Warnung vor: Samuel Sullivan bzw. Chris Samuel, Huddersfield, +44 7451215210 und +44 7441 469089

    • Warnung vor: Samuel Sullivan bzw. Chris Samuel, Huddersfield, +44 7451215210 und +44 7441 469089

      Ein angeblicher Samuel Sullivan, manchmal nennt er sich auch Chris Samuel oder Sam Sullivan Anthony, versucht über eBay Kleinanzeigen hochpreisige Artikel zu ergaunern. Es scheint sich um eine Bande oder kriminelle Vereinigung zu handeln, da mir gleich zwei Betrüger gleichzeitig per WhatsApp geschrieben haben und einen Artikel an die gleiche Adresse geschickt haben wollten. Ausserdem haben mir beide das selbe Foto eines angeblichen britischen Personalausweises gezeigt. Das Foto ist ganz offensichtlich gephotoshoppt, da es sich bei dem Ausweis um den ersten Google-Treffer handelt den man bei der Suche nach britischen Personalausweisen findet.

      Sie versuchen den Anschein zu erwecken, echte Interessenten zu sein indem Sie dann bei WhatsApp nach einem Foto des Artikels fragen. Ich habe dem einen noch ein echtes Foto geschickt, und dem anderen dann nur noch ein Foto der Schachtel, aber er wollte dann wohl trotzdem kaufen. Danach fragen beide nach dem letzten Preis, akzeptieren dann aber sofort jedes noch so unrealistische Angebot. Ich habe versucht die Nummern anzurufen, aber sie gehen nicht ran.

      Beide wollten den Artikel an folgende Adresse geschickt bekommen:

      Name: Samuel Sullivan / Chris Samuel / Sullivan Anthony
      Street: 15 sunbury grove Dalton
      City: Huddersfield, West Yorkshire
      Zip-Code: HD5 9LW
      Country: United Kingdom

      Die verwendeten Handynummern der Betrüger waren:

      +44 7441 469089
      +44 7451 215210

      Die gefälschte E-Mail der Bank kommt dann von diesen E-Mail-Adresen:


      tescobankservicecare@gmail.com



      Und der Benutzernamen eines der beiden bei eBay Kleinanzeigen ist

      ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=84857745

      Auffällig ist an der Sache, dass da offensichtlich mehrere Betrüger gleichzeitig versuchen, die Artikel an eine bestimmte Adresse zu schicken. Es scheint sich also um organisierte Kriminalität zu handeln. Allerdings scheint die Absprache untereinander nicht zu funktionieren, denn sie merken (erstmal) nicht, dass sie dem selben Verkäufer schreiben.

      Wie immer gilt: Es handelt sich um Betrug. Auf keinen Fall Artikel an diese Adresse schicken, die angebliche Bestätigung der Bank ist gefälscht bzw. ein Fake.
    • Weitere E-Mail-Adresse über die die Betrüger gefälschte Bestätigungen der Bank "Standard Chartered" verschicken:

      scbcharterred.co.uk@consultant.com

      scbcharterred.co.uk@fastservice.com

      Dann hat mich der liebe Junge hier angerufen nachdem ich ihm nichts schicken wollte, und ist erst mal bei der Frage nach seinem Namen ins Stottern geraten. Er musste wohl kurz überlegen welcher Namen er gerade verwendet. Ich habe ihn dann in ein Gespräch verwickelt und habe darin die verrücktesten und absurdesten Behauptungen aufgestellt, doch die hat er alle ignoriert und ist immer wieder wie einstudiert darauf zurückgekommen, dass ich die Versandbestätigung an seine Bank schicken soll. Als würde er nicht mal verstehen was ich da sage oder als wäre er ein automatisierter Bot der gar nichts anderes verstehen kann als das worauf er programmiert ist. Das war teilweise richtig bizarr.

      Nach rund 8 Minuten und unfassbar absurden und verrückten Behauptungen wurde es mir zu langweilig und ich habe ihn gefragt warum er eigentlich Menschen betrügt und bestiehlt. Leider hat er dann direkt aufgelegt und nicht mehr geantwortet.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Acrylium ()