Fakeshop dlv-elektronik.de – DLV Elektronik-Vertriebs-GmbH - Bruckerstraße 21 - 82205 Gilching, Deutschland – hilfe@dlv-elektronik.de – 08105 3818873 - 015227796574 - DE668403274 - Alles Fake – Alles Betrug – Hier gibt es keine Ware.

    • Fakeshop dlv-elektronik.de – DLV Elektronik-Vertriebs-GmbH - Bruckerstraße 21 - 82205 Gilching, Deutschland – hilfe@dlv-elektronik.de – 08105 3818873 - 015227796574 - DE668403274 - Alles Fake – Alles Betrug – Hier gibt es keine Ware.

      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin genannten Personen / Firmen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen
      und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht.


      Es ist nur die Bezahlung per Vorkasse oder Kreditkarte möglich.



      :!: Hier gibt es definitiv keine Ware! :!:

      :!: Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das! :!:



      Link zum Fakeshop:





      Wichtiger Hinweis:

      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:

      Kontodaten per Mail oder Kontaktformular zu schicken ist wenig hilfreich, da diese nicht oder nur mit größerem Aufwand zugeordnet werden können.




      :!: KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN! :!:




      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.
      Aktenzeichen:
      Dienststelle:





      Für alle Käufer gilt folgendes:


      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.


      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten

      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter

      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann

      demnächst wird der Shop verschwinden.


      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort

      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu

      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,

      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt

      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.

      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer

      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.

      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.


      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.

      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige

      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.

      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.

      Wichtiger Hinweis zur Kreditkartenzahlung:

      Für Kunden, die mit Kreditkarte bezahlen wollten oder bezahlt haben und ihre Kreditkartendaten eingegeben haben, bitte hier nachlesen.
      novalnet.de/payment-lexikon/chargeback

      5.) Ware bestellt, aber nicht bezahlt.
      In diesem Fall sollte ebenfalls eine Online-Anzeige erstattet werden. https://online-strafanzeige.de
      Man hat versucht dich zu betrügen, der Versuch ist strafbar!

      Quelle: dejure.org/gesetze/StGB/263.html
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • Impressum:
      DLV Elektronik-Vertriebs-GmbH
      Bruckerstraße 21
      82205 Gilching
      Deutschland
      Vertreten durch:
      Paolo C, Massimo R., Gai E.
      Kontakt:
      Telefon: 08105 3818873 (9:00-18:00 Uhr) Montag bis Samstag
      Mobil: 015227796574 (9:00-18:00 Uhr) Montag bis Samstag
      *0,14€/Min. inkl. MwSt. a. d. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min. inkl. MwSt.
      Fax: 08105 3818872
      E-Mail: hilfe@dlv-elektronik.de (9:00-20:00 Uhr) Montag bis Samstag
      Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
      DE668403274 ---> ungültig.



      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • xxythomasyxx schrieb:

      Inhaber: Jocelyn Mierisch
      IBAN: DE19110101015656874087
      BIC: SOBKDEB2XXX

      Für Google & Co

      IBAN: DE19110101015656874087
      IBAN: DE19 1101 0101 5656 8740 87
      BIC: SOBKDEB2XXX (Berlin)
      Bank: solarisBank Gf (S)
      10178 Berlin

      ALLGEMEINE WARNUNG vor Konten der solarisBank , BIC SOBKDEB2XXX bzw. SOBKDEB2 , BLZ 11010101 ==> Betrugsverdacht

      Das Konto war noch nicht bekannt!


      @xxythomasyxx
      Versuchter Betrug ist genauso strafbar wie vollendeter!
      Ich empfehle dir eine Anzeige zu erstatten: online-strafanzeige.de/

      Anschließend bitte Dienststelle und Aktenzeichen posten

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lyanna ()

    • Hoster : KODDOS Hong Kong, (HK) (Server Amsterdam)

      IP5.183.209.232
      IP LocationNetherlands Amsterdam Amarutu Technology Ltd
      HosterAS206264 AMARUTU-TECHNOLOGY, SC (registered Feb 22, 2017)
      PLESK5.183.209.232:8443/login_up.php?success_redirect_url=%2F
      elegant-bhabha.5-183-209-232.p…?success_redirect_url=%2F
      Who Iswhois.domaintools.com/5.183.209.232
      ABUSEabuse@koddos.com

      Abuse Ticket erstellen
      koddos.net/clients/submitticket.php?step=2&deptid=5Wer
      -> Department " Abuse " -> Priority " High "
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von vespin ()

    • MajorK schrieb:

      @Sorixia

      Setze dich sofort mit deiner Bank in Verbindung. Alles, was du beachten musst steht im Beitrag 1.

      Wenn dir das Aktenzeichen/die Anzeigennummer bekannt ist, bitte hier posten.
      Habe ich gemacht und selbst der Hinweis bzgl. Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung wurde abgewiegelt.
      Bin echt enttäuscht :(

      Habe auf der Verbraucherzentraleseite folgenden Kommentar gefunden:

      "Hallo zusammen!
      Ich habe unvorsichtigerweise einen Mähroboter beim Fakeshop Garten Expert 24 gekauft und per Vorkasse bezahlt. Nach der Strafanzeige wandte ich mich an meine Bank, die wenig hilfreich war. Ich wollte mich nicht damit zufrieden geben, dass mein Geld verloren war und habe es im Endeffekt auch innerhalb weniger Tage zurückerstattet bekommen. Das ging so:
      1. Über die IBAN / BIC die Bank / Filiale ermitteln, bei der das Konto der Fake-Firma geführt wird.
      2. Den Bankservice dieser Bank kontaktieren (in diesem Fall Openbank in Madrid, Spanien) und eine Kopie der Strafanzeige vorlegen.
      3. Den Fall erklären und darum bitten, das überwiesene Geld auf das eigene Konto zurück überwiesen wird.
      Vielleicht ist dieser Tipp ja auch für andere Geschädigte anderer Fakeshops hilfreich.
      Viele Grüße!"

      Versuch ist es wert :/

      Aber dennoch danke dir und euch!!!
    • Sorixia schrieb:

      Inhaber: Nikolaus Weiß
      IBAN: xxxxx [Moderation: Versehentlich genannte eigene IBAN entfernt]

      BIC: SOBKDEB2XXX
      Dieser "Nikolaus Weiß" taucht schon bei einem Solaris-Konto auf.

      Fakeshop dlv-elektronik.de – DLV Elektronik-Vertriebs-GmbH - Bruckerstraße 21 - 82205 Gilching, Deutschland – hilfe@dlv-elektronik.de – 08105 3818873 - 015227796574 - DE668403274 - Alles Fake – Alles Betrug – Hier gibt es keine Ware.


      Bist du sicher bei der IBAN oder ist es etwa deine eigene, versehentlicherweise?
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itneen ()

    • Sorixia schrieb:

      Heute Abend bestellt und ein Verwandter hat uns auf solche Umstände hingewiesen.
      Leider schon überwiesen, daher Anzeige geht raus :(

      Inhaber: Nikolaus Weiß
      IBAN: xxxxx [Moderation: Versehentlich gemeldete eigene IBAN entfernt]

      BIC: SOBKDEB2XXX
      Ja, leider.
      Weil mich das Thema wuschig gemacht hat, habe ich ausversehen meine eigene IBAN verwendet!

      TUT MIR LEID :(((((((((((

      Hier die richtige: DE09110101015170839859
    • @Sorixia mich hats leider auch erwischt...
      Fühle mich unheimlich dämlich, normalerweise checke ich solche Shops immer gegen und zahlen auch nicht einfach so via Überweisung....naja jammern hilft nichts.

      Bei meiner Bank gabs die identische Aussage wie bei dir. Bei Übwerweisung gibts nichts zu machen. Ich könnte für 11€ einen Antrag auf Rückziehung des Geldes stellen, dieser muss der Empfänger jedoch annehmen (was er sicherlich nicht tut).
      Vielen Dank für deinen Tipp von der Verbraucherzentralseite! Ich werde die Schritte mal in meinem Fall probieren und euch hier auf dem Laufenden halten.
      Lass mich gerne wissen wie es bei dir weiter geht.

      Online Strafanzeige bei der Polizei habe ich bereits erstattet, alle bekannten Adressen/Konten und Impressen mitgeteilt.

      Auf folgendes Konto ging bei mir das Geld:
      Inhaber: Nikolaus Weiß
      IBAN: DE09110101015170839859
      BIC: SOBKDEB2XXX
    • @KrisKross

      fühle mich ebenso, weil ich eigentlich auch so bin... aber bissl Geld sparen wollen, hat das langsame Denken (Schnelles Denken vs. Langsames Denken) ausgeschaltet :(

      Werde auch Solaris Bank kontaktieren, da

      "If you believe to have become a victim of fraud, you should immediately reach out to our partner or Solarisbank directly and initiate a payment recall. There is no guarantee that the funds will be recovered but if the fraudster is still holding the funds in the account, they may be requested to be returned. You should always file a criminal complaint at the police if you suspect to have been a victim of fraud."

      "First, please reach out to our partner above or Solarisbank directly as soon as possible. Please provide all evidence (screenshots, emails, chat screenshots, invoices, etc.) that support your claim. Solarisbank takes each such request seriously, carefully investigates each case and takes all legally required actions. You should always file a criminal complaint at the police and initiate payment recall with your own bank."

      Antrag auf Rückziehung des Geldes werde ich morgen bei der Bank vor Ort anstoßen.

      Achja, bzgl. Behörden:

      Aktenzeichen: 1636580632112
      Dienststelle: Polizeipräsidium Nordhessen
    • @Sorixia
      So ein Mist einfach. Wie heißt es so schön, geteiltes Leid ist halbes Leid...bringt uns unser Geld zwar nicht wieder aber was bleibt noch außer Hoffnung und der Humor...

      Wo hast du die Zitate der Solaris Bank gefunden, bzw. hast du eine Adresse an die du dich meldest mit den Hinweisen etc.? Glaubst du es macht Sinn sich diesbezüglich abzusprechen?
      Wir könnten bspw. auf uns gegenseitig als Geschädigte verweisen. Würde da schnellstmöglich handeln, evtl. heute Abend sogar direkt noch bei Solaris melden.

      Ich bin am überlegen ob ich den Auftrag zur Rückziehung überhaupt stellen soll. Die von der Bank meinte dass sei sinnlos da der Empfänger diesen ja bestätigen müsste.

      Online-Aktenzeichen: 1636579961907
      Dienststelle: Polizeipräsidium Westhessen
    • @itneen
      Danke dir! Wollte es in meinen alten Post editieren, aber habe den Edit-Button nicht gefunden :( Bulletin/Burning Boards ist bei mir über zehn Jahre her^^

      @KrisKross
      Die habe ich von der Solaris FAQ-Seite übernommen.
      Meine Mutti hat gesagt, ja ^^ (Humor) Also gerne per Kontakaufnahme per DM bzgl. Namenswechsel für Verweis auf den Anderen (Hoffnung)

      Habe schon genug verloren, die 11 Euro sind mir jetzt nicht zu schade und werde morgen initiieren :)