Fakeshop mein-elektromarkt.de – Elektro-Uebensee GmbH - Hengsener Straße 11 - 44309 Dortmund – kontakt@mein-elektromarkt.de – 0231 994 85 15 – 015783145713 - DE131608615 – Achtung: Die genannte GmbH wurde bereits 1996 gelöscht - Alles Fake – Alles Betrug

    • Fakeshop mein-elektromarkt.de – Elektro-Uebensee GmbH - Hengsener Straße 11 - 44309 Dortmund – kontakt@mein-elektromarkt.de – 0231 994 85 15 – 015783145713 - DE131608615 – Achtung: Die genannte GmbH wurde bereits 1996 gelöscht - Alles Fake – Alles Betrug

      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin genannten Firmen wurden gestohlen
      und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht.


      :!: Hier gibt es definitiv keine Ware! :!:

      :!: Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das! :!:


      Link zum Fakeshop:



      Wichtiger Hinweis:

      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:

      Kontodaten per Mail oder Kontaktformular zu schicken ist wenig hilfreich, da diese nicht oder nur mit größerem Aufwand zugeordnet werden können.




      :!: KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN! :!:




      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.
      Aktenzeichen:
      Dienststelle:




      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.


      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten

      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter

      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann

      demnächst wird der Shop verschwinden.


      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort

      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu

      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,

      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt

      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.

      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer

      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.

      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.


      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.

      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige

      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.

      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.

      Wichtiger Hinweis zur Kreditkartenzahlung:

      Für Kunden, die mit Kreditkarte bezahlen wollten oder bezahlt haben und ihre Kreditkartendaten eingegeben haben, bitte hier nachlesen.
      novalnet.de/payment-lexikon/chargeback
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mr.mr ()

    • Impressum:
      Elektro-Uebensee GmbH
      Hengsener Str. 11
      44309 Dortmund
      Geschäftsführung:
      Richard S., Stephan D.
      Umsatzsteuer-ID: DE131608615
      Telefon: 0231 994 85 15 / Kosten abhängig von Ihrem Tarif
      Mobil: 015783145713 / Kosten abhängig von Ihrem Tarif
      Montag bis Freitag 10:00 - 17:00 Uhr
      E-Mail: kontakt@mein-elektromarkt.de
      Montag bis Samstag 09:00 - 19:00 Uhr
      Fax: 0231 994 85 29


      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • Natürlich wieder mit freundlicher Empfehlung von Google.

      Hier gibt es keine Ware ... Alles Fake – Alles Betrug. :!:





      Quelle: mein-elektromarkt.de


      Infos zum Thema: Google, Werbung und Vertrauen

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verlässt, zahlt dafür oft einen hohen Preis
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mr.mr ()

    • Fakefinder schrieb:

      Mein Elektromarkt

      DE61100110012622673270
      DE61 1001 1001 2622 6732 70

      NTSBDEB1XXX
      IBAN: DE61 1001 1001 2622 6732 70

      IBAN: DE61100110012622673270
      BIC: NTSBDEB1XXX (Berlin)

      N26 Bank GmbH
      Klosterstraße 62
      10179 Berlin

      ALLGEMEINE WARNUNG vor BIC NTSBDEB1XXX NTSBDEB1 NTSBESM1XXX NTSBESM1 BLZ 10011001 ==> Betrugsverdacht
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google
    • Kiems schrieb:

      DE12100110012626364711

      BIC NTSBDEB1XXX
      IBAN: DE12 1001 1001 2626 3647 11
      BIC: NTSBDEB1XXX
      Bank: N26 Bank
      N26 Bank GmbH
      Klosterstraße 62
      10179 Berlin


      Rene65 schrieb:

      IBAN DE61 1001 1001 2622 6732 70
      BIC NTSBDEB1XXX
      IBAN: DE61100110012622673270
      BIC: NTSBDEB1XXX
      Bank: N26 Bank
      Klosterstraße 62
      10179 Berlin

      ALLGEMEINE WARNUNG vor BIC NTSBDEB1XXX NTSBDEB1 NTSBESM1XXX NTSBESM1 BLZ 10011001 ==> Betrugsverdacht

      Haltet euch an die Hinweise in #1 und handelt danach.

      Anzeige könnt ihr bei der örtlichen Polizei oder bequem online erstatten online-strafanzeige.de/

      Die Anzeige soll sich auch ausdrücklich gegen den Kontoinhaber richten.

      Postet anschließend bitte das Aktenzeichen.

      Wann genau habt ihr überwiesen, Datum und Uhrzeit?
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


    • Hallo,
      ich geselle mich dazu, leider in diesem Fall...
      Keine Antwort seit Tagen auf E-Mail und heute plötzlich Shop verschwunden dann wurde ich stutzig und hab recherchiert.... Danke an dieser Stelle euch allen die hier gepostet haben! Somit konnte ich definitiv Erkennen das es sich um Betrug handelt... Morgen werde ich erstmal zur Bank und dann zur Polizei gehen...aber meine 200€ werden sicher Weg sein da es schon dem Empfänger gutgeschrieben wurde....
      Nun die Daten:

      Elektro-Uebensee GmbH
      Hengsener Str. 11
      44309 Dortmund
      Tel: 0231 994 85 15
      kontakt@mein-elektromarkt.de
      BANKVERBINDUNG:
      Inhaber: Mein Elektro Pinto
      IBAN: DE12100110012626364711
      BIC: NTSBDEB1XXX

      Hat jemand eigentlich schon Erfolg gehabt? Also das Geld zurück bekommen?

      LG
    • Danna schrieb:

      IBAN: DE12100110012626364711
      BIC: NTSBDEB1XXX
      ALLGEMEINE WARNUNG vor BIC NTSBDEB1XXX NTSBDEB1 NTSBESM1XXX NTSBESM1 BLZ 10011001 ==> Betrugsverdacht

      Das Konto ist bereits seit 31. Mai um 11:57h bekannt.

      Wann genau hast du überwiesen, Datum und Uhrzeit?


      Danna schrieb:

      zur Polizei gehen
      Bitte anschließend das Aktenzeichen posten.

      Danna schrieb:

      Hat jemand eigentlich schon Erfolg gehabt? Also das Geld zurück bekommen?
      Ja, gelegentlich berichten User davon. Es ist aber leider eher die Ausnahme.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


    • vielen Dank für die Antworten.
      Überwiesen habe ich am 31.05 um 23:00.
      Werde dann nachträglich das Aktenzeichen angebenist das dann für die anderen Polizeibehörden oder für was soll das gut sein den Aktenzeichen hier öffentlich zu machen? Sorry für die vielleicht dumme Frage...
    • Rene65 schrieb:

      ja ich hab mein geld zurück bekommen wie weiter oben schon geschrieben.
      Das freut mich wenigstens einige ja manche sparen halt sehr lange um sich wichtige Haushaltsgeräte anschaffen zu können. in meinem Fall war es der neue Kühlschrank.... Tja und dann ist nicht nur die Vorfreude auf die Lieferung sondern auch noch das hart ersparte Weg aber gut die Hoffnung stirbt zuletzt... Hast du denn bei deiner Bank reklamiert oder wie kam es das du das Geld wieder zurück gekriegt hast?
    • Danna schrieb:

      das dann für die anderen Polizeibehörden
      Ja, genau deswegen. Jedes hier veröffentlichte Aktenzeichen können andere vom selben Fakeshop betrogene User zu ihrer bereits erfolgte Anzeige nachreichen, damit diese über weitere Fälle informiert sind die Ermittlungen koordiniert werden können.

      Hier mal ein Beispiel mit 5 Anzeigen aus Bayern, zwei davon sogar aus demselben Ort(Starnberg).

      Fakeshop: https://2rad-hanke.de/ - Unteraicher Str. 9A - 70567 Stuttgart - Eingetragen beim Amtsgericht Stuttgart, HRB 15692 - Umsatzsteuer-ID: DE131608344
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von itneen ()