Hallo zusammen,
sorry für den einfallslosen Titel des Threads aber bisher war mir noch kein aussagekräftiger Titel zur Benennung der Problematik eingefallen.
Es geht sich um Folgendes: am 27. Aug. 2022 habe ich einen Billard-Queue über die ebay-Auktions-Plattform für einen dreistelligen Betrag verkauft. Die Kaufabwicklung verlief so weit reibungslos. Der Käufer hat sich sogar noch mit einer persönlichen Nachricht für das kleine Bonusgeschenk bedankt das ich dem Paket hinzugefügt habe. Eine positive Bewertung erhielt ich auch direkt. ✅
Nun erhielt ich gestern eine überraschende Benachrichtigung darüber, dass der besagte Käufer eine Rückgabeanfrage veranlasst hat mit folgender Anmerkung:
Die von ihm beschriebene Darstellung entspricht jedoch nicht den Tatsachen. An dem Queue wurde nie manipuliert und ungerade ist er auch nie gewesen. Dass die Länge 142,5 cm statt wie angegeben 147 cm beträgt, hat er mit angehängten Fotos belegt. Zugegeben: In der Artikelbeschreibung habe es so formuliert Queuelänge: ca. 147 cm . Damit wollte ich mich nicht auf die exakte Länge festlegen.
Was würdet ihr mir nun raten wie ich mit dem Käufer verbleiben soll? Normalerweise zeige ich mich, als privater Verkäufer, in gerechtfertigten Fällen großzügig und kulant mit Rückgabeanfragen. Nur in diesem Fall bin nicht einsichtig, da ich nicht nur den Betrag inkl. entstehender Versand(un)kosten zurück zahlen soll - sondern auch noch einen verbogenen Queue zurück erhalte.
Bin ich in diesem Fall mal wieder dem ebay-Käuferschutz hilflos ausgeliefert?
Wieso bewertet der Käufer mich direkt positiv und meldet sich erst zwei Monate später um etwas zu beanstanden?!
Liebe Grüße
J_mo
sorry für den einfallslosen Titel des Threads aber bisher war mir noch kein aussagekräftiger Titel zur Benennung der Problematik eingefallen.
Es geht sich um Folgendes: am 27. Aug. 2022 habe ich einen Billard-Queue über die ebay-Auktions-Plattform für einen dreistelligen Betrag verkauft. Die Kaufabwicklung verlief so weit reibungslos. Der Käufer hat sich sogar noch mit einer persönlichen Nachricht für das kleine Bonusgeschenk bedankt das ich dem Paket hinzugefügt habe. Eine positive Bewertung erhielt ich auch direkt. ✅
Nun erhielt ich gestern eine überraschende Benachrichtigung darüber, dass der besagte Käufer eine Rückgabeanfrage veranlasst hat mit folgender Anmerkung:
Leider weist das Queue zwei gravierende Mängel auf, die auf den ersten Blick nicht sofort ersichtlich waren: Das Oberteil wurde gekürzt, so dass die Gesamtlänge des Queues nur noch 142,5 cm statt wie angegeben 147 cm beträgt, und aufgrund meiner Körpergröße ist ein um fast 5 cm kürzeres Queue für mich nicht verwendbar. Die Eingriffe am Queue haben leider auch dazu geführt, dass es insgesamt nicht mehr gerade ist (siehe Fotos 4 + 5). Ich bitte um Rückabwicklung des Kaufes, da hierauf nicht hingewiesen wurde.
Die von ihm beschriebene Darstellung entspricht jedoch nicht den Tatsachen. An dem Queue wurde nie manipuliert und ungerade ist er auch nie gewesen. Dass die Länge 142,5 cm statt wie angegeben 147 cm beträgt, hat er mit angehängten Fotos belegt. Zugegeben: In der Artikelbeschreibung habe es so formuliert Queuelänge: ca. 147 cm . Damit wollte ich mich nicht auf die exakte Länge festlegen.
Was würdet ihr mir nun raten wie ich mit dem Käufer verbleiben soll? Normalerweise zeige ich mich, als privater Verkäufer, in gerechtfertigten Fällen großzügig und kulant mit Rückgabeanfragen. Nur in diesem Fall bin nicht einsichtig, da ich nicht nur den Betrag inkl. entstehender Versand(un)kosten zurück zahlen soll - sondern auch noch einen verbogenen Queue zurück erhalte.
Bin ich in diesem Fall mal wieder dem ebay-Käuferschutz hilflos ausgeliefert?


Liebe Grüße
J_mo
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von J_mo ()