Fakeshop haushalt-holtkemper.de – Haushalt Holtkemper GmbH - C. Holtkemper Verwaltungs-GmbH – Gutenbergstraße 3 - 48346 Ostbevern – info@haushalt-holtkemper.de – beratung@haushalt-holtkemper.de - DE 323832925 – Datenmissbrauch einer realen Firma.

    • Fakeshop haushalt-holtkemper.de – Haushalt Holtkemper GmbH - C. Holtkemper Verwaltungs-GmbH – Gutenbergstraße 3 - 48346 Ostbevern – info@haushalt-holtkemper.de – beratung@haushalt-holtkemper.de - DE 323832925 – Datenmissbrauch einer realen Firma.

      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin genannten Firma wurden gestohlen
      und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht.


      :!: Hier gibt es definitiv keine Ware! :!:

      :!: Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das! :!:


      Link zum Fakeshop:



      Wichtiger Hinweis:

      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:

      Kontodaten per Mail oder Kontaktformular zu schicken ist wenig hilfreich, da diese nicht oder nur mit größerem Aufwand zugeordnet werden können.




      :!: KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN! :!:




      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen posten
      Aktenzeichen:
      Dienststelle:




      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.


      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten

      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter

      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann

      demnächst wird der Shop verschwinden.


      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort

      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu

      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,

      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt

      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.

      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer

      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.

      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.


      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.

      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige

      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.

      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.

      Wichtiger Hinweis zur Kreditkartenzahlung:

      Für Kunden, die mit Kreditkarte bezahlen wollten oder bezahlt haben und ihre Kreditkartendaten eingegeben haben, bitte hier nachlesen.
      novalnet.de/payment-lexikon/chargeback

      5.) Ware bestellt, aber nicht bezahlt.
      In diesem Fall sollte ebenfalls eine Online-Anzeige erstattet werden. https://online-strafanzeige.de
      Man hat versucht dich zu betrügen, der Versuch ist strafbar!

      Quelle: dejure.org/gesetze/StGB/263.html
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • Impressum:
      Haushalt Holtkemper GmbH
      Gutenbergstraße 3
      48346 Ostbevern
      Geschäftsführung:
      C. Holtkemper Verwaltungs-GmbH
      Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27 a USt-Gesetz:
      DE 323832925
      Kontakt
      info@haushalt-holtkemper.de
      beratung@haushalt-holtkemper.de





      :!: Nochmals der Hinweis: Die im Impressum genannte, real existierende Firma, hat mit diesem Fakeshop nichts zu tun. :!:
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • Natürlich wieder mit freundlicher Empfehlung von Google.

      Alles Fake - Hier gibt es keine Ware ... :!:




      Quelle: haushalt-holtkemper.de


      Infos zum Thema: Google, Werbung und Vertrauen

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verlässt, zahlt dafür oft einen hohen Preis
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • Gestern Abend habe ich über diesen Shop eine Küchenmaschine bestellt und auch gleich eine Überweisung von meinem Konto angewiesen.
      Heute morgen rief meine Beraterin von der Sparkasse an und kläre mich auf, dass unter dieser Bankverbindung über ihr System ein FAKE-Shop gemeldet wird.
      Glück gehabt dank aufmerksamer Menschen/ Systeme!

      Die mir per e-mail übersandte Bankverbindung der angeblichen Firma Holtkemper:

      Bankverbindung:
      Inhaber: Haushalt Holtkemper
      IBAN: DE95 4784 0065 0158 1206 00
      BIC: COBADEFF478
      Verwendungszweck: xxxxx [Moderation: VWZ entfernt]

      Danke auch für die super Berichterstattung in diesem thread!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MUM ()

    • Guten Abend,
      bin leider gestern auch drauf reingefallen.
      Habe Abends einen Kaffeevollautomaten per Überweisung bezahlt (Kauf auf Rechnung per Klarna ging nicht...)
      Heute hat mich meine Sparkasse angerufen, dass die Überweisung an ein Konto, dass als betrügerisch gilt, gehen würde und ob ich mir sicher bin, dass ich das Geld dahin überweisen möchte. Das habe ich dann natürlich verneint und die Dame von der Sparkasse meinte, dass das Geld dann nicht überwiesen wird.
      Jetzt habe ich heute Abend festgestellt, dass das Geld anscheinend doch überwiesen wurde. Im Status zu meiner Bestellung steht jetzt leider auch, dass das der Geldeingang bestätigt ist, die Ware aber noch nicht versendet wurde - was dann anscheinend auch nicht passieren wird.
      Muss morgen mit der Sparkasse sprechen, ob das Geld tatsächlich "weg" ist...

      Inhaber: Haushalt Holtkemper
      IBAN: DE95 4784 0065 0158 1206 00
      BIC: COBADEFF478
      Verwendungszweck:
    • Hallo,
      ich habe letzte Woche eine Bestellung in diesem Fake Shop aufgegeben, allerdings kein Geld überwiesen, da Klarna nicht funktioniert hat und ich nie ohne Käuferschutz zahle…
      Vorher hatte ich das Impressum gegoogelt, dieses Unternehmen gibt es, aber die gute Frau Holtkemper hat keinen Online Shop, wie sie mir dann telefonisch mitteilte…
      Hinweise über diesen FakeShop waren letze Woche leider noch nicht online.

      Wer weiß, was sie mit unseren Daten so alles anstellen. Mal abwarten…

      Ich habe auch Strafanzeige gestellt.

      Polizei NRW
      Aktenzeichen 221107-1301-i0504886

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von mrs.mrs. ()

    • Ich habe mein Geld zum Glück zurück bekommen, bzw. wurde es nich an den Empfänger gutgeschrieben weil meine Sparkasse das Empfängerkonto schon auf einer "roten" Liste hatte und ohne Rücksprache mit dem Kunden die Zahlung nicht veranlasst.
      Habe wirklich Glück gehabt, sonst wären 510 € weg gewesen.
      Danke liebe Sparkasse!
    • bin auch geschädigt...
      650 euro!


      Inhaber: Haushalt Holtkemper
      IBAN: DE95 4784 0065 0158 1206 00
      BIC: COBADEFF478

      Wurde vor 5 tagen überwiesen!
      Gibts eine reele chance das geld wieder zu bekommen? Bringt eine anzeige was? Werden die da aktiv?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schadenstyp ()