Fakeshop: bike-stone.de - Bike-Stone GmbH - kontakt@bike-stone.de - DE694726817

    • Fakeshop: bike-stone.de - Bike-Stone GmbH - kontakt@bike-stone.de - DE694726817


      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin benannten Personen / Firmen wurden entweder
      frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht.
      Weiterhin sind nur die Bezahlung per Vorkasse / Überweisung möglich.


      Link zum Fakeshop :
      bike-stone.de/


      Wichtiger Hinweis:

      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon
      über aktuelle Bankdaten dieses Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, hier im Forum die
      Registrierung durchzuführen und alle vorliegenden Daten umgehend mitzuteilen.

      Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
      Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
    • HINWEIS zum I m p r e s s u m und Co.

      Bike-Stone GmbH
      Lindenring 17
      06618 Naumburg
      Deutschland
      E-Mail: kontakt@bike-stone.de
      Umsatzsteuer-Id-Nr.: DE694726817
      Verantwortlich gemäß § 55 RStV: Thomas N.
      Lindenring 17
      06618 Naumburg



      Quelle: bike-stone.de/custom/index/sCustom/3
      Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
      Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
    • Registrar, Hoster und IP

      DENIC

      Und immer wieder "DE" Domains ...

      Werden Domainanträge bei DENIC überprüft?

      104.18.37.101

      NetRange: 104.16.0.0 - 104.31.255.255

      Organization: Cloudflare, Inc.
      Name: CLOUDFLARENET

      Geolocation: United States
      Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
      Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
    • Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann
      demnächst wird der Shop verschwinden.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank flitzen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.

      Lasse dich nicht abwimmeln, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied. Eine
      Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshop inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner
      Anzeige hinzu. Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.

      Tipps und Hinweise dazu findest du unter diesem Link: archive.today/eJ60v
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen: onlineanzeige.de


      Wichtiger Hinweis:

      Für Kunden, die mit Kreditkarte bezahlt haben, bitte hier nachlesen.
      novalnet.de/payment-lexikon/chargeback


      Wichtiger Hinweis:

      Die betroffenen Käufer werden gebeten, in diesem Thread schnellstmöglich die
      Bankdaten zu posten, die ihnen von diesem Fakeshop mitgeteilt wurden.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:

      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!



      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das
      Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.

      Aktenzeichen:
      Dienststelle:
      Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
      Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
    • Hi,

      ich habe dort nen Bike bestellt für ~ 300 Euro.

      Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag auf unser Geschäftskonto:

      • Empfänger: Bike Stone GmbH
      • IBAN: ES97 0182 1294 1602 0200 7427
      • BIC: BBVAESMMXXX
      • Verwendungszweck: xxxxx
      • Betrag: 319,00 €
      Bitte beachten Sie: Ihre Ware wird erst nach Zahlungseingang verschickt.

      Hinweis: Sie werden nach Erhalt der Versandbestätigung von unserer Spedition unter der von Ihnen angegebenen Telefonnummer kontaktiert, um einen geeigneten Liefertermin zu vereinbaren.

      PS: Geld ist noch nciht verbucht, Bank in Bilbao hat das Konto soeben geprüft, allerdings sagt die Comdirect, es gibt keine Möglichkeit den Zahlungsfluss aufzuhalten.

      Grüße WIK

      [Modertation: Verwendungszweck entfernt]
    • wikbert schrieb:


      allerdings sagt die Comdirect, es gibt keine Möglichkeit den Zahlungsfluss aufzuhalten.
      klar gibt es da unter Umständen eine Möglichkeit, in Form einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung.

      Um sein Geld wieder zu bekommen hat der Betrogene nur ein kleines Zeitfenster zur Verfügung, nämlich bis das Geld tatsächlich beim Betrüger auf dem Konto gelandet ist.
      Dazu muss man sich zunächst, am besten persönlich, mit seiner Hausbank in Verbindung setzen, und eine Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung veranlassen.
      Das bedeutet den Geldfluss aufzuhalten, bevor es dem Empfängerkonto gutgeschrieben wurde.
      Dies klappt unter Umständen, wenn die Überweisung noch keine 24 Stunden alt ist.
      Allerdings ist dies immer mit einer bankabhängigen Gebühr verbunden, egal ob man Erfolg hatte oder nicht.

      Die Erfahrung zeigt, dass es Banken gibt, die von vornherein sagen dass dies nicht möglich ist, noch bevor ein Versuch unternommen wurde.
      Daher sollte man sich nicht abwimmeln lassen, und zumindest auf den Versuch bestehen.
      Die Hausbank muss Kontakt mit der Empfängerbank aufnehmen, und es wenigstens versuchen.
      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.
      Ist das Geld einmal auf dem Konto des Betrügers, ist es weg. Zurück kommt es dann nur noch, wenn das Konto vor der Überweisung bereits als Betrugskonto gesperrt war.
      Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
    • Danke Dir,

      ich habe 2mal bei der Comdirect angerufen. Es ist nicht möglich bei der Comdirect einen bestätigten Geldfluss zu widerufen. Was möglich ist, eine Stornierung zu beantragen, dieses kostet 15 Euro (ob erfolgreich oder nicht) und funktioniert nach deren Aussage so, dass der Empfänger das Geld erhält und dann einer Stornierung zustimmen müsste. Was wohl völliger Blödsinn ist, bei Fake Shops.

      Ebenfalls die Bank in Bilbao, mit denen ich ausführlich telefoniert habe, sagte mir das Selbe. Auch sie können es nicht stoppen. Zumindest also die Comdirect Bank hat das scheinbar andere Regeln.

      Grüße

      WIK
    • wikbert schrieb:


      Zumindest also die Comdirect Bank hat das scheinbar andere Regeln.
      Oder sie machen es halt einfach nicht... ;)


      wikbert schrieb:

      ich habe 2mal bei der Comdirect angerufen. Es ist nicht möglich bei der Comdirect einen bestätigten Geldfluss zu widerufen. Was möglich ist, eine Stornierung zu beantragen, dieses kostet 15 Euro (ob erfolgreich oder nicht)
      Mich stört hier lediglich die von Deiner Bank verwendete Formulierung "nicht möglich" ...
      Denn das ist es eben sehr wohl, wenn das Geld noch nicht verbucht ist, und ja das kostet eine Gebühr, egal ob es funktioniert (= Geld noch nicht auf dem Empfängerkonto) oder nicht (= Geld schon auf dem Empfängerkonto)

      Erst wenn das Geld schon verbucht ist, muss der Empfänger einer Rücküberweisung zustimmen, was logisch und unter anderen Umständen auch normal ist.

      Dass die Empfängerbank Dir als Nichtkunde nicht weiter helfen kann/will ist nachvollziehbar.
      Deswegen muss/sollte das ja die jeweilige Hausbank machen.

      Ich weiss, hilft Dir nicht ... mir geht es nur auf den Zeiger, dass -wie in Deinem Fall- ein noch stoppbarer Geldfluß einfach mit einem "geht nicht" abgewürgt wird.
      Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
    • Hallo,

      habe dort gerade ein Bike bestellt, aber übersehen, dass es Vorauskasse ist. Bin dann anhand der Rechnung zum Glück stutzig geworden und bin auf den Forumsbeitrag gestoßen. Hier die Info die ich erhalten habe:


      Vielen Dank für Ihre Bestellung

      Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag auf unser Geschäftskonto:
      • Empfänger: Bike Stone GmbH
      • IBAN: ES97 0182 1294 1602 0200 7427
      • BIC: BBVAESMMXXX
      • Verwendungszweck: xxxxx
      • Betrag: 1.999,00 €
      Bitte beachten Sie: Ihre Ware wird erst nach Zahlungseingang verschickt.
      Hinweis: Sie werden nach Erhalt der Versandbestätigung von unserer Spedition unter der von Ihnen angegebenen Telefonnummer kontaktiert, um einen geeigneten Liefertermin zu vereinbaren.
    • Hallo zusammen!

      Auch ich hab heute ein Bike auf der Seite bestellt. Hab leider nicht vorher gegoogelt, weil die Seite total seriös aussieht :( ...das mit der Vorkasse, da dachte ich halt weils soviel Geld ist, wollen die es vorher. Hab dann später doch noch gegoogelt und bin auf dieses Forum gestoßen. Hab zum Glück noch nichts überwiesen. Bin jetzt aber ziemlich verunsichert. Ist es wirklich Fake? Bekomme ich keine Probleme, wenn ich nicht überweise? Fragen über Fragen... vll meldet sich ja noch jmd der Erfahrungen gemacht hat?

      Viele Grüße von einer enttäuschten Anna...
    • Anna222 schrieb:


      Bekomme ich keine Probleme, wenn ich nicht überweise?
      Welche Probleme sollst Du denn bekommen?
      Glaubst Du, da kommt ne Mail in der dan steht ...""hey, wir schicken Dir zwar keine Ware, aber bstellt ist bestellt, also her mit der Kohle!" ... ?

      Wenn Du nun verunsichert bist, und Dir der Hinweis auf einen Fakeshop hier auf AH nicht reicht, dann recherchiere doch mal ein wenig?
      Google z.B. mal die Adresse aus dem Impressum, oder versuche mal jemanden unter der dort angegebenen Telefonnummer zu erreichen?
      Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
    • JusticeHunter schrieb:

      Anna222 schrieb:

      Bekomme ich keine Probleme, wenn ich nicht überweise?
      Welche Probleme sollst Du denn bekommen?Glaubst Du, da kommt ne Mail in der dan steht ...""hey, wir schicken Dir zwar keine Ware, aber bstellt ist bestellt, also her mit der Kohle!" ... ?

      Wenn Du nun verunsichert bist, und Dir der Hinweis auf einen Fakeshop hier auf AH nicht reicht, dann recherchiere doch mal ein wenig?
      Google z.B. mal die Adresse aus dem Impressum, oder versuche mal jemanden unter der dort angegebenen Telefonnummer zu erreichen?
      ja danke, hast Recht. Unter der Adresse ist kein Shop auf Google Maps zu sehen und die Nummer funktioniert nicht. Ich werd einfach nicht reagieren und mir wo anders n Bike bestellen. Danke für die Info hier, das hätte mich sonst richtig Asche gekostet!
    • Falls Du Dich dort registriert hast, und beim Registrieren ein Passwort benutzt hast welches Du auch anderweitig nutzt, solltest Du das umgehend ändern.

      Was Du noch tun könntest/solltest, wäre eine Anzeige wegen versuchtem Betrug zu erstatten und das Dir genannte Bankkonto hier zu posten (falls es noch nicht genannt wurde)
      Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
    • Hallo zusammen, leider habe auch bestellt und sogar bezahlt, hier sind die Daten:

      Vielen Dank für Ihre Bestellung

      Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag auf unser Geschäftskonto:
      • Empfänger: Bike Stone GmbH
      • IBAN: ES56 0182 1294 1002 0237 9872
      • BIC: BBVAESMMXXX
      • Verwendungszweck: XXXXX
      • Betrag: 415,00 €
      Bitte beachten Sie: Ihre Ware wird erst nach Zahlungseingang verschickt.
      Hinweis: Sie werden nach Erhalt der Versandbestätigung von unserer Spedition unter der von Ihnen angegebenen Telefonnummer kontaktiert, um einen geeigneten Liefertermin zu vereinbaren.