Fakeshop bruckner-handel.de - info@bruckner-handel.de​ - DE141563101 - +49 7472 445852/07472-445852

    • Fakeshop bruckner-handel.de - info@bruckner-handel.de​ - DE141563101 - +49 7472 445852/07472-445852

      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin benannten Personen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht!!!
      Evtl. kein HR-Eintrag vorhanden, UST-ID eines anderen Unternehmens. Was für eine Firma das auch immer sein soll - sie existiert nirgendwo.


      Hier gibt es definitiv keine Ware!


      Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das!

      Link zum Fakeshop

      https://bruckner-handel.de

      Wichtiger Hinweis:


      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!


      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.

      Aktenzeichen:
      Dienststelle:




      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann
      demnächst wird der Shop verschwinden.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.
      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.
    • Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis.

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis


      +++++++++++++++++++++++++++++++


      Die betroffenen Käufer werden gebeten, sich hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Bitte das Aktenzeichen der Anzeige und die Dienststelle dazu eintragen.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:
      Aktenzeichen:
      Polizeidienststelle:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!
    • Hallo MajorK,

      vielen Dank für diesen Beitrag hier - ich bin (fast) auf den gut gemachten Shop reingefallen und habe Anzeige erstattet.

      Kontoinhaber: Bruckner Handel?
      Iban: PL57160014591899623220000001
      Bic: PPABPLPKXXX
      Name der Bank: BNP Paribas Geschäftskonten
      Aktenzeichen: noch nicht bekannt
      Polizeidienststelle: Aalen

      Gruß schmalle2000
    • Die Polizei entscheidet nicht, ob ein Strafverfahren eröffnet wird oder nicht.

      Die müssen nur die Anzeige aufnehmen, und weitergeben.
      Danach ermittelt dann die Strafverfolgungsbehörde unter Hinzuziehung ihrer Hilfsbeamten (der Polizei)
      .
      Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
    • schmalle2000 schrieb:

      Hallo MajorK,

      vielen Dank für diesen Beitrag hier - ich bin (fast) auf den gut gemachten Shop reingefallen und habe Anzeige erstattet.

      Kontoinhaber: Bruckner Handel?
      Iban: PL57160014591899623220000001
      Bic: PPABPLPKXXX
      Name der Bank: BNP Paribas Geschäftskonten
      Aktenzeichen: noch nicht bekannt
      Polizeidienststelle: Aalen

      Gruß schmalle2000
      Hi,

      hier noch eine andere Bankverbindung, auch in Polen:

      Hallo XXXXXX,
      Danke für deine Bestellung. Wir warten mit der Verarbeitung, bis wir bestätigen können, dass die Zahlung eingegangen ist. Inzwischen hier eine Erinnerung daran, was du bestellt hast:
      Unsere Bankverbindung
      Bruckner Handel:
      • Bank: Alior Bank Geschäftskonten
      • IBAN: PL81249000050000400070461905
      • BIC: ALBPPLPWXXX
      Deutsche Firma mit polnichem Konto? NATÜRLICH nicht überwiesen!
    • Hallo,
      auch ich bin auf den Fakeshop hereingefallen. Habe mir am 19.05. einen Sodastream für 80 € bestellt und bezahlt.

      Habe auf folgendes Konto überwiesen:


      Janina Sophie Friesecke:
      • Bank: Commerzbank Geschäftskonten
      • IBAN: DE95 2584 0048 0530 9422 00
      • BIC: COBADEFFXXX

      Total ärgerlich. Hätte nicht gedacht, dass ich mal auf so einen Fakeshop reinfallen würde. Werde jetzt erst mal Anzeige erstatten.