Abholung wird zur Standard-Einstellung in der Bucht

    • @Löschbert Bastelhamster

      Ist ja wie halb voll - nie halb leer.

      Na ja, mir ging es da nicht um den Artikelstandort .. eher um die die Adresse des Käufers / Verkäufers.

      Mir geht es hauptsächlich um die Abholung, die dann scheints gar nicht möglich ist .. lt. eBay Kundendienst.

      Obwohl es immer einen Weg gibt, da brauchts auch keinen QR-Code - Kaufabwicklung ausdrucken,
      Abholung bestätigen lassen, das wäre mein Vorgehen - egal was andere sagen. ;)


      Ich bin teils bis zu 2 Stunden unterwegs - hin und zurück - durch die Entfernung, da ich durch die ganze
      Stadt muss - ist mir ehrlich gesagt zu dämlich - da lasse ich lieber schicken, ist günstiger.
    • Glashaus-W schrieb:

      Angeblich nicht möglich, da ja Versand bezahlt wurde
      dies und das:

      Glashaus-W schrieb:

      Mir geht es hauptsächlich um die Abholung, die dann scheints gar nicht möglich ist .. lt. eBay Kundendienst.
      ist natürlich völliger Blödsinn vom sogenannten Kundendienst.... in Abwandlung eines geflügelten Wortes könnte man sagen: dieser Kundendienst soll die Kunden solange hinhalten bis rechtskundige Menschen eintreffen....

      denn zu einem Kaufvertrag gehört selbstverständlich auch die Kenntnis darüber, wer sein Handelspartner ist und dass man das auch verifizieren kann. Also hat Ebay diese daten beiden Handelspartnern mitzuteilen und nicht erst einem Rechts- oder Staatsanwalt wenns in die Hose gegangen ist. Das ist völliger Blödinn was dieser Kundenverarschungsdienst sagt.
      Nur das interessiert Ebay natürlich nicht, genauso wenig wie die Verschleierung der chinesischen VK mit ihren tausenden Auslieferungsstellen in Schland... wenn ich böse werde würde ich sogar behaupten, dass aus letzterem Grund die daten nicht freiwillig herausgegeben werden. mit Datenschmutz hat das nichts zu tun
    • Glashaus-W schrieb:

      Mir geht es hauptsächlich um die Abholung, die dann scheints gar nicht möglich ist .. lt. eBay Kundendienst.
      Ach so, Du meinst nach dem Kauf dann? Ja, da sollte man dann die Adresse zur Abholung schon irgendwie haben. Oder man schaut am Artikelstandort (beispielsweise Berlin) einfach nach, wo da ein Fahrrad (auch wieder beispielsweise) steht. Wird dann schon das sein, das man gekauft hat. Sonst stünde es ja nicht ausgerechnet da in Berlin rum, wo man sich gerade befindet.

      Angeblich gestattet ebay aber in dem Fall ausnahmsweise nach dem Kauf (und wohl auch erst nach der Zahlung) die Abholadresse über das Nachrichtensystem zu senden.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • monza30 schrieb:

      also ist der "sichere Code" dann doch nicht so sicher?
      Du solltest mal den kompletten Thread drüben lesen. An einer Klärung, was da genau los war, ist drüben schlicht niemand interessiert.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • hab ich ja... es gibt ja dabei, wie auch bei anderen Absonderlichkeiten, keine oder nur eine - harmlos gesagt - "unbefriedigende" Antwort. Bei dem Thema "Kommafehler" tut sich ja auch nichts, ebenso bei der blöden Suche oder dem Listing-Komplex.

      Bei allen Themen müsste sich die Bucht ja eingestehen, dass man an Lösungen garnicht basteln kann weil niemand entweder
      - nicht mehr durch die Programmierungen durchblickt
      oder
      - verschiedene Einstellungen so gewollt sind (wie z.B. bei dem Anzeigen-Thema) und das garkeine Fehler sind siondern Features, die bewusst so eingebaut sind. Da ich der Bucht garnichts mehr glaube, wird es genau das sein (oder ist das nur eine Verschwörungstheorie)?
    • monza30 schrieb:

      (oder ist das nur eine Verschwörungstheorie)
      Naja... Veschwörungstheorie....

      Was das betrifft bin ich kein Verschwörungstheoretiker. Da bin ich ein Die-Fakten-passen-einfach-nicht-zu-den-Erklärungen-und-wer-nicht-wirklich-restlos-verblödet-ist-müsste-das-auch-direkt-erkennen-Theoretiker.

      monza30 schrieb:

      entweder
      - nicht mehr durch die Programmierungen durchblickt
      oder
      - verschiedene Einstellungen so gewollt sind
      Ich würde meinen, da trifft sowohl das eine als auch das andere zu.

      Siehe das Beispel mit dem Bilderupolad per CSV. Wer tatsächlich eine Funktion, die schon seit Jahrzehnten existiert und die auch funktioniert, komplett neu schreibt und dafür in der Datenbank überdies neue Felder (bzw eine neue Relation/Tabelle) einbaut, der hat definitiv die Kontrolle über den Quellcode verloren.

      Den anderen Teil könnte man an den Sofortkaufen-Artikeln der PVK festmachen. Weisst Du, wieviele Artikel ein PVK in das selbe SK-Angebot reinnehmen kann? Also Stückzahl? ich schätze, Du antwortest jetzt "neun". Nö. Ist falsch. Das war mal. Gib 100 ein. Geht. Ich hab es letztens getestet.

      Da wird also überflüssigerweise am Code rumgebastelt ohne Hirn und Verstand und willkürlich an den Regularien, ohne es zu kommunizieren.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.