Fakeshop: florina-garten.de - Florina Gartenbedarf GmbH - Peutestraße 65 - 20539 Hamburg - 040 36544220 - service@florina-garten.de - Hamburg, HRB 65769 - DE231610920 - Fake Shop - Betrug

    • SteffiF. schrieb:

      tja da mir am Montag morgen telefonisch zugesichert wurde das die Überweisung nicht ausgeführt wird

      SteffiF. schrieb:

      heute in meiner postbox meiner Bank die Nachricht erhalten das ich das Geld leider nicht zurück bekomme
      Was sagt denn dein Kontoauszug? Wurde die ÜW wirksam ausgeführt und wenn ja: Wann?
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


    • Hallo....am Samstag um 14.45 Uhr habe ich die Überweisung getätigt...am Sonntag gegen 15uhr habe ich meiner Bank dann die Anzeige und die Stornierung gefaxt und per Email geschickt.. bin bei der ing diba....am montag morgen 8uhr hatte ich angerufen gleich ob das alles angekommen ist...da die wertstellung auch montag war....montag mittag hatte ich nochmal angerufen und es hieß es geht in die beteugsabteilung...obwohl der Sachbearbeiter morgens gesagt hatte das die Überweisung nicht ausgeführt wird....tja und gestern gegen 18uhr hatte ich dann das Schreiben in meiner postbox das sie es nicht zurück holen können....aber ich werde später nochmal anrufen
    • SteffiF. schrieb:

      Nein...zum nächstmöglichen Zeitpunkt...
      Hmmm...

      Dann kann das imho nur eine technische Ursache haben. Mglw. waren bereits alle auszuführenden Überweisungen technisch zur Datenübertragung an eine andere "Stelle" ausgelagert und man kam da nicht mehr ran.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von itneen ()

    • Hallo zusammen,

      auch ich bin heute auf den Shop florina-garten.com reingefallen, nachdem ich dort ein schönes Gartenhäuschen erspäht hatte. Die Bezahlung via Kreditkarte funktionierte allerdings nicht. Hier kam mehrmals die Fehlermeldung: invalid api key provided. Da hätte ich wohl schon stutzig werden müssen. Aber ich wählte dann Vorkasse und wartete auf die Rechnung, die drei Stunden später auch in meinem Mailpostfach lag. Der Hinweis auf der Rechnung "Achten Sie bitte darauf den Inhaber korrekt auszufüllen. Vielen Dank." stimmte mich skeptisch. Solch Hinweise kenne ich sonst nur in Bezug auf den Verwendungszweck. Dieser fehlte aber. Also wollte ich mich telefonisch rückversichern, welchen Verwendungszweck ich angeben soll, damit die Zahlung richtig zugeordnet werden kann. Der Anruf ging ins Leere - die Telefonnummer war nicht vergeben. Das irritierte mich, ich fing an zu recherchieren und habe dann realisiert, dass es sich um einen Fake Shop handelt. Ich habe also (noch) kein Geld überwiesen - zum Glück. Zwei Fragen habe ich dennoch:
      Hat denn schon jemand von Euch in dem Fall tatsächlich auch noch eine Mahnung erhalten?
      Ich habe ja nun auch ein Benutzerkonto, in das ich mich einloggen kann. Muss ich hier irgendwie reagieren?

      Shop: Florina Gartenbedarf GmbH, Peutestraße 65, 20539 Hamburg
      UST-ID: DE231610920
      Geschäftsführer: Sabrina Huber, Werner Pithan, Dr. Eugen Luz, Betriebswirt Hans Dormann
      Website: florina-garten.com
      Tel.: 040 365 442 20
      Mail: service@florina-garten.com

      Bestelldatum: 04.10.2021
      Kontoinhaber: Sabrina Huber
      Iban: DE87 1001 1001 2625 0697 69
      BIC: NTSBDEB1XXX
      Name der Bank: N26 Bank

      Ich danke Euch für den Austausch hier in diesem Forum.
    • niemannd schrieb:

      Hat denn schon jemand von Euch in dem Fall tatsächlich auch noch eine Mahnung erhalten?
      Sorry, das ist ein klassischer Fakeshop. Die Halunken schöpfen nur ab, was sie von ihren Opfern überwiesen bekommen. Die Verbrecher sind zwar dreist aber so dreist nun wieder auch nicht, dass sie auch noch mahnen würden - ist doch eh alles Fake!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Reducal ()

    • niemannd schrieb:

      Kontoinhaber: Sabrina Huber
      Iban: DE87 1001 1001 2625 0697 69
      BIC: NTSBDEB1XXX
      Name der Bank: N26 Bank

      IBAN: DE87100110012625069769
      BIC: NTSBDEB1XXX (Berlin)
      Bank: N26 Bank
      Klosterstraße 62
      10179 Berlin

      ALLGEMEINE WARNUNG vor BIC NTSBDEB1XXX NTSBDEB1 NTSBESM1XXX NTSBESM1 BLZ 10011001 ==> Betrugsverdacht

      Das Konto ist seit 2. Oktober bekannt.


      niemannd schrieb:

      Die Bezahlung via Kreditkarte funktionierte allerdings nicht. Hier kam mehrmals die Fehlermeldung: invalid api key provided. Da hätte ich wohl schon stutzig werden müssen.
      Dabei wurden deine CC-Daten abgephisht. Lasse deinen Kreditkarte sperren, bevor sie missbraucht werden.


      headsman schrieb:

      Wichtiger Hinweis:

      Für Kunden, die mit Kreditkarte bezahlt haben, bitte hier nachlesen.
      novalnet.de/payment-lexikon/chargeback
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


    • Jennylund schrieb:

      Inhaber: Christina Marie Kolbe IBAN: DE72100110012627499598 BIC: NTSBDEB1XXX

      IBAN: DE72 1001 1001 2627 4995 98
      BIC: NTSBDEB1XXX
      N26 Bank GmbH
      Klosterstraße 62
      10179 Berlin

      ALLGEMEINE WARNUNG vor BIC NTSBDEB1XXX NTSBDEB1 NTSBESM1XXX NTSBESM1 BLZ 10011001 ==> Betrugsverdacht

      Das Konto ist bereits seit 28. September um 18:03h bekannt.

      Wann genau hast du überwiesen, Datum und Uhrzeit?


      Jennylund schrieb:

      Strafanzeige bei Polizei Mittelhessen ist erstattet.
      Bitte noch das Aktenzeichen posten.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


    • Hallo zusammen
      auch mich hat`s erwischt. Ich habe am 2.10.21 zwei eBikes auf der Seite bestellt und das Geld überwiesen (ich Idiot).
      Überweisung ging an
      Sabrina Huber
      K-Nr.DE 871001 1001 2625 0697 69
      BIC NTSBDEB1XXX

      Ich habe eine Anzeige bei der Polizei gestellt, meine Bank darüber informiert und eine Mail an die N26 Bank gesendet.
      Großer Mist, man ist eben doch zu blauäugig bzw. dumm, aber ich hoffe, das wird mir eine Lehre für`s Leben sein.

      Viele Grüße
    • jemannnd schrieb:

      Ja hätte ich nur vor dem Kauf mal gegoogelt. Die Web-Seite ist aber dermaßen professionell gemacht, dass ich keinen Verdacht geschöpft habe.
      VG
      Sobald man in die Tiefe geht ist das mehr schein als sein z.B :
      - Hoster
      - Impressum
      - Seit wann gibt es die Seite

      usw.

      Generell gilt : Wenn es zu gut klingt ist es ein Fake !

      Und wie immer gilt mein Annex :

      Annex :

      Und leider zeigt es eben auch, wie viele Leute auf die Betrüger hereinfallen. Die einzig praktikable Möglichkeit diese Betrugsmasche einzudämmen, ist die Aufklärung darüber, wie Betrug im Internet frühzeitig erkannt werden kann. Das Teilen von betrügerischen Webseiten hilft dabei nur bedingt, da das Auffinden dieser Informationen einer gewisse Grundskepsis erfordert. Das ist aber meist nicht der Fall, durch das mögliche Schnäppchen setzten bei vielen sämtliche Hemmungen aus. Und solange vor dem Kauf nicht kurz nachgedacht und das Angebot hinterfragt wird, hilft diese Information nicht. Es erfordert schlicht etwas mehr Aufgeklärtheit um die möglichen Gefahren im Internet. Dazu gehört insbesondere die Tatsache, dass nicht alles was im Internet gesagt oder angeboten wird, auch der Wahrheit entspricht.
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google
    • Betrifft DE82100110012621985162 *** AN ALLE GESCHÄDIGTEN ***

      diebewertung.de schrieb:

      Staatsanwaltschaft Osnabrück
      Mitteilung an Tatverletzte gem. § 111 l Abs. 4 StPO

      1230 Js 49156/21
      Die Staatsanwaltschaft führt ein Ermittlungsverfahren gegen unbekannt.
      Einziehungsbeteiligte:
      Frau Nina Sigrid Geis, Saidelsteig 3, 91058 Erlangen
      Folgender Sachverhalt liegt dem Verfahren zu Grunde:
      In dem Vorhaben, die vereinbarten Kaufpreise zu kassieren, ohne die jeweils bestellten Gegenstände zu liefern, erstellten bislang unbekannte Täter die Webseite florina-garten.de, auf der sie zum Schein Waren zum Kauf anbot. Betroffen sind Überweisungen, welche auf folgendes unter dem Namen Einziehungsbeteiligten geführte Konto DE82 1001 1001 2621 9851 62 bei der N26 Bank Berlin erfolgt sind. Die unbekannten Täter stehen darüber hinaus im Verdacht, weitere Straftaten zum Nachteil anderer Verletzter begangen zu haben.
      Um den unbekannten Tätern und dem Einziehungsbeteiligten das durch die Straftat(en) zu Unrecht Erlangte wieder zu entziehen, hat die Staatsanwaltschaft die Beschlagnahme folgender Vermögenswerte erwirkt und durch Pfändung vorläufig gesichert: Bankguthaben i.H.v. 4.998,19 Euro.
      Gemäß § 111 l Abs. 1 und Abs. 2 Strafprozessordnung (StPO) benachrichtige ich Sie hiermit über die Vollziehung der Beschlagnahme. Gleichzeitig werden Sie aufgefordert, alsbald nach Erhalt dieses Schreibens zu erklären, ob Sie die Herausgabe verlangen.
      Der Staatsanwaltschaft ist es nicht erlaubt, im Einzelfall rechtlichen Rat zu erteilen. Bitte sehen Sie deshalb von telefonischen Rückfragen ab und lassen sich ggf. anwaltlich beraten.
      Osnabrück, den 05.10.2021

      Ich gehe davon aus, dass nur diejenigen User anspruchsberechtigt sind, die auf das Konto DE82100110012621985162 Nina Sigrid Geis überwiesen haben.

      Es ist also eine Gesamtsumme in Höhe von 4.998,19 € verfügbar.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!