Privater ebay-Verkäufer mit für mich nicht nachvollziehbarem, rasanten Wuchs an (positiven) Bewertungen

    • Privater ebay-Verkäufer mit für mich nicht nachvollziehbarem, rasanten Wuchs an (positiven) Bewertungen

      Hallo in die Runde!

      Ich habe bei dem ebay-Mitglied budspencer-terencehill1990 eingekauft (und die Ware auch erhalten), konnte mich aber von Anfang an nicht so ganz des Eindrucks erwehren, dass es hier nicht so ganz mit rechten Dingen zugeht.

      Dass er immer mal wieder Auktionen vorzeitig abbricht - so bin ich überhaupt erst auf ihn aufmerksam geworden - habe ich anfangs noch nicht überbewertet. Ich wollte damals (Mitte November) bieten, musst dann aber feststellen, dass die Auktion vor Ablauf vom Verkäufer mit der Begründung "enthielt Fehler" abgebrochen worden war. Das ging mehrfach so und ab und zu macht er das auch noch heute. Er stellt dann wieder ein, zu anderem Preis. Für mich erscheint das wie ein Austesten seinerseits, welchen Preis er erzielen könnte, würde er bis zum Ende laufen lassen. Auch stellt er die noch vorhandene Ware immer wieder in unterschiedlichen Variationen, mal in einem Bekleidungspaket zusammen, dann wieder einzeln, ein.

      Das Einzige, was ich glaube herausgefunden zu haben zu diesem Punkt: vorzeitig abgebrochene Auktionen werden gar nicht (?) bzw. nicht so lange unter "beendete" Auktionen des Mitglieds angezeigt wie es bei den regulär ausgelaufenen Auktionen, ganz gleich, ob verkauft oder nicht, der Fall ist (90 Tage? Oder sogar noch länger?). Warum ist das für mich so wichtig? Ich hatte versucht, telefonisch ebay aufmerksam zu machen. Die von mir genannten Artikelnummern waren zu dem Zeitpunkt (Mitte November) für die Mitarbeiter aber schon gar nicht (mehr) aufzurufen bzw. einzusehen.

      Um eins klarzustellen: es geht mir hier nicht darum, jemandem ans Bein zu pieseln. Dieses Verhalten alleine hätte mich nicht dazu bewogen, hier eure Hilfe zu ersuchen.

      Ich hatte nach dem ersten Kauf einfach ein ungutes Gefühl im Bauch, ob ich meine Ware jemals sehen würde. Denn dass dieser private Verkäufer, in welcher Form auch immer, hier trickst - bewusst oder unbewusst, Lücken bei ebay ausnutzend - dürfte unten repräsentativ ausgewählte, 2 x erfolgreich abgeschlossene Auktion, mit identischem Inhalt und identischen Fotos, belegen. Dieses Magengrummeln über Tage möchte ich anderen Käufern gern ersparen. Daher fände ich es super, wenn sich das mal jemand von euch, die ihr über umfassendes Hintergrundwissen und Möglichkeiten verfügt, etwas tiefer einzutauchen, anschauen könnte.

      Was mich nämlich erst so richtig stutzig werden liess ist Folgendes:

      Die Auktion "Schuhpaket bestehend aus 2 Paar Schuhe in der Größe 49,5" mit absolut identischem Inhalt (gleiche Hersteller, gleiche Modelle, gleiche Fotos) wurde gleich 2 x verkauft. Und mittlerweile auch 2 x bewertet. 226441447102 (verkauft am 11.11. zu € 53,76) und 226445611027 (verkauft am 15.11. zu € 50,27).

      Anfangs habe ich überlegt, ob vielleicht ein Käufer relativ zeitnah nach dem Kauf von diesem zurückgetreten ist, der Verkäufer das hat durchgehen lassen, die Ware neu eingestellt und dann erfolgreich verkauft hat.

      Aber könnte man dann für absolut identische Ware im Bewertungs-Portal entsprechende Bewertungen unter ihrer jeweiligen, also unter zwei unterschiedlichen Artikelnummer finden? Ich persönlich halte es für ausgeschlossen, dass dieser Verkäufer die absolut identische Ware zwei Mal besessen hat. Aber auch hier kann ich natürlich irren. Rein theoretisch könnte er die identischen zwei Paar Schuhe in der seltenen Größe 49,5 zwei Mal besessen haben.

      Bei einer Jacken-Auktion lief es ähnlich, allerdings finde ich für den ersten Verkauf, 226440239493, auch gar keine Bewertung. (Bieter-Absprache im Freundeskreis? Ware nicht versendet. Allerdings warum dann keine Fake-Bewertung? Darum wäre es doch bei so einer Aktion überhaupt nur im Kern gegangen?) Fun fact ist nämlich: diese Jacken der Marke, die er tatsächlich 2 x besass, haben wir (eine für Sohn, eine für Mann) vier Tage später unter der Artikelnummer 226445611317 von ihm erworben. Auch hier könnte er natürlich anfangs vier identische Jacken, gleiche Farbe, gleiche Größe, gleicher Hersteller besessen haben, so dass es zu zwei legitimen Auktionen à 2 identische Jacken gekommen war.

      Leider habe ich es versäumt, Mitte November einen screenshot auchvon dem damaligen Bewertungsstand zu machen, bin mir aber sicher, dass es zu dem Zeitpunkt 21 Bewertungen waren. Wir reden hier von der in Klammern von ebay angegebenen Zahl hinter dem ebay-Namen. - Update: mein erster screenshot datiert vom 17.11.24 und zeigt die "22" in Klammern hinter dem ebay-Namen.

      Ich selbst habe aber zu wenig know-how, um auch nur ansatzweise zu verstehen, was die Ursache für den rasanten Anstieg der Bewertungen in den letzten 7 Wochen sein könnte, bedenkt man, dass bei dem Stand von 21 22 (positiven bzw. von ebay im Bewertungsprofil angezeigten Gesamt-Bewertungen) bereits die

      " Alles bestens. Schneller Versand, super verpackt. Meine Mutter freut sich endlich Columbo ohne Werbung zu sehen :) Columbo Staffel 1-10 (Nr. 226375370502) "

      als oberste, erste, die Liste anführende Bewertung, zu lesen war. Nach meinem Verständnis ist danach bis heute keine Bewertung mehr erfolgt. Zumindest, wenn man wie ich in den letzten 15 Jahren davon ausgegangen ist, dass die neueste Bewertung immer die oberste zu lesende ist. Wenn bereits das eine falsche Annahme von mir sein soll, dann bitte ich um Verständnis, falls ich mich hier zu weit aus dem Fenster lehne. Ich habe nämlich auch durch den Kauf bei diesem ebay-Mitglied von dem feature "automatische Bewertung durch ebay" erstmalig erfahren und interessanterweise erscheint diese Bewertung - das kann ich anhand meines im November getätigen Kaufs nachvollziehen - nicht oberhalb der o.g., bis dato neuesten Bewertung sondern mitten in den alten Bewertungen. Ein System, warum das so ist (passt nicht mit dem Zeitpunkt meines Kaufs und der anderen, zuvor abgegebenen Bewertungen anderer Handelspartner überein) konnte ich bisher nicht entdecken. Auch, dass er seit Mitte November selber über 50 Käufe getätigt hat und die Verkäufer erst so verzögert (bis zu 7 Wochen nach Kauf) bewerten kann ich mir nur schwer vorstellen. Zumal der Löwenanteil bei ihm gewerbliche Verkäufer sind und diese meinen Erfahrungen nach recht zügig bewerten, da sie gerne eine Gegenbewertung hätten.

      Gleichzeitig kletterte die Zahl seiner Bewertungen trotzdem von Mitte November bis heute von 21 22 auf - Stand 22.12.24, 14.45 Uhr - unschlagbare 76. Vielleicht kann mir auch einer von euch in dem Zusammenhang erläutern, warum in dem Kästchen mit allen von ebay für den Zeitraum der letzten 12 Monate für dieses ebay-Mitglied angezeigten Bewertungen eine 101 zu lesen ist, ich aber nur 3 Seiten Bewertungen à 25 = 75 Bewertungen von ihm einsehen kann? Die Seiten 4 und 5 sind "leer".

      Vielleicht bin ich einfach zu misstrauisch, weil ich in den letzten 10 Jahren des stillen Mitlesens hier zu oft von "unseriöser Verkäufer baut sich mit echten Transaktionen ein vertrauenswürdiges Bewertungsprofil auf, um im Anschluss begehrte Schnäppchen zu unglaublich günstigen Preisen zu verticken, die Kohle einzustreichen, die Ware nie zu liefern und damit seinen Account in Windeseile zu verbrennen, was ihm aber nichts ausmacht, da er parallel mehr als einen weiteren Account mit aufgebaut hat" erfahren habe.

      Vielleicht ist auch alles ganz harmlos und ich habe einen entscheidenden Denkfehler gemacht, etwas übersehen oder Ähnliches.

      Auf eure Einschätzungen, Tipps und Ratschläge (um zukünftig unbescholtene ebay-Mitglieder nicht wieder zu Unrecht zu verdächtigen) bin ich daher sehr gespannt.

      Weihnachtliche Grüße

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von miss_marple () aus folgendem Grund: gefundene Rechtschreib- und Grammatik-Fehler, sowie inhaltliche Unkorrektheiten korrigiert

    • miss_marple schrieb:

      rasanten Wuchs an (positiven) Bewertungen
      ?(

      Das sind gerade mal 9, 4x davon automatische Bewertungen durch ebay.

      ebay schrieb:

      Wenn ein Verkäufer eine seiner ersten Bestellungen erfolgreich abschließt und der Käufer keine Bewertung abgibt, erhält er von uns automatisch eine positive Bewertung.
      Das von dir geschilderte Verhalten des VK ist vielleicht etwas merkwürdig und mglw. auch seiner Unerfahrenheit geschuldet, aber Betrugsabsicht sehe ich hier nicht.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


    • Ich weiß grad nicht, an welcher Stelle ich mich so missverständlich ausgedrückt habe, aber es waren am 17.11.24 genau 22 Bewertungen INSGESAMT (in Klammern, hinter dem ebay-Mitgliedsnamen)

      die oberste Bewertung zu den Columbo-DVDs stand da, am 17.11.24, als aktuellste, genau wie heute, 22.12.24, immer noch

      aktuell weist die Klammer hinter dem ebay-Mitgliedsnamen eine Bewertungsanzahl von 76 auf

      das sind nach meiner Rechnung 54 neu hinzugekommene Bewertungen, ohne dass ich sehen kann, auf welcher Grundlage, also ob durch Käufe oder Verkäufe - eben weil die aktuellste immer noch die mit den Columbo-DVDs ist, die wie gesagt auch schon zu einem Zeitpunkt dort stand, als in der Klammer noch ein Bewertungsprofil von nur 22 Bewertungen ausgewiesen wurde

      nach meinem Verständnis müsste ich jetzt 54 Bewertungen OBERHALB der Bewertung für die Columbo-DVDs sehen

      tue ich aber nicht

      und DAS verstehe ich nicht

      mag aber an mir liegen, dass ich den entscheidenden Punkt nicht sehe

      liesse mich gern erleuchten :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von miss_marple () aus folgendem Grund: nochmal etwas klarer formuliert

    • In der Tat höchst rätselhaft. Wenn Deine Beobachtungen zutreffen, wurden 54 Bewertungen vorher also nicht angezeigt.

      Aber wer hat jetzt die Daten und das notwendige Fachwissen, um das Rätsel zu ergründen. Wohl nur die, die sich den Quark ausgedacht haben - also ebay selber.

      Schon mal dort nachgefragt ?
    • Die waren wie am Rande bereits angedeutet, bei meiner telefonischen Anfrage überfordert. Zitat aus meinem Ursprungsbeitrag:

      ..."Warum ist das für mich so wichtig? Ich hatte versucht, telefonisch ebay aufmerksam zu machen. Die von mir genannten Artikelnummern waren zu dem Zeitpunkt (Mitte November) für die Mitarbeiter aber schon gar nicht (mehr) aufzurufen bzw. einzusehen."...

      Das augenscheinlichste Beispiel, das mit den Schuhen in Gr. 49,5 - ein- und denselben Artikel 2 x verkauft - wollten sie erst gar nicht hören.

      Der Mitarbeiter meinte etwas anderes, Meldewürdiges erkannt zu haben und gab es an eine Kollegin in der Fachabteilung weiter, während ich wartete (hab ich in dem Fall gern gemacht).

      Aus Gründen der DSGVO durfte er natürlich nicht sagen, WAS genau gemeldet wurde. Das genannte ebay-Mitglied war dann für 10 Tage gesperrt. Gebracht hat das natürlich nichts, weil er so weitermachen kann wie bisher, wenn sich das bei ebay keiner anhören und danach prüfen mag, weil die Bereitschaft oder die Kenntnisse fehlen, das wirklich Kritische zu erkennen.

      Meiner Meinung nach gibt es ja mehrere Dinge, die streng genommen nicht ganz koscher sind.

      Ich bin auch der Meinung dass es sich hier nicht um einen Anzeigefehler handelt.

      Beim Stand von 22 Bewertungen umfasste das Bewertungsprofil eine Seite à 25 Bewertungen.

      Beim Stand von 76 Bewertungen umfasst das Bewertungsprofil fünf Seiten à 25 Bewertungen laut Anzeige auf der Seite unten, dort werden insgesamt 5 Seiten angekündigt.

      Tatsächlich sind es aber nur 3 Seiten à 25, die letzten beiden Seiten sind komplett leer.

      UND: die erste Seite hat sich hinsichtlich der nach dem 17.11. abgegebenen Bewertungen nicht verändert, insofern, dass die oberste immer noch die zu den Columbo-DVDs sind.

      Es sind darunter, in der Mitte oder am Ende, Bewertungen dazugekommen.

      Hat dieses Phänomen schon mal Jemand auf ebay feststellen können?
    • Ok, mit bestem Dank an @itneen und @headsman.

      Es ist mir tatsächlich durchgerutscht, die Einstellungsmöglichkeiten mal genauer anzuschauen. Habe ich nicht gemacht, weil nicht gewusst, weil bislang nie benötigt. D.h., es sind tatsächlich zwischenzeitlich ca. 50 Käufe seinerseits + ca. 4 Bewertungen für andere Verkäufe von ihm hinzugekommen. Da ich nicht nach Datum selber sortiert habe sondern die Standardansicht nach Relevanz liess, ohne es zu merken bzw. ohne mir darüber im Klaren zu sein, dass das überhaupt (vermutlich schon seit geraumer Zeit?) möglich ist. Vermutlich zeitgleich mit den anderen Änderungen, die man in letzter Zeit am Bewertungssystem vorgenommen hatte.

      Hätten wir den Punkt abgehakt.

      Das mit den Schuhen findet Keiner merkwürdig?

      Wir gehen davon aus, dass er haargenau das gleiche Schuhpaket, bestehend aus zwei Paaren, von denselben zwei Herstellern, in der gleichen Farbe, im exakt gleichen Gebrauchtzustand, beide in Gr. 49,5, zwei Mal erfolgreich verkauft hat?

      226441447102 (verkauft am 11.11. zu € 53,76) und 226445611027 (verkauft am 15.11. zu € 50,27)

      Nun gut, ich hab es wenigstens versucht :)

      Ich wünsche allen Helfern und allen Mitlesenden ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

      Liebe Grüße
    • miss_marple schrieb:

      die oberste Bewertung zu den Columbo-DVDs stand da, am 17.11.24, als aktuellste, genau wie heute, 22.12.24, immer noch
      Ok, den Klops kann ich dir vermutlich erklären.

      Du musst die Bewertungen einfach mal nach "Neueste" anstatt nach "Relevanteste" sortieren.
      :D

      Ja, richtig. ebay hat bei den Bewertungen nun auch den idiotischen Spleen, uns sagen zu wollen, was für uns informativ zu sein hat.

      Ist natürlich totaler Schwachsinn, denn wenn ebay uns wirklich relevante Informationen über die ewertungen geben wollte, würden sie als allererstes die Nicks ent-anonymisiseren, das Datum klar dazu schreiben die Sternchen komplett offenlegen und bei der jeweiligen Bewertung anzeigen.

      Und so neugierig wie Du offenbar bist, wird ebay sich wohl gedacht haben, die Bewertung für den Columbo ist für dich am relevantesten.
      ^^

      Was der sonst so nach deiner Beschreibung treibt, wird wohl Gepuschel, Abbruch und ähnliches sein. Eventuell auch mit Bewertungen nach "Rücktritten" seiner Puschels. (Sonst würden ja die Provisionen anfallen) Sind ja heute alle anonym, aber das hält ebay nicht für "relevant".

      Was die Schuhe angeht, kann ich auch nur mutmaßen. Bei den Jacken hatte er ja offenbar tatsächlich zwei. Ob er vier hatte, kann man auch nur raten.

      Weshalb jemand auf ebay Bewertungen als VK anhäufeln solltem ist mir aber auch nicht ersichtlich. Es gibt ja nicht mal mehr Magnetsterne dafür. Von Sekt und Torten ganz zu schweigen. Das ist noch länger her als die Magnetdinger.

      vistara schrieb:

      Aber wer hat jetzt die Daten und das notwendige Fachwissen, um das Rätsel zu ergründen. Wohl nur die, die sich den Quark ausgedacht haben - also ebay selber.
      Das Wissen von "ebay" beschränkt sich auf folgende Dinge:

      1. Wenn wir unseren Shareholdern im nächsten Quartal keine Gewinnsteigerung vorlegen können, hauen die uns auf die Schnauze.
      2. Wir haben keine Firmenbestandteile mehr, die wir gewinnbringend verkaufen können, um im nächsten Quartal (oder den nächsten Quartalen) das Ergebnis mit den Verkaufserlösen so zu schönen, dass der unaufhaltsame Abstieg im Kerngeschäft den Shareholdern nicht auffallen würde
      3. Wir müssen das System so umbasteln, dass wir das Desaster im Kerngeschätft mit Werbeeinnahmen kompensieren können. Sonst hauen uns die Shareholder beim nächsten Quartalsergebnis auf die Schnauze.
      4. Da sowieso niemand freiwillig Werbung schaltet, müssen wir das Kerngeschäft so umbasteln, dass nicht mehr wir den Käufern die Artikel der Verkäufer anzeigen, die sie gesucht haben, sondern die Verkäufer für das Werbung schalten müssen, was eigentlich unsere ursprüngliche Aufgabe als Plattform wäre.
      5. Weil das alles nicht ausreicht, müssen wir das System so umbasteln, dass es gelegentlich ganz einfach kaputt ist. Das erklären wir den Shareholdern dann als unerwartete Fehlfunktionen, die zu einem Einbruch im Kerngeschäft geführt haben, in der Hoffnung, dass die uns nicht die Bude zerlegen, wenn sie die nächsten Quartalszahlen sehen.
      6. Ist hier eigentlich jemand, der weiss, was wir hier machen?
      7. Leute, wir sind im Arsch!
      8. Ab sofort sind Ausbrüche von Massenpanik in der Geschäftsleitung bitte nur noch Freitags von 14 bis 15 Uhr und dann auch nur hinter dem Haus erlaubt. Bitte ausschliesslich die ausgewiesenen Panikbereiche nutzen.
      9. Bitte nicht mehr durch geschlossene Fenster springen. Der Glaser ist auf Dauer zu teuer.
      10. Wenn noch jemand einen Rotstift hat, bitte melden. Der Geschäftsleitung sind sie ausgegangen. Eventuell findet auch jemand einen auf ebay?


      Der VK da oben ist jedenfalls ein Paradebeispiel dafür, dass das kostenlose Einstellen für PVK totaler Schwachsinn ist.

      Angefangen hat der KAck mit der "Volksauktion". 2500 Auktionen mit einem Startpreis von einem Euro jeden Monat. Ja dsa hatte tatsächlich mal einen Namen als Aktion von ebay.

      Vorher waren die Einstellgebühren nach Startpreis / Sofortkauf gestaffelt. Das fing an mit 25 Cent für einen Euro Startpreis, 40 Cent bis 1,99 und so weiter bis über 500 Euro.

      Die Provisionen waren ebenfalls gestaffelt. Bis 10 Euro waren es (glaube ich) 5% und dann gib es über 50 Euro, 100 Euro, 500 Euro und mehr al 500 Euro jeweils für den Bereich in dem man war, runter.

      Hat man also 11 Euro geholt, hat man für den Teil bis 10 Euro die 5% gezahlt, für den Euro darüber 4%.

      das hatte den Eddekt, das man erstens genau überlegen musste, ob der Krempel die 25 Cent Einstellgebühr bringt und zweitens für niedrige Startpreise bei Auktionen auch mit hochwertigen Artikeln gesorgt.

      Aber dann kam ja Meg Whitman und meinte, dieses Auktionsdingens sei Mist. Man müsse auf Festpreis gehen. John Donahoe, ihr Nachfolger als XEO bezechnete den Slogan 3-2-1-meins sogar als die "deutsche Pest" die sich viel zu tief in das Gedächtnis der Nutzer eingegraben habe und die man nun endlich loswerden müsse.

      Aus de Grund kann ich heute (wenn das Limit es zulässt) als privater Verkäufer heute jeden Monat insgesamt 18.500 Artikel kostenlos neu einstellen. (20 Festpreise plus 300 Festpreise, alle jeweils mit 50 Varianten zuzüglich die 2500 völkischen Auktionen)

      Und das, wie schon bemerkt, jeden Mpnat. Ich muss nur die 320 Festpreise über einem Euro verbraten, bevor ich die Auktionen mache. Sonst gehen die auch vom 320er-Kontingent runter.

      Also im Dezember jetzt noch schnell 18500 Artikel, im Januar auch wieder 18500 Artikel (die unverkauften Festpreise vom Dezember nehmen beim Verlängern ja kein Kontingent mehr weg)

      Und im Februar packe ich auf die dann schon angebotenen 37000 Artikel (also 32000 sind nur noch übrig, weil die Auktionen ja nur 10 Tage laufen) gleich wieder mal 18500 Artikel drauf. Dann sind's 50500.

      Ach soooo... ganz vergessen. Das gilt natürlich nur dann, wenn ich jeden Artikel nur ein einziges Mal da habe. Denn von der Variante des Festpreisartikels mit 50 Varianten kann ich problemlos auch mehr als ein Teil da haben.Die Begrenzung auf neun Stück in einem Festpreisartikel ist ja inzwischen auch weggefallen.

      Das ist also nun so ungefähr die "Logik" die hinter dem aktuellen Geschäftsmodell von ebay für Privatverkäufer steht.

      "Wir wolen ebay zu einer Art zweitem Amazon machen" war auch mal eine Aussage von ich-weiss-gerade-nicht-welchem Wasserkopf-Element.

      Und da meinst Du ernsthaft, bei ebay weiss irgend jemand, was bei ebay passiert?

      Ich sage dir: So lange bei ebay nicht wirklich alle an irgendeiner Entscheidungsfindung beteiligten Personen ausschliesslich durch Leute ersetzt werden, die nachweislich mindestens drei Jahre lang nur davon gelebt haben, auf ebay zu verkaufen, weiss da gar niemand was von gar nichts.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Vielen lieben Dank, dass du, lieber Löschbert Bastelhamster, auch noch einmal dazu und obendrein auch noch so ausführlich Stellung genommen hast.

      Wir hatten das Mysterium um die Bewertungen in der Zwischenzeit schon geklärt; sorry für deine vergebliche Mühe, das hat sich zeitlich wohl überschnitten.

      Das mit den Schuhen will mir trotzdem nicht in den Sinn.

      Ich vermute nach wie vor, dass da gepushelt wurde, er hatte nämlich auch eine Jacke, die erfolgreich verkauft, bewertet und dann noch ein zweites Mal angeboten wurde und auch einen Abnehmer fand.

      Allerdings sind es seit 17.11.24 aber nur diese zwei Auktionen, bei denen Pushelei in Frage kommt, daher sollten wir unsere Zeit nicht weiter an dieses doch relativ gemäßigt agierende Mitglied verschwenden.

      Auch dir ein paar angenehme Feiertage ohne Stress, nicht nur verursacht durch ebay, sondern auch privater Natur :D

      Es ist immer wieder eine Freude, dich zu lesen.

      Und ich habe es nicht nur erfolgreich geschafft, meine Käufe auf ebay zu reduzieren - dass ich seit 2021 nicht mehr verkaufe, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen? - sondern auch meine Telefonate mit ebay.

      Weil ich verinnerlicht habe, was ihr alten Hasen im Allgemeinen und du im Besonderen hier in diesem Forum seit Jahren an gutgemeinten Ratschlägen erteilt. Siehe z.B. deine Signatur.

      Wenn es nicht gerade um Unsummen geht, sollte man Abstand davon nehmen, mit ebay irgend etwas telefonisch klären zu wollen. Also am Besten auf ebay nur noch "Tüddelkram" kaufen, der woanders nicht zu bekommen ist.

      Schriftliche Klärung mit ebay war bei mir eh noch nie erfolgreich.

      Habe viel gelernt durch euch in den letzten Jahren.

      Und doch wird man von ebay immer noch mal eine Schüppe tiefer, negativ überrascht.

      Nun ja, die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht wird es in oder ab 2025 ja doch noch mal ein wenig besser auf ebay. Oh, wait... :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
    • miss_marple schrieb:

      Vielen lieben Dank,

      Danke erst mal für das Dankeschön. Freut einen auch mal.

      miss_marple schrieb:

      Wir hatten das Mysterium um die Bewertungen in der Zwischenzeit schon geklärt;
      Tja, das sieht man ja nicht ,wenn man am Schreiben ist.

      Da dieser Blödsinn aber mich auch erst kürzlich überrascht hat, war ich nicht zwingend davon ausgegangen, dass sich das hier schon rumgeschwiegen hatte. Und besser eine Antwort zu viel als eine zu wenig.


      miss_marple schrieb:

      Siehe z.B. deine Signatur.

      So neu ist die nicht. Ich hatte seit 2011 keinen Grund, sie zu ändern.

      miss_marple schrieb:

      Wenn es nicht gerade um Unsummen geht, sollte man Abstand davon nehmen, mit ebay irgend etwas telefonisch klären zu wollen.
      Wie ich im anderen Thread schon geschrieben habe: Um mit ebay irgend etwas telefonisch zu klären, das vom Support überhaupt zu klären geht, muss man einfach nur lange genug nervig genug sein.

      Aber da kommt das mit dem Rotstift her. Früher, als sich ebay noch leisten konnte, den Support tatsächlich über Callcenter-Mitarbeiter zu erbringen anstatt über einen kaputten KI-Assozialistenten (der nicht mal wörtliche Formulierungen aus den AGB erkennt) waren die Wartezeiten im Bereich von ein bis zwei Minuten.

      Heute sind es neun, zehn, zwölf, 63 Minuten, bis man einen Rückruf bekommt. Und dann werden aus "voraussichtlich 63 Minuten" auch gerne mal 147 Minuten.

      Die fetten Jahre sind also definitiv vorbei, ebay muss sparen. An allen Ecken und Enden. Zu verkaufen haben sie auch nichts mehr. Vielleicht die ebay GmbH, damit die ebay Inc noch eine Weile gut dasteht. Auch von der ebay Sa.r.L. könnte man sich trennen. So wie 2015 von Paypal. Nur hat die S.a.r.L. leider keine Nutzer mit Nutzerkonten. Mal abgesehen von der ebay GmbH. Damit ist abseits von ebay kaum Staat zu machen.

      Nö, so langsam geht denen die Luft aus. Pleite gehen werde sie wohl nicht direkt, aber die Zeiten als der Platzhirsch schlechthin, der im Kerngeschäft ein Rekordergebnis nach dem anderen eingefahren hat, sind vorbei.

      Darauf werden sich die Shareholder über kurz oder lang einstellen müssen. Aber auch Gewinnmaximierung mit dem Rotstift ist irgendwann mal keine zukunftsfähige Option mehr.

      miss_marple schrieb:

      Schriftliche Klärung mit ebay war bei mir eh noch nie erfolgreich.
      Schriftliche Klärung mit ebay kenne ich eigentlich nur,wenn der Herr Schlüschen beteiligt war. Der wird von ebay legal dann eingeschaltet, wenn es richtig kracht. Also wenn die Rechtsabteilung von ebay einen Anwalt braucht.

      Und das war dann im Endeffekt eigentlich immer recht erfolgreich.
      :lach:

      Ich habe nur keine Lust mehr, mich mit einem Laden anzulegen, den ich als Verkaufsoption selbst längst abgeschrieben habe, von dem ich meinen Klienten im Beratungsgeschäft mittlerweile dringend abrate und bei dessen Nutzern ich in den letzten 12 Monaten insgesamt zwei Käufe getätigt habe.

      miss_marple schrieb:

      Habe viel gelernt durch euch in den letzten Jahren.
      Bei uns wird ja auch kein Blatt vor den Mund genommen, wie das andernortes der Fall ist, damit man dort nicht rausfliegt. Oder eine URL hinschreibt, die dann zu **bleep** wird (natürlich ohne Link), weil sie so obszön ist.

      Bei uns dagegen kann man sogar nach Zensurien verlinken. Meist zur allgemeinen Belustigung, was ebay nun schon wieder für Nägel reingekloppt hat - ganz ohne Hammer.
      ^^

      miss_marple schrieb:

      vielleicht wird es in oder ab 2025 ja doch noch mal ein wenig besser auf ebay. Oh, wait...
      Lass mich raten: Du warst drüben unbotmäßig und bist in den Foren bei ebay nun dauerhaft gesperrt?

      Also 'ne andere Verbesserung kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...




      Fairhandel schrieb:

      Ach ja, Du meinst so wie früher, als ebay noch nicht falsch abgebogen war?
      So ungefähr. Aber ich kann dir nicht mal genau sagen, wann das angefangen hat. Ist das schon 20 Jahre her? Es war jedenfalls vor der Bewertungseinschränkung der Verkäufer auf die grünen "Bravo! Hat den Bietknopf gefunden"-Froschpillen.

      Das war im August 2008, ist also auch schon über 16 Jahre her. Alt genug, um ebay inzwischen mit dem Moped gegen die Wand zu fahren.

      Und es war auch schon vor der Sicherheits-Offensive von Dr. Seefan Groß-Selbstleck mit der ukermärkischen Rautenschnepfe (aka Dr. marx. Merkel) als Schirmherrin.

      So richtig wirksam war das damals aber trotzdem nicht. Nicht mal pressewirksam. Sehr zum Leidwesen der guten Fleckenmaike.

      Doch, 20 Jahre Fehlentwicklung von ebay könnte schon hinkommen.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Fairhandel schrieb:

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      denn wenn ebay uns wirklich relevante Informationen über die ewertungen geben wollte, würden sie als allererstes die Nicks ent-anonymisiseren, das Datum klar dazu schreiben die Sternchen komplett offenlegen und bei der jeweiligen Bewertung anzeigen.
      Ach ja, Du meinst so wie früher, als ebay noch nicht falsch abgebogen war?
      Ja, das waren noch Zeiten. Ich vermisse das sehr. Aus Käufersicht war das eine große Hilfe. Aus Sicht der (unseriösen) Verkäufer, egal, ob privat oder gewerblich, mag es ein Vorteil sein. ::2) (?)
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      miss_marple schrieb:

      Wir hatten das Mysterium um die Bewertungen in der Zwischenzeit schon geklärt;
      Tja, das sieht man ja nicht ,wenn man am Schreiben ist.
      Da dieser Blödsinn aber mich auch erst kürzlich überrascht hat, war ich nicht zwingend davon ausgegangen, dass sich das hier schon rumgeschwiegen hatte. Und besser eine Antwort zu viel als eine zu wenig.


      Das stimmt allerdings!

      miss_marple schrieb:

      Siehe z.B. deine Signatur.
      So neu ist die nicht. Ich hatte seit 2011 keinen Grund, sie zu ändern.


      Ich weiß ;)

      miss_marple schrieb:

      Wenn es nicht gerade um Unsummen geht, sollte man Abstand davon nehmen, mit ebay irgend etwas telefonisch klären zu wollen.
      Wie ich im anderen Thread schon geschrieben habe: Um mit ebay irgend etwas telefonisch zu klären, das vom Support überhaupt zu klären geht, muss man einfach nur lange genug nervig genug sein.


      Deshalb ja: bei Unsummen hab ich diese Geduld :D Allerdings schreckt mich der Aufwand ab, so dass ich am Liebsten nur noch niedrigpreisige Artikel ersteigere.

      miss_marple schrieb:

      Schriftliche Klärung mit ebay war bei mir eh noch nie erfolgreich.
      Schriftliche Klärung mit ebay kenne ich eigentlich nur,wenn der Herr Schlüschen beteiligt war. Der wird von ebay legal dann eingeschaltet, wenn es richtig kracht. Also wenn die Rechtsabteilung von ebay einen Anwalt braucht.
      Und das war dann im Endeffekt eigentlich immer recht erfolgreich. :lach:

      Ich habe nur keine Lust mehr, mich mit einem Laden anzulegen, den ich als Verkaufsoption selbst längst abgeschrieben habe, von dem ich meinen Klienten im Beratungsgeschäft mittlerweile dringend abrate und bei dessen Nutzern ich in den letzten 12 Monaten insgesamt zwei Käufe getätigt habe.


      Glückwunsch! Da möchte ich auch irgendwann hinkommen. ;)


      miss_marple schrieb:

      vielleicht wird es in oder ab 2025 ja doch noch mal ein wenig besser auf ebay. Oh, wait...
      Lass mich raten: Du warst drüben unbotmäßig und bist in den Foren bei ebay nun dauerhaft gesperrt?


      So weit hab ich es nie gebracht. Ich bin damals (2012?) auf dieses Forum aufmerksam gemacht worden und lese seitdem bei Fragen, die sich mir im Zusammenhang mit ebay-Käufen und -Verkäufen auftun, besser immer gleich hier bei euch nach. Spart ne Menge Zeit und Nerven ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von miss_marple ()

    • miss_marple schrieb:

      Deshalb ja: bei Unsummen hab ich diese Geduld :D Allerdings schreckt mich der Aufwand ab, so dass ich am Liebsten nur noch niedrigpreisige Artikel ersteigere.

      Ich meinte damit eigentlich die aktuelle Anzeige der Kontaktdaten bei gewerblichen Verkäufern. Also Telefon, E-Mail und so weiter.

      Steht hier: Frohe Weihnachten von ebay: Kontaktdaten gewerblicher Verkäufer im Impressum verfälscht

      Da hat ebay wirklich Glück, dass ich davon nicht mehr selber betroffen bin. Denn das wäre so ein Fall, in dem ich umgehend schriftlich Kontakt aufnehmen würde.

      Allerdings nicht mit einem lieben "Bitte kümmert euch darum". Sondern mit einem klaren "Stellt das unverzüglich ab". Sprich: Mit einer klassischen Abmahnung. Die strafbewehrte UE kommt natürlich ebenso dazu wie das Auskunftsbegehren, wem das Angebot wann falsch angezeigt wurde. Also Darum, Uhrteit, Verweildauer, ebay-Name und Klardaten, wo letztere nicht vorliegen die IP-Adresse.

      Auf die Art kann man ebay einige seiner Unartigkeiten austreiben.

      Der Punkt ist nur: Die gewerblichen Verkäufer auf ebay haben schon eine gefühlte Ewigkeit keinen Arsch mehr in der Hose. Deshalb kann sich ebay so einen Mist wie das Zahlungssystem überhaupt erlauben.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Neu

      Hallo,
      zudem dass ebay jetzt die Bewertungen auch auf den ersten Klick verfälscht, kann man am handy im browser nicht mehr "abgegebene Bewertungen" recherchieren, weil nicht vorhanden. Die klassische Ansicht bekommt man am handy gar nicht mehr angezeigt, am PC nach 5 und mehr Klicks und dem obligatorischen Suchen von Keksen oder Eis!
      Der Klick in die Bwertungszahl direkt mit Öffnen des klassischen Profils geht nur noch aus dem Forum.