Warnung vor folgendem Konto / Bankdrop:
Lucia Juliane Pieper
DE14 3701 9000 1010 4273 20
DE14370190001010427320
BUNQDE82
bunq Niederlassung Deutschland
017683802365
0176 83802365
Diese IBAN wird aktuell zum Betrug auf eBay-Kleinanzeigen genutzt.
Wichtiger Hinweis 
1.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht.
Versuche nicht mit dem Betrüger Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Betrügers, sondern stelle dich ihm gegenüber einfach tot.
2.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas Geld zu retten.
Auch wenn das Geld sofort bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde.
Dazwischen können bis zu 24 Stunden liegen, in denen deine Bank die Abbuchung noch stoppen kann. Daher solltest du dich sofort an deine Bank wenden
und darum bitten, sie soll alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger
gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde!
Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
Lass dich nicht abwimmeln. Bestehe darauf, dass deine Bank es wenigstens versucht!
Betone dabei, dass du nicht von einer Rückbuchung o.ä. redest, sondern von der Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung.
Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.
3.) Erstatte Anzeige bei der Polizei. online-strafanzeige.de/
Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fake-Angeboten inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.
Lucia Juliane Pieper
DE14 3701 9000 1010 4273 20
DE14370190001010427320
BUNQDE82
bunq Niederlassung Deutschland
017683802365
0176 83802365
Diese IBAN wird aktuell zum Betrug auf eBay-Kleinanzeigen genutzt.


1.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht.
Versuche nicht mit dem Betrüger Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Betrügers, sondern stelle dich ihm gegenüber einfach tot.
2.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas Geld zu retten.
Auch wenn das Geld sofort bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde.
Dazwischen können bis zu 24 Stunden liegen, in denen deine Bank die Abbuchung noch stoppen kann. Daher solltest du dich sofort an deine Bank wenden
und darum bitten, sie soll alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger
gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde!
Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
Lass dich nicht abwimmeln. Bestehe darauf, dass deine Bank es wenigstens versucht!
Betone dabei, dass du nicht von einer Rückbuchung o.ä. redest, sondern von der Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung.
Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.
3.) Erstatte Anzeige bei der Polizei. online-strafanzeige.de/
Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fake-Angeboten inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.