Fakeshop bsbb-fahrrad.de - BSBB Fahrrads GmbH - Pohlstraße 26, 10785 Berlin - 0 30 4649046 - 0 152 14966496 - service@bsbb-fahrrad.de - DE597943060

    • vespin schrieb:

      BSBB-Opfer schrieb:

      Es gibt in Deutschland keine Vorratsdatenspeicherung. Das offline schalten der Seiten ist somit hinderlich für weitere Ermittlungen. Kannst du dich hierzu kurz erklären vespin? War bzw ist dir dies nicht bekannt, da dein Engagement hier aus Sicht von Geschädigten kontraproduktiv ist ?!
      Richtig. Wo ist der Server ? :whistling: Das Forum dient dazu anderen Menschen zu helfen und präventiv zu handeln.
      @vespin: wenn der provider die Betrugs Seite rausnimmt und die Ermittlungen somit instantan unmöglich sind wird der Betrüger eine neue Seite aufsetzen auf die dann Leute reinfallen. Somit ist mit der Kontaktaufnahme zum Provider auf eigene Faust niemandem geholfen - es behindert sogar die Ermittlungen ! Somit ist dein Tipp bzw. deine Bitte an die Betroffenen hier im Sinne der Betrüger !

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von BSBB-Opfer ()

    • BSBB-Opfer schrieb:

      vespin schrieb:

      BSBB-Opfer schrieb:

      Es gibt in Deutschland keine Vorratsdatenspeicherung. Das offline schalten der Seiten ist somit hinderlich für weitere Ermittlungen. Kannst du dich hierzu kurz erklären vespin? War bzw ist dir dies nicht bekannt, da dein Engagement hier aus Sicht von Geschädigten kontraproduktiv ist ?!
      Richtig. Wo ist der Server ? :whistling: Das Forum dient dazu anderen Menschen zu helfen und präventiv zu handeln.
      @vespin: wenn der provider die Betrugs Seite rausnimmt und die Ermittlungen somit instantan unmöglich sind wird der Betrüger eine neue Seite aufsetzen auf die dann Leute reinfallen. Somit ist mit der Kontaktaufnahme zum Provider auf eigene Faust niemandem geholfen - es behindert sogar die Ermittlungen ! Somit ist dein Tipp bzw. deine Bitte an die Betroffenen hier im Sinne der Betrüger !
      Ermittlungen in der Cloud bzw. auf virtuellen Servern sind nicht gerade erfolgversprechend, vor allem Wochen und Monate später! Der Versuch ist vielleicht sogar dämlich aber auf jeden Fall nicht gerade professionell. Da hat der @vespin schon Recht: ... möglichst schnell weg mit dem Schrott, damit ist zumindest Leuten zukünftig geholfen.

      Die Internetspuren, die über die Serveranbindungen gewonnen werden könnten, sind sehr wahrscheinlich nicht den Produzenten bzw. Verursachern zuordenbar und schon gar nicht den Nutznießern, also den eigentlichen Betrügern.

      Die Akteure hier haben ohnehin noch andere Seiten am Start, wie fahrrad-house.de, rr-lagerhaus.de, wolt-haus.de usw.

      [ Lesezeichen ] Persönlich finde ich so kleine Fehler im Layout, wie BSBB Fahrrads GmbH oder die Erwähnung der "echten" East Bike GmbHauf der Rechnung sowie den Namen von deren Geschäftsführer Veiko Kloppenburg inspirend.