Zum x-ten Mal die Frage: Warum tun sich Gewerbliche Verkäufer Ebay noch an?

    • Zum x-ten Mal die Frage: Warum tun sich Gewerbliche Verkäufer Ebay noch an?

      Hin und wieder kaufe ich doch noch etwas auf Ebay. Funktioniert auch meistens recht gut.

      Jetzt hatte ich aber den Fall, dass ein Gerät defekt war. Rückgabe war vom GVK akzeptiert. Also habe ich eine Rückgabe angefragt und diese wurde auch akzeptiert. Da der Verkäufer sich mit der Bereitstellung eines Retourenlabels Zeit gelassen hat, und ich das Paket noch vor meinem Urlaub zur Post bringen wollte, habe ich ein Retourenlabel bei Ebay direkt angefordert.

      So weit, so gut.

      Im Urlaub habe ich dann in der Sendungsverfolgung gesehen, dass das Paket an der Adresse nicht zugestellt werden konnte, und deshalb an den Absender zurückgeht.
      Daraufhin habe ich wieder mit Ebay telefoniert (per Rückrufservice, funktioniert ganz gut), habe dem engagierten, aber schwer verständlichen Servicemitarbeiter die Sachlage erklärt – und siehe da, er hat anstandslos für mich entschieden und die Rückerstattung eingeleitet.

      Mit anderen Worten: Ich habe mein Geld wieder und das (defekte) Gerät. Der Verkäufer hat nichts.

      Warum tut man sich das freiwillig an?
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • mr.mr schrieb:

      Warum tut man sich das freiwillig an?
      Dafür kann es mehrere Gründe geben.

      1. Man hat mich nicht vorher gefragt.
      2. Man ist passionierter Masochist.
      3. Man ist Chinese und bei Reklamationen sowieso total schmerzfrei.


      Aaalso... dein GVK hat schon mal einen ersten Fehler gemacht.


      mr.mr schrieb:

      Also habe ich eine Rückgabe angefragt und diese wurde auch akzeptiert. Da der Verkäufer sich mit der Bereitstellung eines Retourenlabels Zeit gelassen hat,
      Da geht schon mal nicht zusammen.

      Wenn der deine Rückgabeanfrage akzeptiert, ist er sowieso schon in der Funktion drin und kann dir auch gleich das Rücksendelabel bereit stellen.

      Der "Trick" an der Sache ist natürlich, dass man bei ebay eine abweichende Rücksendeadresse angeben kann.

      Hat dein VK wohl auch gemacht. Denn wohin Du das geschickt hast, weiss der Geier. Vermutlich an die Adresse im Impressum.

      Böser Fehler. aber anders kann ich mir das hier nicht erklären:

      mr.mr schrieb:

      in der Sendungsverfolgung gesehen, dass das Paket an der Adresse nicht zugestellt werden konnte, und deshalb an den Absender zurückgeht.
      Was soll der Blödsinn?

      Entweder bin ich als GVK unter meiner Adresse auch postalisch erreichbar oder ich habe zum Beispiel eine Zustellanschrift in einer DHL-Packstation oder einem Hermes-Shop.

      Jedenfalls muss ich das als GVK irgendwie organisieren. Sonst darf ich mich auch nicht beschweren, wenn das passiert:

      mr.mr schrieb:

      Mit anderen Worten: Ich habe mein Geld wieder und das (defekte) Gerät. Der Verkäufer hat nichts.
      Selbst schuld an der Arschkarte.

      Denn wie im Käuferschutz auch gilt ein vergeblicher Zustellversuch mit Rücksendung an den Absender im Verkäuferschutz als "zugestellt". Mit allen Konsequenzen.

      In dem Fall dann eben, dass der Verkäufer die Ware "hat" und ebay die Rückzahlung freigibt. Dass er sie nicht hat, liegt dann einzig bei ihm.

      Die Entscheidung von ebay war hier also absolut in Übereinstimmung mit den AGB. Die sollte man natürlich gelesen und - ganz wichtig - auch verstanden haben. Am besten vollständig und in allen Teilen.

      Wenn Du ein netter Käufer bist, schreibst Du jetzt den VK an und fragst ihn, was mit dem defekten Gerät passieren soll. Denn rein formal hat er ja immer noch einen Rücksendeanspruch. Natürlich auf seine Kosten. Denn dass das Ding beim ersten Mal zurück gekommen ist, ist ja nicht dein Problem.

      Also nochmal kurz zur Eingangsfrage. Wer tut sich das noch an?

      Entweder jemand, der genau weiss, was er da tut und es trotzdem tut oder jemand, der überhaupt nicht weiss, was er da tut und es trotzdem tut.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Unsichtbar1x schrieb:

      Gerne sind das auch Chinesen
      Mindestens 90% der GVK auf Ebay sind Chinesen. In meinem Fall ist es natürlich auch ein Chinese.

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      1.) Man hat mich nicht vorher gefragt.

      2.) Man ist passionierter Masochist.
      Erstens wäre natürlich die beste Lösung. Leider kennen Dich wohl (noch) nicht alle. :rolleyes:
      Ich tippe daher auf 2.) Masochismus! Wohl in Kombination mit Dummheit.

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Der "Trick" an der Sache ist natürlich, dass man bei ebay eine abweichende Rücksendeadresse angeben kann.

      Hat dein VK wohl auch gemacht. Denn wohin Du das geschickt hast, weiss der Geier. Vermutlich an die Adresse im Impressum.
      Im "Impressum" steht lediglich: Standort China. Deshalb vermute ich, dass bei Ebay eine falsche Adresse hinterlegt ist. Warum auch immer ?(
      Ich bin bestimmt nicht der erste und auch nicht der einzige der etwas bei denen zurückschickt.
      Wohin das Paket verschwindet ist mir völlig schnuppe. Das Label kam schließlich von Ebay himself.

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Wenn Du ein netter Käufer bist, schreibst Du jetzt den VK an und fragst ihn, was mit dem defekten Gerät passieren soll.
      Jaa, ich bin sogar ein sehr netter Käufer und habe ihm, neben der Frage, was mit dem Ding nun passieren soll, auch noch ein paar Bilder des retournierten Paketes geschickt.

      Bin gespannt wie es weitergeht. Ob der mir wohl ein Retourenlabel für die Rücksendung nach China schickt?
      Bei einem Warenwert von 60 Euro wäre dies nicht wirtschaftlich ...

      Update folgt dann.
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • mr.mr schrieb:

      Erstens wäre natürlich die beste Lösung. Leider kennen Dich wohl (noch) nicht alle.
      Liegt vielleicht eher daran, dass sich mich nicht jeder leisten kann. Ich bin ja nicht die Wohlfahrt.
      ^^

      mr.mr schrieb:

      Ich tippe daher auf 2.) Masochismus! Wohl in Kombination mit Dummheit.
      Eher in Kombination mit Bequemlichkeit. viele machen das ja auch schon lange Jahre mit. Und dann wird immer wieder gejammert, statt den klaren Schnitt zu ziehen und sich neuen Absatzwegen zuzuwenden.

      mr.mr schrieb:

      Im "Impressum" steht lediglich: Standort China. Deshalb vermute ich, dass bei Ebay eine falsche Adresse hinterlegt ist. Warum auch immer
      Also die dritte Variante.

      Der Hop Sing Ping Pong hat natürlich da ein Problem. Denn Rücksendelabel ins Herkunftsparadies des primitiven Elektro-Billigschrotts geht auf ebay nicht.

      Wohin hast Du das dann überhaupt zurückgeschickt? Nach Flü Lings Lolle geht ja nicht.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • mr.mr schrieb:

      typische Lager/Logistik Adresse:
      Ja, das hatte ich mir schon fast genau so vorgestellt.

      Da ist Frü Rings Rorre nu selber dran schuld.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Stellt sich immer noch die Frage nach dem Warum.

      Warum wird in Kauf genommen, dass die Rückgaben nicht ankommen?

      Btw: Das eröffnet ganz neue "Einkaufsmöglichkeiten": Also rein hypothetisch - würde ich natürlich nieee machen. :saint:

      Ich kaufe mir erneut so ein Teil. Wenn es da ist, beantrage ich eine Rücksendung. Ich schicke das Teil (mit dem von Ebay erhaltenen Rückgabelabel :) ) zurück, und warte ab, was passiert. Schlimmstenfalls wird das Paket angenommen und ich erhalte mein Geld zurück.

      Oder aber (viel besser): Das Paket ist nicht zustellbar und geht zurück an den Absender.
      Ich erhalte die Rückerstattung durch den Käuferschutz und habe das Teil kostenlos. :whistling:
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • mr.mr schrieb:

      Warum wird in Kauf genommen, dass die Rückgaben nicht ankommen?
      Die Frage hast Du dir doch schon beantwortet.

      Dein VK ist Chinamann. Die sind da schmerzfrei.

      mr.mr schrieb:

      Btw: Das eröffnet ganz neue "Einkaufsmöglichkeiten": Also rein hypothetisch - würde ich natürlich nieee machen.
      Klar gibt es diese Möglichkeit.

      mr.mr schrieb:

      Ich schicke das Teil (mit dem von Ebay erhaltenen Rückgabelabel ) zurück, und warte ab, was passiert. Schlimmstenfalls wird das Paket angenommen und ich erhalte mein Geld zurück.
      Du denkst nicht weit genug.

      Du nimmst das von ebay bereitgestellte Rücksende-Label und änderst in der PDF den Namen des Empfängers in "Dudah Ibn Mahwegdah".

      Bei ebay stehen die korrekten Daten, an DHL werden die korrelten Daten übermittelt, der Zusteller steht aber vor der Adresse und sagt nach einem Blick auf die Namensschilder: "Dudah Ibn Mahwegdah? Isnichdah. Da bin i ma weg da...".

      Warum sich auf die Unwägbarkeit verlassen, dass die Rücksendung zustellbar sein könnte, wenn Du Ware und Geld haben kannst?

      mr.mr schrieb:

      würde ich natürlich nieee machen.
      Logisch. Zum Hardcore-Betrüger fehlt dir, wie man sieht, noch so einiges.
      :D

      Blöd für dich ist nur, wenn Du auf einen triffst, der das schon als Verkäufer so abzieht. Denn wie oben bereits festgestellt, gibt auch der unzustellbare Hinversand im Verkäuferschutz als "zugestellt".

      Und warum sich das trotzdem viele auch nichtschmerzfreie Verkäufer antun?

      Weil 99,98% der Transaktionen schon seit der Feststellung von Stefan Groß-Selbeck (nur 0,02% der Transaktionen sind problembehaftet) vor irgendwie so 20 Jahren eben gar keinen Käufer- oder Verkäuferschutz bräuchten.

      Die sind dann also rein gewohnheitsmäßig dabei. Weil das ja meistens auch gut geht. Und weil's schon so oft gut gegangen ist, wird das wohl auch in Zukunft meistens gutgehen.

      Da macht man dann wegen einem Vorfall kein Fass auf. Dazu müsste man ja den Arsch hochbekommen.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Dein VK ist Chinamann. Die sind da schmerzfrei.
      Für den "gemeinen" Chinamann ist das wohl so. In meinem Fall ist es etwas anders. Das ist ein Markenprodukt. Der vertreibt ausschließlich seine eigenen technischen Produkte. Man kann sie nur über seine Webseite oder halt über Verkaufsplatformen wie eben Ebay erwerben. Deshalb verwundert mich das mit der "falschen" Rücksendeadresse.

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Zum Hardcore-Betrüger fehlt dir, wie man sieht, noch so einiges.
      Ach weißt Du, da habe ich auch gar keine so großen Ambitionen um das zu ändern.

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Warum sich auf die Unwägbarkeit verlassen, dass die Rücksendung zustellbar sein könnte, wenn Du Ware und Geld haben kannst?
      Weil ich nicht nur ein netter Käufer bin, sondern auch ein Fairer. :saint: Ein bisschen Nervenkitzel muss sein ...

      Immerhin stehen die Chancen so fifty fifty. :D
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • mr.mr schrieb:

      In meinem Fall ist es etwas anders. Das ist ein Markenprodukt.
      Marke Kan Tsu Schrott? Das wird in Vietnam produziert und in China einfach nur umgelabelt. Ist eigentlich ein originales Phuy Yuck.
      :lach:

      Macht im Grunde keinen Unterschied. Die Tatsache, dass es davon keine Plagiate aus China gibt, sagt eigentlich schon genügend über die Qualität der "Markenware" aus.

      Aber kurz mal ernsthaft: Wieso sollte der da nicht komplett schmerzfrei sein? Nur weil er da einen Markennamen draufpappt?
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Wieso sollte der da nicht komplett schmerzfrei sein?
      Von mir aus kann er das sein. Aber er hätte das alles doch einfacher haben können.

      "Hier haste dein Geld und behalt den Schrott" - und alles wäre erledigt gewesen - und hätte ihm auch die Labelkosten gespart.

      Wenn schon schmerzfrei, dann aber auch richtig. ::2) :D
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • Unsichtbar1x schrieb:

      Ist das hier ein Privatchat inzwischen?
      An sich nicht. Aber so irgendwie fehlt es wohl an der Beteiligung anderer User. Erinnert mich irgendwie daran, was passiert, wenn es darum geht, gegen ebay eine schlagkräftige Front der Nutzer zu bilden.

      Da ist das auch immer so.

      mr.mr schrieb:

      "Hier haste dein Geld und behalt den Schrott" - und alles wäre erledigt gewesen - und hätte ihm auch die Labelkosten gespart.
      Das ist doch gar nicht seine Entscheidung.

      Du hast einen abweichenden Artikel gemeldet. Das hat er so weit akzeptiert. Nur geht das ebay-System davon aus, dass Du dann auch den Artikel zurückschicken sollst.

      Also kommt diese Bereitstellung des rücksendelabels ins Spiel. Da hast Du gesagt, er hat sich "Zeit gelassen".

      Ist auch logisch. Denn zwar hat ebay im Moment das Geld eingefroren, aber noch nicht an dich ausgezahlt. Dazu braucht es die Rücksendung.

      Nun warst Du aber so frech und hast ihm das mit dem Laben abgenommen. Einfach selbst erstellt. Dududududu. Das macht man aber nicht.

      Hättest Du das nicht gemacht, sondern brav weiter auf das Label des VK gewartet, wäre was lustiges passiert. Die einvernehmliche Rücknahme wäre nämlich irgendwann "abgelaufen".

      ebay wrar bis dahin aber noch gar nicht ni die Entscheidung ivolviert. Die hätten nur nach Ablauf "entschieden", dass es nun nichts mehr zu entscheiden gibt. Mit der Nebenfolge, dass Du auch keinen Fall mehr hättest eröffnen können.

      Der Rest ist eine kleine Diskrepanz zwischen EU-ebay und US-ebay. Und da hat der normale Chinamann das Problem, dass er sich meistens auf einem US-ebay anmeldet. Also auf einem ebay, das zur Inc. gehört. Sonst müsste er sich auf D-A-CH anmelden. Auf US-ebay wäre eine unzustellbare Sendung eben nicht zugestellt. Das ist hier anders. (Rate mal, wer "verbockt" hat, dass ebay hier bei uns den Annahmeverzug im Versand berücksichtigt... ^^ Und auch da gilt das oben Gesagte: Wer bei solchen Aktionen auf irgend eine Unterstützung anderer Nutzer hofft, der ist hoffnungslos naiv.)

      Dein Chinamann ist also wohl fehlerhaft davon ausgegangen, dass er, wenn schon nicht mit einer verbummelten dann doch wenigstens mit einer unzustellbaren Rücksendung aus der Nummer rauskommt. Auf ebay.com hätt's ja auch funktioniert.
      :D

      Hat also nichts damit zu tun, dass der doof wäre. Nur damit, dass das deutsche ebay ein paar mal zu oft empfindlich in die Rechtsabteilung getreten wurde und der das nicht auf dem Schirm hat.

      Ob der dann die Entscheidung des deutschen ebays verstanden hat? Wohl eher auch nicht. Das ist eine Entscheidung von ebay. Die muss man nicht verstehen. Die ist halt so.

      Andererseits ist ebay.de der zweitgrößte Marktplatz weltweit. Den muss man bedienen, auch wenn die Entscheidungen dort so gar nicht nach den AGB von ebay.com fallen.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Da ist das auch immer so.
      Nicht nur da bei Ebay. Das ist ein allgemeines Problem in unserer Gesellschaft. :(

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Die einvernehmliche Rücknahme wäre nämlich irgendwann "abgelaufen".
      Genau das war mein Problem. Laut Ebay musste ich das Ding bis zum 17.12. zurückschicken. Da ich vom 5.12. - 19.12. im Urlaub war, wäre das genauso ausgegangen, wie Du es geschrieben hast. Deshalb meine Eile. :)

      Jedenfalls vielen Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast. Immerhin konnte man wieder etwas dazu lernen.
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • Letztes Update:

      . :D

      Wie schon vermutet ist der Rückversand nach China zu teuer (oder zu umständlich).
      Dann kann ich jetzt mit gutem Gewissen versuchen das Ding doch irgendwie zum Laufen zu bringen ... :saint:
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • mr.mr schrieb:

      Wie schon vermutet ist der Rückversand nach China zu teuer (oder zu umständlich).
      Besonders nett finde ich ja die Umschreibung "Wir haben die Rücksendung bereits bearbeitet" dafür.

      mr.mr schrieb:

      Dann kann ich jetzt mit gutem Gewissen versuchen das Ding doch irgendwie zum Laufen zu bringen ...
      Sobst stell es auf ebay ein.

      Im Zustand beschreibst Du es dann ungefähr so: "Optisch toller Zustand mit Originalverpackung. War leider ein Fehlkauf, ich bekomme das Teil nicht zum funktionieren."
      :saint:

      Ist, glaube ich, die korrekte Umschreibung für "Das Ding ist der letzte Müll und obwohl ich da nun auch noch eine Weile dran herumgebastelt habe, war es definitiv schon kaputt, bevor ich es dadurch endgültig ruiniert habe."
      :D

      Und das Beste daran: Wenn dei Käufer dann bemängelt, dass das Ding nicht funktioniert, kannst Du im Fall schreiben "Ja, genau so ist es mir auch gegangen. Habe ich doch beschrieben. Aber optisch ist der Karton davon wirklich neuwertig."
      :lach:

      Jede Plattform hat halt genau die Nutzer, die sie verdient.

      Oder um dazu mal Pierre Omidyar (Stand 2001) zu zitieren:

      I like to think we're a different kind of big company, because of the way we interact with our community. If we lose that, we've pretty much lost everything

      Yip. Hat ja danach doch 'ne Weile gedauert, aber ich würde mal sagen, das mit dem "so ziemlich alles" hat der Laden inzwischen ganz gut hinbekriegt.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.