlich bis auf die BV falsche Angaben gemacht wurden.
Was mich allerdings verwundert ist das Vorgehen des Täters im Bezug auf die Sendungsnummer und damit sind wir auch schon bei dem Punkt den ich im Moment nicht verstehe. Die mir Mitgeteilte Sendungsnummer ist elektronisch angekündigt worden und aus einer Packstation entnommen worden. Nach zwei Tagen ist das Paket allerdings laut Sendungsstatus in der völlig falschen Gegend angekommen. Mehrere nachfragen bei DHL haben nun folgendes Bild ergeben: Die Sendung wurde mit der Korrekten Lieferadresse elektronisch angekündigt (meine Adresse), im Laufe des Versands wurde dann die Lieferadresse durch den Absender geändert, so das als nächstes nicht mehr meine Adresse als Lieferadresse im schönen Brandenburg drin war, sondern das Paket auf einmal an eine Dame in Stavenhagen adressiert war. Diese Adressänderung wurde vom mutmaßlichen Täter später ein zweites mal durchgeführt, so das als nächstes eine nicht existente Adresse in Berlin nun auf einmal der Empfänger ist.
Frage: Wie kann es sein das nach dem Versand bzw. während sich das Paket im Versand befindet, mehrmals die Lieferadresse geändert werden kann? Laut DHL soll dies wohl bei Privatkunden nicht möglich sein. Ist der Täter womöglich sogar DHL Mitarbeiter und hat deshalb die Möglichkeit zu mehrmaligen Änderung der Versandadresse? hat schon mal Jemand eine Ähnliche Erfahrung gemacht? Habe bereits mehrere Tage erfolglos recherchiert und alles was mir noch einfällt ist das der Betrüger entweder als Geschäftskunde bei DHL registriert ist oder durch sein Arbeitsverhältnis zugriff auf DHL Systeme hat. Hätte ich mit Paypal gezahlt würde das ja noch irgendwie einleuchten denn dann würde der Käuferschutz wohl nicht greifen und ich könnte mein Geld nicht zurückholen. Sich diese mühe bei Überweisung zu machen versteh ich irgendwie nicht. Mein Geld wäre ja so oder so weg......

Moderation:
IBAN in der Überschrift ergänzt