Fakeshop discovery-versand.de – DISCOVERY Versand GmbH - Strandbaddamm 2-4 - 22880 Wedel – service@discovery-versand.de – +49 04103 9065128 - DE171946619 – Achtung: Diese Firma wurde 2021 gelöscht - Alles Fake – Alles Betrug – Hier gibt es keine Ware.

    • Fakeshop discovery-versand.de – DISCOVERY Versand GmbH - Strandbaddamm 2-4 - 22880 Wedel – service@discovery-versand.de – +49 04103 9065128 - DE171946619 – Achtung: Diese Firma wurde 2021 gelöscht - Alles Fake – Alles Betrug – Hier gibt es keine Ware.

      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin genannten Firma wurden gestohlen
      und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht.

      Es ist nur die Bezahlung per Vorkasse oder Kreditkarte möglich.


      :!: Hier gibt es definitiv keine Ware! :!:

      :!: Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das! :!:


      Link zum Fakeshop:



      Wichtiger Hinweis:

      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:

      Kontodaten per Mail oder Kontaktformular zu schicken ist wenig hilfreich, da diese nicht oder nur mit größerem Aufwand zugeordnet werden können.




      :!: KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN! :!:




      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.
      Aktenzeichen:
      Dienststelle:




      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.


      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten

      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter

      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann

      demnächst wird der Shop verschwinden.


      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort

      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu

      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,

      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt

      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.

      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer

      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.

      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.


      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.

      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige

      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.

      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.

      Wichtiger Hinweis zur Kreditkartenzahlung:

      Für Kunden, die mit Kreditkarte bezahlen wollten oder bezahlt haben und ihre Kreditkartendaten eingegeben haben, bitte hier nachlesen.
      novalnet.de/payment-lexikon/chargeback

      5.) Ware bestellt, aber nicht bezahlt.
      In diesem Fall sollte ebenfalls eine Online-Anzeige erstattet werden. https://online-strafanzeige.de
      Man hat versucht dich zu betrügen, der Versuch ist strafbar!

      Quelle: dejure.org/gesetze/StGB/263.html
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • Impressum:
      DISCOVERY Versand GmbH
      Strandbaddamm 2-4
      22880 Wedel
      Vertreten durch:
      Christian R.
      Kontakt
      Telefon: +49 04103 9065128
      Telefax: +49 04103 9065101
      E-Mail: service@discovery-versand.de
      Umsatzsteuer-ID
      Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
      DE171946619




      :!: Nochmals der Hinweis: Die im Impressum genannte Firma wurde 2021 gelöscht. :!:
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • Natürlich wieder mit freundlicher Empfehlung von Google.

      Hier gibt es keine Ware ... Alles Fake – Alles Betrug. :!:





      Quelle: discovery-versand.de


      Infos zum Thema: Google, Werbung und Vertrauen

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verlässt, zahlt dafür oft einen hohen Preis
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • Moijn,

      habe gerade ein Meßgerät bestellt. Der Preis ist nicht lächerlich günstig sondern liegt etwa 10-15% unter den günstigsten Angeboten; also nicht total unmöglich. Fehler bei Kreditkartenzahlung, einzig verbleibende Möglichkeit war Überweisung. Zugesendete Bankdaten des Empfängers:

      BANKVERBINDUNG: Inhaber: OLEKSANDR OKHRIMENKO
      IBAN: IE64PFSR99107013371032
      BIC: PFSRIE21

      Die Qualität der Formulierungen ist erstaunlich gut und oberflächlich unauffällig. Nur bei einzelnen Sätzen ist es noch etwas 'Holprigkeit' zu erkennen wie z.B. hier:

      Bitte achten Sie darauf, den
      Inhaber korrekt anzugeben,
      sonnst kann es zur
      Versandverzögerung bringen.

      Über den Shop sind (zurzeit) wenig direkte Beschwerden zu finden...
      Also generell bei günstigen Angeboten den Shop genau überprüfen.

      Grüße
    • 200rogers schrieb:

      Inhaber: OLEKSANDR OKHRIMENKO
      IBAN: IE64PFSR99107013371032
      Für Google & Co

      IBAN: IE64PFSR99107013371032
      IBAN: IE64 PFSR 9910 7013 3710 32
      BIC: PFSRIE21XXX
      Bank: PFS Card Services Ireland Limited
      Scurlockstown Business Campus
      Trim Co Meath

      Das Konto war hier noch nicht bekannt!


      200rogers schrieb:

      Fehler bei Kreditkartenzahlung

      Lass bitte umgehend deine Kreditkarte sperren, da diese ansonsten mit an sich grenzender Wahrscheinlichkeit für betrügerische Zwecke benutzt wird