Hilfe nach Bestellung in einem online Shop

    • Hilfe nach Bestellung in einem online Shop

      Hi zusammen,

      falls das Thema hier nicht richtig ist, gerne verschieben.

      Ich habe in einem Online Shop vor Weihnachten Gesellschafts-/Geschicklichkeitsspiele bestellt. Eines davon kam leider irreparabel beschädigt an. Davon hab ich umgehend Fotos an den Shop geschickt, mit der Bitte mir ein Retouren Label zur Verfügung zu stellen, damit ich es zurück senden kann.

      Als Antwort kam darauf, dass man mir das Spiel entweder umtauscht oder einen prozentualen Rabatt gibt. Ich habe dies abgelehnt und erneut um ein Retouren Label gebeten.

      In der Zwischenzeit habe ich an Klarna den Betrag der Spiele überweisen, die behalten habe.

      Leider hat der Shop auf meine Mails (inkl. Fristsetzungen) immer nur das Angebot des Austausches/der Rabattierung wiederholt ohne auf meine Bitte nach einem Retouren Label einzugehen.

      Bei Klarna (hab ich bereits auch um Hilfe gebeten) sind natürlich jetzt die ersten Mahngebühren aufgelaufen. Bin etwas lost, vor allem da es um einen Wert von lediglich 20€ geht.

      Auf Nachrichten bei Insta reagieren sie nicht und eine Telefonnummer steht auch nicht im Impressum.

      Danke und Grüße
      Daniel
    • Du hast in einem ausländischen Shop, vermutlich asiatisch, bestellt. Leider gelten für den Händler deutsche Verbraucherrechte nicht wirklich und du trägst das Risiko zu 100%. Da geliefert wurde, ist der Käuferschutz von Klarna auch nicht anwendbar.

      Wer bei einem Onlineshop ohne recherchierbarem Impressum bestellt, gehört der Katz!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Reducal ()

    • Reducal schrieb:

      Du hast in einem ausländischen Shop, vermutlich asiatisch, bestellt
      Das vermutest Du aber nur. Könnte aktuell auch ein ebay-Shop sein. Die kommen in ihren Angeboten momentan ohne ladungsfähige Anschrift in den Kontaktinformationen daher.

      FCK
      MStV!

      ebay halt....
      :lach:
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Reducal schrieb:

      Aber da störe ich mich nun an der Beteiligung von Klarna. Das deutet eher nicht auf eBay hin, oder?
      Na klar geht auf ebay klarna. ^^

      drmh schrieb:

      Bei....
      Siehste, nun kann man dir wenigstens einigermaßen fundiert helfen. Wäre das ein Chinese (und das war auch meine erste Vermutung) wäst Du massiv der Gekbiffene.

      Dein Shop sitzt aber in Elmshorn.

      Und ausserdem hat er nun ein kleines Problem. Mit Ziffer 4 der eigenen AGB, um genau zu sein. Die sind zwar "erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter", aber manche Sachen sollte man eben doch lieber einem Juristen überlassen.

      Die Ziff. 4 der AGB beginnt nämlich mit "Bitte beachten Sie, dass der Rückversand über unseren Logistikpartner abgewickelt wird."

      Tja, anscheinend wird er das nicht. Zumindst wird genau das verweigert. Obwohl Du ordnungsgemäß einen Sachmangel reklamiert hast.

      Ok. Du hast nun zwei Basutellen.

      Die erste heisst klrana. Denen schreibst Du jetzt, sie sollen aufhören zu nerven. Und meinetwegen den Mist ans Inkasso abgeben. Aber sofort. Um das Iknkasso kümmern wir uns, wenn es soweit ist.

      Klar ist natürlich, dass Du den Betrag für die ordnungsgemäß gelieferten Spiele trotzdem zahlen musst. Ich weiss jetzt nicht genau, wie das bei klarna ist, ob man da nur den Gesamtbetrag oder gar nichts oder auch einen Teilbetrag geltend machen kann.

      Da könntest Du uns eventuell mit zusätzlichen Infos füttern.

      Dann packst Du das defekte Teil ein, schreibst nochmal einen Zettel dazu, dass das die Ware aus der Reklamation aus der Bestellung ist und schickst das an die zurück. Auf eigene Kosten im Moment.

      Kommt nun auf die Größe an, aber über myhermes.de kannst Du dir ab 4,50 ein Hermes Päckchen oder für 4,95 ein Hermes S buchen. Jedenfalls billiger, als wenn Du den Zettel in der Filiale ausfüllst.

      Diese Kosten schreibst Du auch gleich als Erstattungsforderung mit auf den Zettel.

      Ob die Zahlung für das Spiel auch mit drauf kommt, hängt davon ab, wie das bei klarna aussieht.


      böser löschbert schrieb:

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      anbei erhalten sie zur Prüfung und meiner Entlastung den wegen Sachmangels reklamierten Artikel "Zahnstocher Ebenholz extrafein" zurück.

      Da Sie trotz mehrfacher Aufforderung und Fristsetzung die von Ihnen nach Ziff. 4 der AGB geschuldete Rückholung der defekten Ware durch Ihren Logistikpartner dauernd und ernsthaft verweigert haben, ist nun Ersatzvornahme geboten.


      Die hierfür entstandenen Kosten in Höhe von x.yz Euro haben Sie zu tragen.

      Ich darf um kurzfristigen Ausgleich der Forderung, spätestens jedoch bis zum [heute +14 Tage] auf mein Konto [Zahlungsverbindung] bitten, um weitere Maßnahmen zu vermeiden, die für Sie mit nicht unerheblichen zusätzlichen Kosten verbunden sein können.


      Mit hochachtungsvollem Kühlschrank


      In Liebe, dein Erwin


      Das wäre so mal ganz grob der ins Unreine getippte erste Serviervorschlag.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • @Löschbert Bastelhamster

      Danke Dir für das Feedback.

      Zu den fehlenden Infos: Den Betrag für den Teil der Bestellung, den ich behalten habe, habe ich schon lange an Klarna bezahlt.

      Aber auf Dein Anraten hin habe ich bei Klarna mal angerufen. Die waren sehr hilfsbereit und haben erstmal alles gestoppt und die Mahngebühren gelöscht. Die haben jetzt beim Online Shop reklamiert, dass ich das nicht zurück schicken kann weil ich kein Retouren Label habe. Ich soll erstmal abwarten, was passiert.

      Wenn das im Sande verläuft setze ich Vorschlag zwei von Dir um und am Ende muss ich halt die 4,50€ abschreiben.

      Danke Dir!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von drmh ()

    • Eher nicht. Du weisst doch... "Es ist nichts persönliches. Es geht nur ums Geschäft."

      Reducal schrieb:

      da sollte sich der "kleine" Händler was einfallen lassen. Bei diesem Preis ist ein Rücksendelabel extrem unwirtschaftlich.
      Das kann - mit Verlaub gesagt - nicht das Problem des Käufers sein.

      Und ja, da sollte er sich was einfallen lassen. Nämlich ganz fix ein Retourenlabel schicken.

      Nicht, dass ein Käufer bei so was noch die 36 Euro vorstreckt um nach der Rücksendung auf eigene Kosten einen Mahnbescheid wegen der popeligen neun Euro zu beantragen.

      drmh schrieb:

      Aber auf Dein Anraten hin habe ich bei Klarna mal angerufen.
      Prima. Dann ist diese Kuh vom Eis. Damit bist Du schon mal auf dem richtigen Weg.

      Und wenn der Verkäufer dir nun doch entweder ein Retourenlabel stellt oder wenigstens erklärt, dass er die Rücksendekosten übernimmt, dann passt das auch.

      Ansonsten meldet Du dich einfach nochmal bei uns. Das Arsenal an Möglichkeiten ist noch lange nicht ausgereizt. Die, die hier schon lange unterwegs sind, haben auch verstanden, was in meinem Textvorschlag da oben wirklich drin steht. Der bereitet nämlich die nächste Stufe bereits vor.

      Aber wie mein Mentor im Studium schon sagte: Ich muss der Gegenpartei nicht alles erzählen, was ich weiss. Reicht vollkommen, wenn sie das später merken.

      Natürlich darfst Du dich gerne auch melden, wenn alles geklappt hat.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.