So schützen Sie sich vor Datendiebstahl!
Phishing, Smishing & Vishing
Um Ihnen Zugangsdaten zu stehlen, geben sich Kriminelle als Banken und bekannte Unternehmen wie Netflix, Amazon oder PayPal aus.
Über dringliche E-Mails und SMS versuchen die Kriminellen Sie auf gefälschte Login-Seiten zu locken. Auch Anrufe sind üblich,
um an Ihre Daten zu kommen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich vor Datendiebstahl schützen.
Was ist Phishing?
Beim Phishing stehlen Kriminelle wertvolle Zugangsdaten. Beliebt sind Online-Banking-Daten, Login-Daten von Online-Diensten wie
Netflix, Disney+ oder Amazon sowie Benutzerdaten für Facebook, Instagram und Co.
Phishing-Fallen sind als E-Mails, SMS oder Chatnachrichten getarnt. Kriminelle geben sich darin beispielsweise als Bank aus und
erfinden eine „wichtige Information“. Durch das ähnliche Design, gestohlene Logos und manipulierte Absender wirken die
betrügerischen Nachrichten vertrauenswürdig. Mit einer dringenden Botschaft werden Sie verleitet, auf einen Link zu klicken. Der
Link führt Sie dann auf eine gefälschte Login-Seite, die genauso aussieht wie die echte. Diese Fake-Login-Seite wurde aber so
programmiert, dass die Kriminellen damit Ihre Zugangsdaten abgreifen können.
Quelle: watchlist-internet.at/news/phi…-sich-vor-datendiebstahl/
KONTAKT:
...
Seien Sie Wachsam! 
...


Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.