Naja, das ist doch aber überall so! Wie soll diese globale Krake namens eBay sonst gelegentliche Betriebsblindheit überwinden. In VEB nannte man das Neuerungsvorschlag, heißt jetzt Änderungsvorschlag. Da eBay selbst ja nur eine fremdgesteuerte Plattform mit vielen, virtuellen Zulieferern ist, kommen konstruktive Hinweise der Kundschaft durchaus gelegen.
Ebay verhindert bewusst und mit Ankündigung das Veröffentlichen von betrügerischen Auktionen
-
-
-
indem man vor Ausrollen von Änderungen testet, ob das Feature auch problemlos klappt? Oder ob das, was man da den VK/K aufs Auge drückt, auch gesetzeskonform ist und nicht meint, über allen Regeln stehen zu können?
Reducal schrieb:
Wie soll diese globale Krake namens eBay sonst gelegentliche Betriebsblindheit überwinden
ja, stimmt, dürfte überall so sein. Bei Ebay wird aber der "Fehler", an dessen Beseitigung ständig "mit Hochdruck gearbeitet wird", einfach laufen lassen (bis man eventuell tatsächlich mal einen Programmierer findet, der den Fehler findet) obwohl es der zahlenden Kundschaft Geld kostet. Das ist bei Ebay mittlerweile bei fast jeder Änderung so, im Vorfeld wird da kaum was auf Herz und Nieren geprüft. Und die Reparaturversuche bei laufender platten Form gehen dann auch noch in die Büx oftmals.Reducal schrieb:
kommen konstruktive Hinweise der Kundschaft durchaus gelegen.
Nur eins funktioniert immer: Geld kassieren von der Kundschaft.... -
Vergleichen wir das doch mal mit einem anderen Betrieb!
Reducal schrieb:
global
- Amazon: Problem in Deutschland - Weiterleitung nach Luxemburg - Durchreiche in die USA.
- eBay: Problem in Deutschland - Weiterleitung nach Luxemburg - Durchreiche in die USA.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Reducal ()
- Amazon: Problem in Deutschland - Weiterleitung nach Luxemburg - Durchreiche in die USA.
-
Ich denke, die arbeiten mit einer uralten Software, Monza.
Seit zig Jahren wird da irgendwie immer eine neue Idee dran gezimmert und die wird auch getestet und funktioniert irgendwie.
Aber dabei fällt durch die Neuerung irgendwoanders im Badezimmer der Software eine Kachel runter. Keiner weiß warum und die verzweifeln, weil wenn die Kachel wieder dran kommt, funktioniert die Neuerung nicht mehr.
Der ganze Mist wurde an die Wand gefahren und scheinbar hat keiner mehr Ahnung wo genau man ansetzen muss um zumindest den vorherigen Stand irgendwie wieder hinzubekommen. -
ich fürchte: Neee... die bauen auf die uralte Saftware immer neue obendrauf und arbeiten dann damit; also mit marodem Unterbau und immer schwereren Sachen oben drauf gehauen. Das geht dann solange gut wie beim Häuserbau... irgendwann kracht alles in den Keller...
Kaiolito schrieb:
Ich denke, die arbeiten mit einer uralten Software, Monza.
-
-
Ja, so ist es.
-
wollen wir wetten ob (und wann) der Thread gelöscht wird?
community.ebay.de/t5/Mitgliede…nicht/m-p/4798987#M122174
TE schrieb schrieb:
Wenn ehemalige große Händler (hjatenso-music auf eBay) nun auf ebay als Privatverkäufer auftreten dürfen, die Preise wegen den nicht zu zahlenden Gebühren nach unten drücken können und ohne sich um Pflichtangaben kümmern zu müssen, ist es mehr als merkwürdig, dass ebay dagegen nichts unternimmt. Wieviele Verstöße gegen die Richtlinien und Gesetze müssen denn noch vorliegen? Die Homepage des Anbieters wurde auch vom Netz genommen, wahrscheinlich um die Identität zu verschleiern. Die Artikel entstammen allesamt aus bekannten B2B-Quellen.
Antwort 1
Antwort 2Die perfekte Sally schrieb:
Dein Beitrag verstößt leider gegen die neu einführten Regeln der Community und wird wohl bald gelöscht werden!
Antwort 3TE schrieb:
Uns haben Kunden angeschrieben, ob wir bei den identischen Angeboten die gleichen Preise anbieten können. Nein, können wir kalkulatorisch nicht, weil wir Gebühren und Steuern zahlen müssen. Fairer Wettbewerb sieht anders aus...
weiter stand da (noch?) nichts...Turbo schrieb:
es bleibt dir frei als GVK ihn zu abmahnen,
nach der neuen Nettiquette von ebay wird deinen Beitrag bald .....anders aussehen oder gar nicht mehr sichtbar sein....
https://community.ebay.de/t5/Community-Schwarzes-Brett/Bitte-keine-Verlinkungen-auf-Artikelseiten-im...
