So, heute gibt es nur einen netten Lacher, über den ich beim Stöbern gestolpert bin.
Und zwar ist das einer dieser anderweitig erwähnten Verkäufer ohne jedes Impressum. In gewissen Kategorien kommt man um die ja gar nicht mehr rum.

Also... Die markenlosen Lampensockel E10 ohne Herstellernummer (da sind die Artikelmerkmale ja mal so richtig ausgeschöpft) sind....
Na, jedenfalls sind die nur für LED-Leuchten. Wahrscheinlich weil eine 2,2-Volt-Birne mit ihrer brutalen Hitze den billigen Plastik ankokelt.
Zur Rückkehr meint der nette Verkäufer unter anderem....
Richtig putzig wird es dann in den Informationen zur Produktsicherheit.
Dieses Spielzeug bietet keinen Schutz.
Ach? Das ist ja mal was ganz neues. Chinesischer Tinnef ohne Schutz. Wer hätte auch so was vermutet?
Nur im flachen Wasser unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden.
Ok, ja. Das ergibt bei Elektroartikeln irgendwie Sinn. Dass sie nur im flachen Wasser verwendet werden und Erwachsene das dann beaufsichtigen. (So, Kinderchen, heute wart ihr mal wieder besonders brav. Dafür dürft ihr auch einmal in die Steckdose fassen... *BZZZZZZZZZZZZZZZZ......*)
Um mögliche Verletzungen durch Verheddern zu verhindern, ist dieses Spielzeug zu entfernen, sobald das Kind zu krabbeln beginnt.
Ja, stimmt schon. Die Kabel da dran sind etwa 25 cm lang. Da können sich die Krabbler dann schon verheddern. Bevor die Kinder krabbeln können, ist die Gefahr durch Verschlucken dagegen eher gering - kann man ja an den Kabelenden wieder rausziehen.
Gibt sicher noch mehr in dem Angebot, worüber man trefflich ablästern könnte. Tut euch also keinen Zwang an.
Insgesamt könnte man aber doch zu der Ansicht gelangen, dass die Qualität der Artikelbeschreibung einen direkten Rückschluss auf die Qualität des Produkts zulässt.
Und zwar ist das einer dieser anderweitig erwähnten Verkäufer ohne jedes Impressum. In gewissen Kategorien kommt man um die ja gar nicht mehr rum.
Also... Die markenlosen Lampensockel E10 ohne Herstellernummer (da sind die Artikelmerkmale ja mal so richtig ausgeschöpft) sind....
Aha. Ja, nee, das ist mir irgendwie klar oder so. Kann mir kurz jemand erklären, was diese wissenschaftliche Sportunterrichalttaschenlampenmethode genau ist?Im alten Taschenlampenzubehör verwendet der Sportunterricht eine wissenschaftliche Methode ...
Na, jedenfalls sind die nur für LED-Leuchten. Wahrscheinlich weil eine 2,2-Volt-Birne mit ihrer brutalen Hitze den billigen Plastik ankokelt.
Zur Rückkehr meint der nette Verkäufer unter anderem....
Habe nur ich gerade den Eindruck dass das die selbe Übersetzungs-KI war, die auch "drehen Löffel himmelan bis hüpft Vorfahr in Grube" schreibt? Oder was sonst so alles in lustigen Betriebsanleitungen seht?Die Lieferungszeit ist unterschiedlich als die Stelle des Produkts.
Richtig putzig wird es dann in den Informationen zur Produktsicherheit.
Dieses Spielzeug bietet keinen Schutz.
Ach? Das ist ja mal was ganz neues. Chinesischer Tinnef ohne Schutz. Wer hätte auch so was vermutet?
Nur im flachen Wasser unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden.
Ok, ja. Das ergibt bei Elektroartikeln irgendwie Sinn. Dass sie nur im flachen Wasser verwendet werden und Erwachsene das dann beaufsichtigen. (So, Kinderchen, heute wart ihr mal wieder besonders brav. Dafür dürft ihr auch einmal in die Steckdose fassen... *BZZZZZZZZZZZZZZZZ......*)
Um mögliche Verletzungen durch Verheddern zu verhindern, ist dieses Spielzeug zu entfernen, sobald das Kind zu krabbeln beginnt.
Ja, stimmt schon. Die Kabel da dran sind etwa 25 cm lang. Da können sich die Krabbler dann schon verheddern. Bevor die Kinder krabbeln können, ist die Gefahr durch Verschlucken dagegen eher gering - kann man ja an den Kabelenden wieder rausziehen.
Gibt sicher noch mehr in dem Angebot, worüber man trefflich ablästern könnte. Tut euch also keinen Zwang an.
Insgesamt könnte man aber doch zu der Ansicht gelangen, dass die Qualität der Artikelbeschreibung einen direkten Rückschluss auf die Qualität des Produkts zulässt.
Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:
1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:
1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.