Guten Tag,
der Verkäufer weltladen24 ist als gewerblicher Verkäufer bei eBay angemeldet. Er hatte seit geraumer Zeit eine Stereo-Anlage (Artikel 200102794666) mit Sofortkauf und Preis vorschlagen angeboten. Durch eine Fehlbedienung habe ich am 19.09.2007 statt einen Preis vorschlagen den Sofortkauf betätigt. Da der Verkäufer als gewerblicher Verkäufer angemeldet ist und nach eigenen Angaben in der Beschreibung online Remarketing Unternehmen betreibt sowie online-Auktionen und Online Verkauf auch im Auftrag von Klienten durchführt, versuche ich derzeit mein Widerrufsrecht aus dem Fernabsatzgeschäft geltend zu machen.
Da gibt es 2 Besonderheiten:
1. Der Verkäufer hat folgenden Satz im Beschrieb aufgenommen:
Dies ist ein Privatverkauf im Kundenauftrag, daher keine Garantie, kein Rückgaberecht, keine Gewährleistung. Bieten Sie bitte nicht, wenn Sie damit nicht einverstanden sind.
Frage ist eine derartige Bedingung für einen gewerblichen Verkäufer zulässig und rechtswirksam?
2.Bei den Angaben in der Artikelbeschreibung zur Rücknahme ist vermerkt: s. unsere AGB
und: Verbraucher haben das Recht, den Artikel zurückzugeben.
nun meine Frage: handelt es sich nun um einen gewerblichen Verkäufer und greift das Widerrufsrecht. War der Artikel korrekt angeboten?
Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank und Gruß
sandi
der Verkäufer weltladen24 ist als gewerblicher Verkäufer bei eBay angemeldet. Er hatte seit geraumer Zeit eine Stereo-Anlage (Artikel 200102794666) mit Sofortkauf und Preis vorschlagen angeboten. Durch eine Fehlbedienung habe ich am 19.09.2007 statt einen Preis vorschlagen den Sofortkauf betätigt. Da der Verkäufer als gewerblicher Verkäufer angemeldet ist und nach eigenen Angaben in der Beschreibung online Remarketing Unternehmen betreibt sowie online-Auktionen und Online Verkauf auch im Auftrag von Klienten durchführt, versuche ich derzeit mein Widerrufsrecht aus dem Fernabsatzgeschäft geltend zu machen.
Da gibt es 2 Besonderheiten:
1. Der Verkäufer hat folgenden Satz im Beschrieb aufgenommen:
Dies ist ein Privatverkauf im Kundenauftrag, daher keine Garantie, kein Rückgaberecht, keine Gewährleistung. Bieten Sie bitte nicht, wenn Sie damit nicht einverstanden sind.
Frage ist eine derartige Bedingung für einen gewerblichen Verkäufer zulässig und rechtswirksam?
2.Bei den Angaben in der Artikelbeschreibung zur Rücknahme ist vermerkt: s. unsere AGB
und: Verbraucher haben das Recht, den Artikel zurückzugeben.
nun meine Frage: handelt es sich nun um einen gewerblichen Verkäufer und greift das Widerrufsrecht. War der Artikel korrekt angeboten?
Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank und Gruß
sandi