Eigentlich fehlt etwas, was es mal gab.
Ich wünsche mir, dass sich ebay aufteilt, und zwar in ein ebaycom, bei dem es ausschließlich nur gewerbliche Anbieter gibt, und ein ebayprivat für nur ausschließlich private Anbieter.
Dieses aktuell gemischte ebay führt beim Käufer regelmäßig zu Missverständnissen und zu den sogenannten negativen Kauferlebnissen.
Ein ebaycom nur mit Gewerblichen erleichtert das Erstellen von Regeln und es kann so zu keinerlei Missverständnissen kommen.
Ein ebayprivat mit nur reinen Privaten hat es genauso.
In beiden ebays sind die Regeln klar vorgegeben und optimal an diese verschiedenen Gruppen angepasst.
Die Zahlungsabwicklung bei Gewerblichen hat bestimmt Vorteile und gehört da gut hin.
Die neue Zahlungsabwicklung bei Privaten hat da eigentlich gar nichts zu suchen.
Es geht ja weiter mit Gewährleistung, Haftung beim Versenden usw.
Es gibt zwar ebay KA - aber vom handling für länger laufende Artikel ungeeignet (weil eventuell doch sehr selten, und mit sehr wenigen Interessenten, z.B. wer kauft schon regelmäßig 80196er Mikrokontroller, aber wer sie braucht ist überglücklich sie zu finden und zahlt dann doch mal sehr viel Euronen).
Natürlich benötigt so ein ebayprivat knallharte Regeln um so "Privatgewerbliche" fernzuhalten, sonst geht das wieder kaputt.
Alle anderen Plattformen sind ja auch durchgemischt (auch KA) und das missfällt mir überall. Wenn ich zum REWE gehe möchte ich ja auch keinen gebrauchten Yoghurt von Privat kaufen und auf einen Schulflohmarkt erwarte ich auch, dass da kein Beate Use Shop seine neuen Sachen verkauft.
Was haltet Ihr davon?
Ich wünsche mir, dass sich ebay aufteilt, und zwar in ein ebaycom, bei dem es ausschließlich nur gewerbliche Anbieter gibt, und ein ebayprivat für nur ausschließlich private Anbieter.
Dieses aktuell gemischte ebay führt beim Käufer regelmäßig zu Missverständnissen und zu den sogenannten negativen Kauferlebnissen.
Ein ebaycom nur mit Gewerblichen erleichtert das Erstellen von Regeln und es kann so zu keinerlei Missverständnissen kommen.
Ein ebayprivat mit nur reinen Privaten hat es genauso.
In beiden ebays sind die Regeln klar vorgegeben und optimal an diese verschiedenen Gruppen angepasst.
Die Zahlungsabwicklung bei Gewerblichen hat bestimmt Vorteile und gehört da gut hin.
Die neue Zahlungsabwicklung bei Privaten hat da eigentlich gar nichts zu suchen.
Es geht ja weiter mit Gewährleistung, Haftung beim Versenden usw.
Es gibt zwar ebay KA - aber vom handling für länger laufende Artikel ungeeignet (weil eventuell doch sehr selten, und mit sehr wenigen Interessenten, z.B. wer kauft schon regelmäßig 80196er Mikrokontroller, aber wer sie braucht ist überglücklich sie zu finden und zahlt dann doch mal sehr viel Euronen).
Natürlich benötigt so ein ebayprivat knallharte Regeln um so "Privatgewerbliche" fernzuhalten, sonst geht das wieder kaputt.
Alle anderen Plattformen sind ja auch durchgemischt (auch KA) und das missfällt mir überall. Wenn ich zum REWE gehe möchte ich ja auch keinen gebrauchten Yoghurt von Privat kaufen und auf einen Schulflohmarkt erwarte ich auch, dass da kein Beate Use Shop seine neuen Sachen verkauft.
Was haltet Ihr davon?
