Fakeshop haushaltslager.eu - office@haushaltslager.eu/support@haushaltslager.eu/reklamation@haushaltslager.eu

    • Fakeshop haushaltslager.eu - office@haushaltslager.eu/support@haushaltslager.eu/reklamation@haushaltslager.eu

      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin benannten Personen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht.
      Evtl. kein HR-Eintrag vorhanden, UST-ID eines anderen Unternehmens. Was für eine Firma das auch immer sein soll - sie existiert nirgendwo.


      Hier gibt es definitiv keine Ware!


      Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das!

      Link zum Fakeshop

      haushaltslager.eu

      Wichtiger Hinweis:


      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK ODER RECHNUNGSNUMMER ANGEBEN!


      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann
      demnächst wird der Shop verschwinden.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Tipps und Hinweise dazu findest du unter diesem Link: http://archive.fo/eJ60v
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.
      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.
    • Fakeshopbetreiber schrieb:

      § 4 Preise, Versandkosten und Lieferung

      (2) Der jeweilige Kaufpreis ist vor der Lieferung des Produktes zu
      leisten (Vorkasse), es sei denn, wir bieten ausdrücklich den Kauf auf
      Rechnung an. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter
      einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche im Online-Shop oder im
      jeweiligen Angebot ausgewiesen. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten
      nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche sofort zur Zahlung
      fällig.

      Die einzige Zahlungsart ist die Vorkasse!!!

      Fake-Zahlungsarten außer Vorkasse!


    • Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis.

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis


      +++++++++++++++++++++++++++++++


      Die betroffenen Käufer werden gebeten, sich hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:

      KEINEN VERWENDUNGSZWECK ODER RECHNUNGSNUMMER ANGEBEN!
    • Hallo Zusammen,

      hatte gerade nochmal Glück. Wollte mir vor ein paar Tagen in diesem Shop ein Haushaltsgerät kaufen. Hab die Bestellung auch getätigt. In der Bestätigung stand, dass man das Geld innerhalb 24 Std. überweisen soll. Nur hab ich das zu spät gesehen. Hatte das Geld erst danach überwiesen. Was soll ich sagen? Es kam zurück. Also nochmal bestellt und auf die Kontodaten gewartet. Die kamen vor einer halben Stunde. Nur, dass das plötzlich völlig andere Daten waren... das hat mich dann stutzig gemacht und ich bin auf die Suche gegangen und habe zum Glück diese Seite gefunden.

      Empfänger: Jasminko Secerbegovic
      IBAN: DE92 1001 7997 2812 3302 10
      BIC: HOLVDEB1XXX

      Vorher war es:

      Empfänger: Daniel Schneider
      IBAN: DE52 3704 0044 0251 6276 00
      BIC: COBADEFF

      Banknamen standen nicht dabei.

      Ich bin da echt nicht hellhörig geworden, weil es meiner Meinung nach nicht untypisch ist, bei der heutigen Zahlungsmoral, Vorkasse zu verlangen. Aber durch Euch und Eure Warnung bin ich dem Betrüger gerade nochmal durch die Finger gerutscht. Ein herzliches Dankeschön hierfür!

      Liebe Grüße
      Roswitha

      PS: Muss ich noch irgendetwas tun? Kann ich noch irgendwie helfen?
    • Was Du noch tun kannst wäre eine Anzeige wegen versuchtem Betrug.

      In Richtung des Fakeshops musst Du garnichts mehr unternehmen.
      Kein Widerruf, Stornierung, etc.
      Auch auf eventuelle Zahlungsaufforderungen o.ä. reagierst Du einfach nicht mehr.

      Falls Du Dich dort registriert hast und dazu ein Passwort benutzt hast welches Du auch anderweitig nutzt, solltest Du das umgehend ändern.
      Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
    • Gerade eben nochmal eine Mail von Haushaltslager zu meiner ERSTEN Bestellung (wo das Geld ja zurück kam) erhalten, meine Ware wäre soeben verschickt worden und sei innerhalb 1-3 Werktagen da.
      Wenn ich eine Trackingnummer (zum Versand) haben möchte, solle ich auf deren Mail antworten. Antworten oder ignorieren? (Registriert bin ich nicht)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Roswitha120 ()

    • Roswitha120 schrieb:

      Ich bin da echt nicht hellhörig geworden, weil es meiner Meinung nach nicht untypisch ist, bei der heutigen Zahlungsmoral, Vorkasse zu verlangen.
      Vorkasse vielleicht ja, aber es gibt keinen einzigen seriösen gewerblichen Händler, der außer Überweisung nicht wenigstens eine halbwegs "sichere" Zahlungart anbietet, also Zahlung mit Kreditkarte und / oder Paypal.
      Und mit "anbieten" meine ich, daß da nicht nur bunte Bildchen dieser Zahlungsarten auf der Seite sind, sondern daß man diese Zahlungsmöglichkeiten auch tatsächlich zum Bezahlen nutzen kann !!

      Den Kontoinhaber bei der Holvi Bank findet man samt Telefonnummer im Net.
      Der ist vermutlich auf ein betrügerisches Jobangebot als "App-Tester" hereingefallen, siehe "Unfreiwillige Kontoinhaber"
      Vielleicht hat ja jemand Lust, ihn zu warnen, auf was er da hereingefallen ist...

      Dasselbe gilt mit Sicherheit auch für den Kontoinhaber bei der Commerzbank Köln. Allerdings scheint die Commerzbank mittlerweile in höchster Alarmbereitschaft zu sein, da sie seit mehreren Monaten im Fokus dieser "Kontoeröffnungstests" stehen. Die sperren anscheinend schon beim ersten Verdacht bzw seltsamen Zahlungseingang inzwischen die neu angelegten Bankkonten wieder und lassen eingehende Zahlungen zurückgehen.
      Du hast da wirklich mehr Glück als Verstand gehabt, wäre das erste Bankkonto, auf das Du überweisen solltest, das bei dem windigen Startup aus Finnland gewesen, wäre Dein Geld jetzt weg.