FCK
MStV!
MStV!
Hatte ich ja bereits anderswo geschrieben. Man könnte noch ergänzen "FCK BGB!" und "FCK EGBGB!" Oder auch gleich "FCK Deutsche Rechtslage!". Aber dann wird die untere Zeile so lang.
Das scheinen die neuen Ansichten ebays zu sein. Denn aktuell haben sie mal wieder die Seite vermurkst. Und zwar gründlich. Gründlich rechtswidrig.
Ihr werdet euch vielleicht noch daran erinnern, dass ebay in den Angeboten im als "Kontaktinformationen" bezeichneten Link bis vor einiger Zeit sowohl die Telefonnummer als auch die Mailadresse der gewerblichen Verkäufer rückwärts angezeigt hat.
Nun, wenigstens das machen sie inzwischen nicht mehr. Auch, weil sie die Anzeige der Kontaktinformationen wieder mal umgebastelt haben. Und anscheinend ist die Bastelstunde noch nicht vorüber.
Denn nun fehlt heute in dieser neuen Ansicht die ladungsfähige Anschrift der Verkäufer. Als Adresse steht da nur Germany. Keine Straße, keine Postleitzahl, kein Ort. Dr Who ist da, kennt aber nicht den Dr. Where. Klarer Fall für Dr. WhatTheFuck....

So lange der Verkäufer einen ebay-Shop betreibt, ist das nur deshalb ein Thema, weil das Impressum nicht unmittelbar und direkt erreichbar ist. Auf der Shop-Seite steht ja "Impressum" und dort passt das auch. Dort steht (zumindest im Moment noch) die Anschrift. Nur ist das eben aus dem Angebot heraus auch nicht anklickbar.
Problematischer ist das bei den gewerblichen Verkäufern, die keinen ebay-Shop betreiben. Ja, die gibt es. Bei denen sieht das dann so aus:
(Nein, der ist nur ein Beispiel....)
Die sind im Moment also alle ganz ohne rechtlich einwandfreie Anbieterkennzeichnung unterwegs. Weil die komplette Postanschrift fehlt. Und es auch keinen Link zu einem Impressum gibt, den ebay im ebay-Shop des Verkäufers versteckt haben könnte.
So, was machen wir nun damit?
Also erstens mal wird ebay diesen Fehler heute noch beheben. Oder so ähnlich....

Zweitens dürfen alle Abmahner nun ihre Abmahnungen mit strafbewehrten Unterlassungserklärungen mitsamt den Anwaltsrechnungen direkt an ebay schicken. Ihr wisst schon... Der alberne Stein mit Ring in Kleinmachnow. Die haben's schliesslich verbockt. Und weil das bei allen Verkäufern so ist, muss sich auch kein Abmahner zurückgesetzt oder diskriminiert fühlen. Irgend ein Mitbewerber wird davon schon betroffen sein. Feuer frei.
Drittens liegt mir inzwischen eine Mitteilung aus dem Kreis der "üblichen Verdächtigen" vor, dass ebay ihn/sie bei der Mitteilung massivst verärgert hat, sie inzwischen aber über den Fehler informiert sind und großzügigerweise sogar über das ganze Wochenende Zeit bekommen, den Bockmist zu reparieren, den sie wieder mal ausgeköttelt haben.
Erst am Montag geht dazu dann eine Ordnungswidrigkeiteanzeige gegen ebay an die zuständige Ordnungsbehörde raus. Also falls das dann immer noch so ist. Man muss denen ja auch nicht direkt mit dem vollen Arsenal und Anlauf in die Kronjuwelen treten, wenn sie guten Willens sind.
Fundiert formuliert muss das bis dahin auch sein. Geht ja im Zweifelsfall um eine Gewerbeuntersagung in Deutschland für den Diensteanbieter, der da auf breiter Frost so grundlegend Mist gebaut hat, dass plötzlich alle GVK rechtswidrig unterwegs sind.
Ein schönes Wochenende noch an alle. Und an ebay legal. Soll kuschelig warm werden. Fast schon Freibadwetter.



Ich find's jedenfalls lustig.
Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:
1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:
1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.