Fakeshop malsonia.de - Malsonia GbR - Durlacher Allee 28, 76131 Karlsruhe - info@malsonia.de

    • Fakeshop malsonia.de - Malsonia GbR - Durlacher Allee 28, 76131 Karlsruhe - info@malsonia.de

      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin benannten Personen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht!!!
      Evtl. kein HR-Eintrag vorhanden, UST-ID eines anderen Unternehmens. Was für eine Firma das auch immer sein soll - sie existiert nirgendwo.



      Hier gibt es definitiv keine Ware!


      Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das!

      Link zum Fakeshop

      malsonia.de

      Wichtiger Hinweis:


      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!


      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.

      Aktenzeichen:
      Dienststelle:




      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann
      demnächst wird der Shop verschwinden.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.
      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.
    • Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis.

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis


      +++++++++

      Die betroffenen Käufer werden gebeten, sich hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Bitte das Aktenzeichen der Anzeige und die Dienststelle dazu eintragen.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:
      Aktenzeichen:
      Polizeidienststelle:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!
      Es ist nicht notwendig, Textpassagen aus der Bestätigungsmail oder Rechnung bzw. Artikelnummer oder gekaufter Artikel per copy and paste einzufügen!
    • Ich wollte dort einkaufen bevor ich diesen Bericht hier gelesen habe!
      Bin stutzig geworden über die niederländische Bankverbindung!

      vielen Dank für Ihre Bestellung bei Malsonia!
      Bitte überweisen Sie den ausstehenden Betrag auf das folgende Bankkonto:
      Kontoinhaber: E. Katisevs
      IBAN: NL28 BUNQ 2051 6962 25
      BIC: BUNQNL2AXXX
      Verwendungszweck: xxxxx
      Betrag: 79,95 €
      Wichtig: Bitte geben Sie Ihre Artikelnummer im Verwendungszweck an. Sie finden diese in Ihrem Kundenkonto, oder in der Auflistung der Zahlungsdaten in dieser Email.



      Bitte benutzen Sie als Verwendungszweck ausschließlich Ihre Artikelnummer, ansonsten kann unser System den Zahlungseingang nicht automatisch zuordnen, was Verzögerungen verursachen kann.



      Eine auf Ihren Namen ausgestellte Rechung liegt der Lieferung bei. Nach Ihrem Zahlungseingang bekommen Sie von uns eine Versandbestätigung.
      Mit freundlichen Grüßen
      Malsonia




      Malsonia GbR
      Durlacher Allee 28
      76131 Karlsruhe
      Deutschland

      Vertreten durch: Johnsen Jörn


      [Moderation: Verwendungszweck sicherheitshalber entfernt]
    • Rumovonzamonien schrieb:

      IBAN: NL28 BUNQ 2051 6962 25

      Erstatte eine Anzeige wegen versuchten Betrug, denn natürlich ist dieser strafbar!
      Bitte lesen: dejure.org/gesetze/StGB/263.html

      Eine online Anzeige ist fix erledigt
      online-strafanzeige.de/

      IBAN: NL28BUNQ2051696225
      IBAN: NL28 BUNQ 2051 6962 25
      BIC: BUNQNL2A
      Bank: BUNQ B.V.
      Naritaweg 131-133
      1043 BS Amsterdam


      ALLGEMEINE WARNUNG vor Konten der BUNQ B.V. , BIC BUNQNL2A bzw. BIC BUNQNL2AXXX
    • Leider habe ich hier auch bestellt, bevor ich diesen Beitrag gelesen habe.
      Stutzig wurde ich auf Grund der ausländischen Bankverbindung.

      vielen Dank für IhreBestellung bei Malsonia!
      Bitte überweisen Sie denausstehenden Betrag auf das folgende Bankkonto:
      Kontoinhaber: V. Alokhin
      IBAN: NL52 BUNQ 2055 7743 52
      BIC: BUNQNL2AXXX
      Verwendungszweck: XXXX
      Betrag: 79,95 €
    • itneen schrieb:

      Joe-Cutter schrieb:

      Stutzig wurde ich auf Grund der ausländischen Bankverbindung.
      IBAN: NL52 BUNQ 2055 7743 52
      ALLGEMEINE WARNUNG vor Konten der BUNQ B.V. , BIC BUNQNL2A bzw. BIC BUNQNL2AXXX
      Hast du überwiesen?

      Nein, da es mit merkwürdig vorkam, dass ein "deutsches" Unternehmen eine niederländische Bankverbindung hat und ich eigentlich via Paypal bezahlen wollte, habe ich angefangen nachzuforschen und hier auf das Forum gefunden.
    • Joe-Cutter schrieb:

      Nein, da es mit merkwürdig vorkam, dass ein "deutsches" Unternehmen eine niederländische Bankverbindung hat und ich eigentlich via Paypal bezahlen wollte, habe ich angefangen nachzuforschen und hier auf das Forum gefunden.
      :thumbsup:

      Erstatte trotzdem Anzeige wegen versuchten Betruges, der ebenfalls strafbar ist.
      Bitte lesen: dejure.org/gesetze/StGB/263.html


      Es macht nicht viel Mühe.
      online-strafanzeige.de/

      Diese Drecksbanken und die Ermittlungsbehörden müssen in Anzeigen regelrecht ersaufen, bis sich endlich was tut.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


    • itneen schrieb:

      Joe-Cutter schrieb:

      Nein, da es mit merkwürdig vorkam, dass ein "deutsches" Unternehmen eine niederländische Bankverbindung hat und ich eigentlich via Paypal bezahlen wollte, habe ich angefangen nachzuforschen und hier auf das Forum gefunden.
      :thumbsup:
      Erstatte trotzdem Anzeige wegen versuchten Betruges, der ebenfalls strafbar ist.
      Bitte lesen: dejure.org/gesetze/StGB/263.html


      Es macht nicht viel Mühe.
      online-strafanzeige.de/

      Diese Drecksbanken und die Ermittlungsbehörden müssen in Anzeigen regelrecht ersaufen, bis sich endlich was tut.
      gerade erledigt
    • Joe-Cutter schrieb:

      gerade erledigt
      :thumbsup: thx!

      Du bekommst dann ein Aktenzeichen. Bitte hier veröffentlichen.


      itneen schrieb:

      die Ermittlungsbehörden müssen in Anzeigen regelrecht ersaufen, bis sich endlich was tut.

      Detektei Köhler schrieb:

      Gegen Internetkriminalität sollte zentral ermittelt werden

      tagesschau.de:Wie sieht es mit der Strafverfolgung aus?"

      Detektei Köhler":Da gibt es Defizite. Insbesondere durch die föderale Polizeistruktur bleibt das ganze Ausmaß verborgen und viele Behörden werkeln, bei allem Respekt vor den Leistungen der Beamten, uneffektiv an Ermittlungen wegen Einzelanzeigen herum.
      Dem Thema Internetkriminalität sollte mehr Augenmerk geschenkt und zentral beim BKA angesiedelt werden, denn es geht um Zigmillionen Euro und Zigtausend betrogene Bürger, oft verbunden mit Familientragödien und traurigen Kindern.
      Machen wir uns nichts vor: Betrug im Internet wird es auch weiterhin geben. Dafür sind die Möglichkeiten, die Arglosigkeit der User und der Einfallsreichtum der Betrüger einfach zu groß. Aber vorgenannte Maßnahmen würden den Betrügern ihr Werk erschweren sowie mit Sicherheit die Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden deutlich effizienter machen.
      Der Mann hat Recht!
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von itneen ()

    • Hallo, bin leider auch auf Malsonia reingefallen und habe dort den Sodastream mit Glaskaraffen am 28.1.21 bestellt und leider auch
      Geld überwiesen. Gestossen bin ich auf diesen Shop nur zufällig, hatte mit meiner Schwester Preisvergleich gestartet für den Sodastream mit
      Glaskaraffen und auf dieses "tolle" Angebot gestossen und habe bestellt. Am nächsten Tag kam direkt die Zahlungsaufforderung wie folgt:

      Kontoinhaber E. Katisevs
      IBAN: NL28 BUNQ 2051 6962 25
      BIC: BUNQNL2AXXX
      Betrag: 79,95€

      Als kein Versandavis kam, habe ich die Warnung erst gelesen, weil ich die Tel-Nr. vom Anbieter suchte.
      Ist mir vorher nicht aufgefallen, da ich gar nicht auf der Internet Seite war, habe direkt über den Fa. Link bestellt.
      Kann echt nur hoffen, dass die Internetseite dieser Fakefirma gesperrt wird und kann noch von Glück sagen, dass ich dort
      NUR einen Sodastream bezahlt habe und keinen teure Kaminofen oder sonst was teures.
      Meine Bank ist informiert und versucht eine Rückbuchung zu aktivieren ...
    • Sternenstaub645! schrieb:

      IBAN: NL28 BUNQ 2051 6962 25

      Erstatte eine Anzeige wegen Betrug und sobald die Polizei Dir die Vorgangsnummer/Aktenzeichen mitteilt, bitte posten
      Geht fix online: online-strafanzeige.de/

      IBAN: NL28 BUNQ 2051 6962 25
      IBAN: NL28BUNQ2051696225
      BIC: BUNQNL2A
      Bank: BUNQ B.V.
      Naritaweg 131-133
      1043 BS Amsterdam

      Halte dich an das, was der User hier geschrieben hat. Es ist dieselbe Bank.

      itneen schrieb:

      Wende dich an die Bank und schildere den Sachverhalt, nach Möglichkeit auf englisch. Vielleicht hast du Glück
      Die email-Adresse findest du unter dem Spoiler.


      ALLGEMEINE WARNUNG vor Konten der BUNQ B.V. , BIC BUNQNL2A bzw. BIC BUNQNL2AXXX