Hallo in die Runde!
Ich habe bei dem ebay-Mitglied budspencer-terencehill1990 eingekauft (und die Ware auch erhalten), konnte mich aber von Anfang an nicht so ganz des Eindrucks erwehren, dass es hier nicht so ganz mit rechten Dingen zugeht.
Dass er immer mal wieder Auktionen vorzeitig abbricht - so bin ich überhaupt erst auf ihn aufmerksam geworden - habe ich anfangs noch nicht überbewertet. Ich wollte damals (Mitte November) bieten, musst dann aber feststellen, dass die Auktion vor Ablauf vom Verkäufer mit der Begründung "enthielt Fehler" abgebrochen worden war. Das ging mehrfach so und ab und zu macht er das auch noch heute. Er stellt dann wieder ein, zu anderem Preis. Für mich erscheint das wie ein Austesten seinerseits, welchen Preis er erzielen könnte, würde er bis zum Ende laufen lassen. Auch stellt er die noch vorhandene Ware immer wieder in unterschiedlichen Variationen, mal in einem Bekleidungspaket zusammen, dann wieder einzeln, ein.
Das Einzige, was ich glaube herausgefunden zu haben zu diesem Punkt: vorzeitig abgebrochene Auktionen werden gar nicht (?) bzw. nicht so lange unter "beendete" Auktionen des Mitglieds angezeigt wie es bei den regulär ausgelaufenen Auktionen, ganz gleich, ob verkauft oder nicht, der Fall ist (90 Tage? Oder sogar noch länger?). Warum ist das für mich so wichtig? Ich hatte versucht, telefonisch ebay aufmerksam zu machen. Die von mir genannten Artikelnummern waren zu dem Zeitpunkt (Mitte November) für die Mitarbeiter aber schon gar nicht (mehr) aufzurufen bzw. einzusehen.
Um eins klarzustellen: es geht mir hier nicht darum, jemandem ans Bein zu pieseln. Dieses Verhalten alleine hätte mich nicht dazu bewogen, hier eure Hilfe zu ersuchen.
Ich hatte nach dem ersten Kauf einfach ein ungutes Gefühl im Bauch, ob ich meine Ware jemals sehen würde. Denn dass dieser private Verkäufer, in welcher Form auch immer, hier trickst - bewusst oder unbewusst, Lücken bei ebay ausnutzend - dürfte unten repräsentativ ausgewählte, 2 x erfolgreich abgeschlossene Auktion, mit identischem Inhalt und identischen Fotos, belegen. Dieses Magengrummeln über Tage möchte ich anderen Käufern gern ersparen. Daher fände ich es super, wenn sich das mal jemand von euch, die ihr über umfassendes Hintergrundwissen und Möglichkeiten verfügt, etwas tiefer einzutauchen, anschauen könnte.
Was mich nämlich erst so richtig stutzig werden liess ist Folgendes:
Die Auktion "Schuhpaket bestehend aus 2 Paar Schuhe in der Größe 49,5" mit absolut identischem Inhalt (gleiche Hersteller, gleiche Modelle, gleiche Fotos) wurde gleich 2 x verkauft. Und mittlerweile auch 2 x bewertet. 226441447102 (verkauft am 11.11. zu € 53,76) und 226445611027 (verkauft am 15.11. zu € 50,27).
Anfangs habe ich überlegt, ob vielleicht ein Käufer relativ zeitnah nach dem Kauf von diesem zurückgetreten ist, der Verkäufer das hat durchgehen lassen, die Ware neu eingestellt und dann erfolgreich verkauft hat.
Aber könnte man dann für absolut identische Ware im Bewertungs-Portal entsprechende Bewertungen unter ihrer jeweiligen, also unter zwei unterschiedlichen Artikelnummer finden? Ich persönlich halte es für ausgeschlossen, dass dieser Verkäufer die absolut identische Ware zwei Mal besessen hat. Aber auch hier kann ich natürlich irren. Rein theoretisch könnte er die identischen zwei Paar Schuhe in der seltenen Größe 49,5 zwei Mal besessen haben.
Bei einer Jacken-Auktion lief es ähnlich, allerdings finde ich für den ersten Verkauf, 226440239493, auch gar keine Bewertung. (Bieter-Absprache im Freundeskreis? Ware nicht versendet. Allerdings warum dann keine Fake-Bewertung? Darum wäre es doch bei so einer Aktion überhaupt nur im Kern gegangen?) Fun fact ist nämlich: diese Jacken der Marke, die er tatsächlich 2 x besass, haben wir (eine für Sohn, eine für Mann) vier Tage später unter der Artikelnummer 226445611317 von ihm erworben. Auch hier könnte er natürlich anfangs vier identische Jacken, gleiche Farbe, gleiche Größe, gleicher Hersteller besessen haben, so dass es zu zwei legitimen Auktionen à 2 identische Jacken gekommen war.
Leider habe ich es versäumt, Mitte November einen screenshot auchvon dem damaligen Bewertungsstand zu machen, bin mir aber sicher, dass es zu dem Zeitpunkt 21 Bewertungen waren. Wir reden hier von der in Klammern von ebay angegebenen Zahl hinter dem ebay-Namen. - Update: mein erster screenshot datiert vom 17.11.24 und zeigt die "22" in Klammern hinter dem ebay-Namen.
Ich selbst habe aber zu wenig know-how, um auch nur ansatzweise zu verstehen, was die Ursache für den rasanten Anstieg der Bewertungen in den letzten 7 Wochen sein könnte, bedenkt man, dass bei dem Stand von21 22 (positiven bzw. von ebay im Bewertungsprofil angezeigten Gesamt-Bewertungen) bereits die
" Alles bestens. Schneller Versand, super verpackt. Meine Mutter freut sich endlich Columbo ohne Werbung zu sehen Columbo Staffel 1-10 (Nr. 226375370502) "
als oberste, erste, die Liste anführende Bewertung, zu lesen war. Nach meinem Verständnis ist danach bis heute keine Bewertung mehr erfolgt. Zumindest, wenn man wie ich in den letzten 15 Jahren davon ausgegangen ist, dass die neueste Bewertung immer die oberste zu lesende ist. Wenn bereits das eine falsche Annahme von mir sein soll, dann bitte ich um Verständnis, falls ich mich hier zu weit aus dem Fenster lehne. Ich habe nämlich auch durch den Kauf bei diesem ebay-Mitglied von dem feature "automatische Bewertung durch ebay" erstmalig erfahren und interessanterweise erscheint diese Bewertung - das kann ich anhand meines im November getätigen Kaufs nachvollziehen - nicht oberhalb der o.g., bis dato neuesten Bewertung sondern mitten in den alten Bewertungen. Ein System, warum das so ist (passt nicht mit dem Zeitpunkt meines Kaufs und der anderen, zuvor abgegebenen Bewertungen anderer Handelspartner überein) konnte ich bisher nicht entdecken. Auch, dass er seit Mitte November selber über 50 Käufe getätigt hat und die Verkäufer erst so verzögert (bis zu 7 Wochen nach Kauf) bewerten kann ich mir nur schwer vorstellen. Zumal der Löwenanteil bei ihm gewerbliche Verkäufer sind und diese meinen Erfahrungen nach recht zügig bewerten, da sie gerne eine Gegenbewertung hätten.
Gleichzeitig kletterte die Zahl seiner Bewertungen trotzdem von Mitte November bis heute von21 22 auf - Stand 22.12.24, 14.45 Uhr - unschlagbare 76. Vielleicht kann mir auch einer von euch in dem Zusammenhang erläutern, warum in dem Kästchen mit allen von ebay für den Zeitraum der letzten 12 Monate für dieses ebay-Mitglied angezeigten Bewertungen eine 101 zu lesen ist, ich aber nur 3 Seiten Bewertungen à 25 = 75 Bewertungen von ihm einsehen kann? Die Seiten 4 und 5 sind "leer".
Vielleicht bin ich einfach zu misstrauisch, weil ich in den letzten 10 Jahren des stillen Mitlesens hier zu oft von "unseriöser Verkäufer baut sich mit echten Transaktionen ein vertrauenswürdiges Bewertungsprofil auf, um im Anschluss begehrte Schnäppchen zu unglaublich günstigen Preisen zu verticken, die Kohle einzustreichen, die Ware nie zu liefern und damit seinen Account in Windeseile zu verbrennen, was ihm aber nichts ausmacht, da er parallel mehr als einen weiteren Account mit aufgebaut hat" erfahren habe.
Vielleicht ist auch alles ganz harmlos und ich habe einen entscheidenden Denkfehler gemacht, etwas übersehen oder Ähnliches.
Auf eure Einschätzungen, Tipps und Ratschläge (um zukünftig unbescholtene ebay-Mitglieder nicht wieder zu Unrecht zu verdächtigen) bin ich daher sehr gespannt.
Weihnachtliche Grüße
Ich habe bei dem ebay-Mitglied budspencer-terencehill1990 eingekauft (und die Ware auch erhalten), konnte mich aber von Anfang an nicht so ganz des Eindrucks erwehren, dass es hier nicht so ganz mit rechten Dingen zugeht.
Dass er immer mal wieder Auktionen vorzeitig abbricht - so bin ich überhaupt erst auf ihn aufmerksam geworden - habe ich anfangs noch nicht überbewertet. Ich wollte damals (Mitte November) bieten, musst dann aber feststellen, dass die Auktion vor Ablauf vom Verkäufer mit der Begründung "enthielt Fehler" abgebrochen worden war. Das ging mehrfach so und ab und zu macht er das auch noch heute. Er stellt dann wieder ein, zu anderem Preis. Für mich erscheint das wie ein Austesten seinerseits, welchen Preis er erzielen könnte, würde er bis zum Ende laufen lassen. Auch stellt er die noch vorhandene Ware immer wieder in unterschiedlichen Variationen, mal in einem Bekleidungspaket zusammen, dann wieder einzeln, ein.
Das Einzige, was ich glaube herausgefunden zu haben zu diesem Punkt: vorzeitig abgebrochene Auktionen werden gar nicht (?) bzw. nicht so lange unter "beendete" Auktionen des Mitglieds angezeigt wie es bei den regulär ausgelaufenen Auktionen, ganz gleich, ob verkauft oder nicht, der Fall ist (90 Tage? Oder sogar noch länger?). Warum ist das für mich so wichtig? Ich hatte versucht, telefonisch ebay aufmerksam zu machen. Die von mir genannten Artikelnummern waren zu dem Zeitpunkt (Mitte November) für die Mitarbeiter aber schon gar nicht (mehr) aufzurufen bzw. einzusehen.
Um eins klarzustellen: es geht mir hier nicht darum, jemandem ans Bein zu pieseln. Dieses Verhalten alleine hätte mich nicht dazu bewogen, hier eure Hilfe zu ersuchen.
Ich hatte nach dem ersten Kauf einfach ein ungutes Gefühl im Bauch, ob ich meine Ware jemals sehen würde. Denn dass dieser private Verkäufer, in welcher Form auch immer, hier trickst - bewusst oder unbewusst, Lücken bei ebay ausnutzend - dürfte unten repräsentativ ausgewählte, 2 x erfolgreich abgeschlossene Auktion, mit identischem Inhalt und identischen Fotos, belegen. Dieses Magengrummeln über Tage möchte ich anderen Käufern gern ersparen. Daher fände ich es super, wenn sich das mal jemand von euch, die ihr über umfassendes Hintergrundwissen und Möglichkeiten verfügt, etwas tiefer einzutauchen, anschauen könnte.
Was mich nämlich erst so richtig stutzig werden liess ist Folgendes:
Die Auktion "Schuhpaket bestehend aus 2 Paar Schuhe in der Größe 49,5" mit absolut identischem Inhalt (gleiche Hersteller, gleiche Modelle, gleiche Fotos) wurde gleich 2 x verkauft. Und mittlerweile auch 2 x bewertet. 226441447102 (verkauft am 11.11. zu € 53,76) und 226445611027 (verkauft am 15.11. zu € 50,27).
Anfangs habe ich überlegt, ob vielleicht ein Käufer relativ zeitnah nach dem Kauf von diesem zurückgetreten ist, der Verkäufer das hat durchgehen lassen, die Ware neu eingestellt und dann erfolgreich verkauft hat.
Aber könnte man dann für absolut identische Ware im Bewertungs-Portal entsprechende Bewertungen unter ihrer jeweiligen, also unter zwei unterschiedlichen Artikelnummer finden? Ich persönlich halte es für ausgeschlossen, dass dieser Verkäufer die absolut identische Ware zwei Mal besessen hat. Aber auch hier kann ich natürlich irren. Rein theoretisch könnte er die identischen zwei Paar Schuhe in der seltenen Größe 49,5 zwei Mal besessen haben.
Bei einer Jacken-Auktion lief es ähnlich, allerdings finde ich für den ersten Verkauf, 226440239493, auch gar keine Bewertung. (Bieter-Absprache im Freundeskreis? Ware nicht versendet. Allerdings warum dann keine Fake-Bewertung? Darum wäre es doch bei so einer Aktion überhaupt nur im Kern gegangen?) Fun fact ist nämlich: diese Jacken der Marke, die er tatsächlich 2 x besass, haben wir (eine für Sohn, eine für Mann) vier Tage später unter der Artikelnummer 226445611317 von ihm erworben. Auch hier könnte er natürlich anfangs vier identische Jacken, gleiche Farbe, gleiche Größe, gleicher Hersteller besessen haben, so dass es zu zwei legitimen Auktionen à 2 identische Jacken gekommen war.
Ich selbst habe aber zu wenig know-how, um auch nur ansatzweise zu verstehen, was die Ursache für den rasanten Anstieg der Bewertungen in den letzten 7 Wochen sein könnte, bedenkt man, dass bei dem Stand von
" Alles bestens. Schneller Versand, super verpackt. Meine Mutter freut sich endlich Columbo ohne Werbung zu sehen Columbo Staffel 1-10 (Nr. 226375370502) "
als oberste, erste, die Liste anführende Bewertung, zu lesen war. Nach meinem Verständnis ist danach bis heute keine Bewertung mehr erfolgt. Zumindest, wenn man wie ich in den letzten 15 Jahren davon ausgegangen ist, dass die neueste Bewertung immer die oberste zu lesende ist. Wenn bereits das eine falsche Annahme von mir sein soll, dann bitte ich um Verständnis, falls ich mich hier zu weit aus dem Fenster lehne. Ich habe nämlich auch durch den Kauf bei diesem ebay-Mitglied von dem feature "automatische Bewertung durch ebay" erstmalig erfahren und interessanterweise erscheint diese Bewertung - das kann ich anhand meines im November getätigen Kaufs nachvollziehen - nicht oberhalb der o.g., bis dato neuesten Bewertung sondern mitten in den alten Bewertungen. Ein System, warum das so ist (passt nicht mit dem Zeitpunkt meines Kaufs und der anderen, zuvor abgegebenen Bewertungen anderer Handelspartner überein) konnte ich bisher nicht entdecken. Auch, dass er seit Mitte November selber über 50 Käufe getätigt hat und die Verkäufer erst so verzögert (bis zu 7 Wochen nach Kauf) bewerten kann ich mir nur schwer vorstellen. Zumal der Löwenanteil bei ihm gewerbliche Verkäufer sind und diese meinen Erfahrungen nach recht zügig bewerten, da sie gerne eine Gegenbewertung hätten.
Gleichzeitig kletterte die Zahl seiner Bewertungen trotzdem von Mitte November bis heute von
Vielleicht bin ich einfach zu misstrauisch, weil ich in den letzten 10 Jahren des stillen Mitlesens hier zu oft von "unseriöser Verkäufer baut sich mit echten Transaktionen ein vertrauenswürdiges Bewertungsprofil auf, um im Anschluss begehrte Schnäppchen zu unglaublich günstigen Preisen zu verticken, die Kohle einzustreichen, die Ware nie zu liefern und damit seinen Account in Windeseile zu verbrennen, was ihm aber nichts ausmacht, da er parallel mehr als einen weiteren Account mit aufgebaut hat" erfahren habe.
Vielleicht ist auch alles ganz harmlos und ich habe einen entscheidenden Denkfehler gemacht, etwas übersehen oder Ähnliches.
Auf eure Einschätzungen, Tipps und Ratschläge (um zukünftig unbescholtene ebay-Mitglieder nicht wieder zu Unrecht zu verdächtigen) bin ich daher sehr gespannt.
Weihnachtliche Grüße
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von miss_marple () aus folgendem Grund: gefundene Rechtschreib- und Grammatik-Fehler, sowie inhaltliche Unkorrektheiten korrigiert