Fakeshop reinhold-shop.de – Reinhold-Shop GmbH – Eppendorfer Weg 194 – 20253 Hamburg - info@reinhold-shop.de – (+49) 40 42935656 - DE827772028

    • Fakeshop reinhold-shop.de – Reinhold-Shop GmbH – Eppendorfer Weg 194 – 20253 Hamburg - info@reinhold-shop.de – (+49) 40 42935656 - DE827772028

      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin benannten Personen / Firmen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen
      und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht.

      Es ist nur die Bezahlung per Vorkasse/Kreditkarte möglich.


      :!: Hier gibt es definitiv keine Ware! :!:

      :!: Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das! :!:


      Link zum Fakeshop:



      Wichtiger Hinweis:

      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:



      :!: KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN! :!:




      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.
      Aktenzeichen:
      Dienststelle:




      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.


      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten

      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter

      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann

      demnächst wird der Shop verschwinden.


      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort

      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu

      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,

      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt

      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.

      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer

      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.

      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.


      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.

      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige

      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.

      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • .

      Zahlung nur per Vorkasse/Kreditkarte :~ :




      .
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mr.mr ()

    • Impressum:
      Reinhold-Shop GmbH
      Eppendorfer Weg 194
      20253 Hamburg
      Deutschland
      Email: info@reinhold-shop.de
      Umsatzsteuer-ID: DE827772028 ---> ungültig.
      Geschäftsführer Max T.
      Telefonnummer: (+49) 40 42935656

      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • Auch ich bin diesem (optisch recht gut bzw. professionell gemachten Fake-)Shop leider aufgesessen, da ich mich wegen der Gier nach 30 Euro Ersparnis bei einer Fritz-Box von dem Hinweis "nur noch 6 Stück verfügbar" habe hinreissen lassen vorschnell zu kaufen.

      Obwohl zuerst alle möglichen Zahlungsarten (ausser PayPal) angeboten wurden, und man die Betreiber fleissig mit seinen eigenen Bankdaten gefüttert hat um dann nach einigen Versuchen möglichst sicherer Überweisungsarten letztendlich nur die Auswahl einer (vor Rückholung gesicherten) Überweisung hatte, habe ich dann überwiesen an:

      Unsere Bankverbindung:
      Kontoinhaber: Reinhold-Shop GmbH
      [*]
      IBAN: ES88 0073 0100 5106 4114 6615
      BIC: OPENESMMXXX
      Verwendugszweck: Ihre Bestellnummer

      Dank diesem Forum, Erstattung einer Online-Anzeige und schneller, persönlicher Vorsprache bei meiner Bank konnte ich Gottseihdank die (noch nicht wertgestellte) Überweisung stornieren lassen und das ganze hat mich lediglich 5,-- Euro Gebühren gekostet.

      Mein persönlicher Tipp zur STORNIERUNG / Rückholung:

      Die OPENBANK ist eine Tochter der spanischen Santander Gruppe und betreibt in Deutschland (Frankfurt/Main) ein erstklassig besetztes, hochkooperatives Service-Center unter Tel. 069/69 945 189 175 welches auch Zugriff auf die spanischen Konten hat.

      Nach meiner eigenen Erfahrung auf jeden Fall DORT vom Banker anrufen lassen , anderenfalls selbst dort anrufen damit das ganze von zwei Seiten geblockt / bearbeitet wird.

      Übrigens ist bzw. wurden unter der gleichen u.g. Telefon-Nr. (+49) 40 42935656 bzw. Adresse wohl auch folgende anderen Fake-Shops betrieben:

      tiedmann-shop.de
      neuberger-shop.de

      An der gleichen Adresse bzw. (ALTEN) Telefon-Nr. findet man im Netz folgenden Eintrag:

      Firma: Sushi für Hamburg
      Inhaber: Khalilola Janebdar
      Adresse: Eppendorfer Weg 194,20253 Hamburg
      Telefon: 040/42935656
      Telefax: 040/42935393
      E-Mail: sushifuerhamburg@gmail.com

      Wenn man allerdings auf die Website: sushifuerhamburg.de geht findet man das neue Impressum mit folgenden Angaben:

      Sushi für Hamburg
      Walddörferstr. 51
      22041 Hamburg
      Vertretungsberechtigt: Khalilola Janebdar
      Tel. 04068282816

      Die alte Telefon-Nummer an der alten Adresse ist jedoch wohl noch immer (von wem bzw. für wen auch immer) geschaltet läuft jedoch auf einen AB.

      Ich habe mir jedoch erspart beim alten Nummern-Inhaber anzurufen, denn selbst wenn ein Zusammenhang bestehen würde, dürfte ich HÖCHSTWAHRSCHEINLICH nur mit einer SEHR gut gestrickten Notlüge rechnen

      Kurz nachdem ich diesem Fakeshop meine Zahlungsdaten, Geburtsdatum, Mobil-Nr. etc. unbewusst und ungewollt anvertraut hatte, efolgte ein Hackerangriff auf mein Amazon Konto vom Ländercode JB/ID (Indonesien Jawa Barat) aus ??

      Womöglich ist die Story also noch nicht zu Ende ....

      Also mein Aufruf an alle: Augen auf beim onlinekauf


      Nichts desto trotz allen betroffenen sowie den durch diesen Bericht abgeschreckten Betrugsopfern herzliche Wünsche für ein stressfreies, zufriedenes, gesundes neues Jahr und immer das nötige Quäntchen Glück
    • Auch ich bin diesem Shop aufgesessen. Aufgrund des als gut und professionell empfundenen Internetauftritts (reinhold-shop.de) habe ich am 28.12.2020 ein Konto eröffnet und eine FritzBox 7590 für 139,99 € bestellt.
      Anschließend habe ich eine Vorkassezahlung an den
      Kontoinhaber: Reinhold-Shop GmbH
      IBAN ES88 0073 0100 5106 4114 6615
      BIC OPENESMMXXX
      geleistet.
      am 28.12. 16:18 Uhr sandte ich eine E-Mail an info@reinhold-shop.de
      diese kam am 31.12.20 als unzustellbar zurück.
      Am ersten Arbeitstag im neuen Jahr 2021 in Deutschland, mußte ich feststellen, daß die Internetseite vom Reinhold Shop bereits gesperrt war. Außerdem erhielt die Nachricht, daß es sich hierbei um einen Fakeshop handelt.
      Am 04.01.2021 erstattete ich Anzeige bei
      Polizeidienststelle:
      Bruno-Georges-Platz 1
      22297, Hamburg
      Telefon: 040/4286-72610
      und erhielt ein Internet-Aktenzeichen.
      Bei einem Anruf dort erhielt ich die Mitteilung, daß der Betrugsfall bereits beim LKAHH liegt und dort unter dem
      Aktenzeichen: LKAHH26/1K/0006049/2021
      geführt wird.
      Die spanische Openbank ist eine Tochter der spanischen Santanderbank und hat in Frankfurt/main eine Niederlassung.
      Heute (05.01.) habe ich eine E-Mail mit einem Anschreiben , einer Kopie meiner Anzeige und weiteren Unterlagen an
      hilfe@openbank.de gesandt.
      Eine Antwort habe ich noch nicht erhalten.
      Hinter jedem Konto steht ein legitimierter Kontoinhaber. Wenn das Konto des Reinhold-Shop GmbH bereits (polizeilicherseits?) gesperrt sein sollte, kommt niemand mehr mit Auszahlungswünschen an das Konto heran.
      In diesem Fall bestünde eine hauchdünne Chance, das am 28.12.2020 gezahlte Geldnoch zurück zu erhalten.
    • Ich teile mit, daß meine am 28.12.2020 überwiesenen 139,90 € heute (06.01.2021) wieder auf meinem Konto eingeganen sind.
      Von der Empfängerbank kommt die Mitteilung, daß der Betrag am 29.12. dort vorgelegt wurde und von der Empfängerbank zurück überwiesen wurde.
      Im Übrigen verweise ich zu Einzelheiten auf meinen Beitrag.
      Es gibt noch einen zweiten Shop (Bernwalt-Shop GmbH) dessen Internet-Seite offensichtlich noch nicht gesperrt ist und der offensichtlich auch ein Fake-Shop ist. Dort wird die Fritzbox 7590 ebenso für 139,99 € angeboten.