Fakeshop 2rad-xxl.de - 2Rad-XXL GmbH - kontakt@2rad-xxl.de - 0800 587 191 379 - Am Borsigturm, 13507 Berlin

    • Fakeshop 2rad-xxl.de - 2Rad-XXL GmbH - kontakt@2rad-xxl.de - 0800 587 191 379 - Am Borsigturm, 13507 Berlin

      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin benannten Personen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht!!!
      Evtl. kein HR-Eintrag vorhanden, UST-ID eines anderen Unternehmens. Was für eine Firma das auch immer sein soll - sie existiert nirgendwo.


      Hier gibt es definitiv keine Ware!


      Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das!

      Link zum Fakeshop

      2rad-xxl.de

      Wichtiger Hinweis:


      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!


      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.

      Aktenzeichen:
      Dienststelle:




      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann
      demnächst wird der Shop verschwinden.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.
      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.
    • Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis.

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis


      +++++++++

      Die betroffenen Käufer werden gebeten, sich hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Bitte das Aktenzeichen der Anzeige und die Dienststelle dazu eintragen.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:
      Aktenzeichen:
      Polizeidienststelle:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!
      Es ist nicht notwendig, Textpassagen aus der Bestätigungsmail oder Rechnung bzw. Artikelnummer oder gekaufter Artikel per copy and paste einzufügen!
    • Hallo,

      leider bin ich auf den Fakeshop reingefallen und habe ein Fahrrad bestellt.

      Dies aber noch nicht bezahlt.

      Die Zahlungsinformationen lauten:

      Empfängername: Rad XXL GmbH
      IBAN: DE65 5001 0517 5434 7384 02
      BIC: INGDDEFFXXX

      Des Weiteren habe ich leider auch einen Widerruf vollzogen, bevor ich das hier gelesen habe.
    • Du solltest eine Anzeige wegen versuchten Betrugs erstatten - §263 StGB.

      (1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
      (2) Der Versuch ist strafbar.

      Quelle: dejure.org/gesetze/StGB/263.html
    • @silb0r

      Du bist den Betrügern ja nicht auf den Leim gegangen, also kannst Du Dich ganz entspannt zurück lehnen :)
      Das Du der Bestellung widersprochen hast, ist auch wurscht, denn die Betrüger wollten nur Dein Geld ;)

      Solltest Du noch mails von den Betrügern erhalten, stellst Du Dich einfach "tot"
    • Habe NICHT gezahlt ! Stutzig machte die IBAN beginnend mit ES (Kanarische Inseln) und wegen Covid19 nicht besetzter Support. Es werden immer mehr solcher Gauner .......
      Zahlungsinformationen - 2rad-xxl.de
      Ihre Bestellung wurde bearbeitet. Bitte überweisen Sie den vollständigen Betrag in Höhe von 1.870,62 € an unsere Bankverbindung.
      Unsere Bankverbindung:

      Empfängername: Rad XXL GmbH
      IBAN: ES30 2080 1216 0830 4002 0286
      BIC: CAGLESMMXXX
      Verwendungszweck: xxxxxx

      Wichtig: Bitte benutzen Sie als Verwendungszweck ausschließlich Ihre Bestellnummer, damit unser System die Zahlung korrekt zuordnen kann. Ansonsten kann es zu Verzögerungen im Bestellprozess kommen. Eine auf Ihren Namen ausgestellte Rechnung wird der Lieferung beigefügt.



      < Moderation: Verwendungszweck entfernt. >
    • Mir ist leider das passiert, wovor ich die Großmutter immer gewarnt hatte =(
      Die Homepage schien mir auf den ersten Blick vertrauenswürdig und die Preise waren ( theoretisch ) auch nicht zuu günstig für das Fahrrad..

      Lange nach einem vermeintlichen Schnäppchen gesucht, und dann quasi blind zugeschlagen - gedanklich habe ich mich schon von der Kohle verabschiedet, aber
      man weiß ja nie.

      Mein Geld ging an:

      Empfängername: Rad XXL GmbH
      IBAN: DE31 2595 0130 0056 4034 99
      BIC: NOLADE21HIK


      Meine Anzeige soeben an die Online-Wache Polizei Niedersachsen
      Anzeigenummer: 2020091500000003

      Gute Nacht ...
    • Ich wollte gerade eine Überweisung an 2 Rad XXL tätigen, fand es aber vorher schon merkwürdig, dass ich nicht per PayPal, Kreditkarte, Rechnung oder Nachnahme bezahlen kann, sondern nur per Sepa und weil ich vor 5 Jahren schon mal auf so eine Masche hereingefallen bin, hab ich mich genauer mit dem Laden beschäftigt.

      Empfängername: Rad XXL GmbH
      IBAN: GB88 REVO 0099 7095 7604 81
      BIC: REVOGB21

      Da sollte ich überweisen.


      Lasst die Finger davon!!!
    • ...Ein 61-Jähriger bestellte gutgläubig im Internet über die Homepage „Rad-
      XXL GmbH“ ein Mountainbike im Wert von 1.324 EUR. Das Geld überwies er
      umgehend per Vorkasse auf ein deutsches Bankkonto. Jedoch hat der Mann
      bis heute keine Ware erhalten, so dass er Anzeige erstatte. Erste
      Ermittlungen ergaben, dass es sich um einen Fake-Shop handelt und gegen
      den Betreiber bereits ein Sammelverfahren wegen Warenbetrugt anhängig
      ist. ...

      Quelle: radioprimaton.de/2020/10/02/freitag-97/