@lenso99
Wenn Du noch nicht bezahlt hast, musst Du auch nichts mehr in Richtung des Fakeshops unternehmen.
Kein Widerruf, Stornierung, etc. ... ist schon deswegen nicht nötig, weil niemand vor hatte Dir Ware zukommen zu lassen, bzw. keine Bestellung in dem Sinn stattgefunden hat.
Der Betrüger merkt schon von alleine, dass kein Geld kommt.
Auch auf eventuelle Zahlungsaufforderungen o.ä. reagierst Du einfach nicht mehr.
Falls Du Dich dort registriert hast und dazu ein Passwort benutzt hast
welches Du auch anderweitig nutzt, solltest Du das umgehend ändern.
Was Du noch tun kannst/solltest wäre eine Anzeige wegen versuchtem Betrug aufzugeben.
Wenn Du noch nicht bezahlt hast, musst Du auch nichts mehr in Richtung des Fakeshops unternehmen.
Kein Widerruf, Stornierung, etc. ... ist schon deswegen nicht nötig, weil niemand vor hatte Dir Ware zukommen zu lassen, bzw. keine Bestellung in dem Sinn stattgefunden hat.
Der Betrüger merkt schon von alleine, dass kein Geld kommt.
Auch auf eventuelle Zahlungsaufforderungen o.ä. reagierst Du einfach nicht mehr.
Falls Du Dich dort registriert hast und dazu ein Passwort benutzt hast
welches Du auch anderweitig nutzt, solltest Du das umgehend ändern.
Was Du noch tun kannst/solltest wäre eine Anzeige wegen versuchtem Betrug aufzugeben.
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.