Fakeshop arex-energie.de - Datenmissbrauch der liquidierten AREX Coal and Energy Trading GmbH - Storkower Str. 101, 10407 Berlin - info@arex-energie.de - DE139485932 - 030 92108405 - Nur 0,70€/L inkl. Rabatt - Lieferung binnen 10 Werktagen

    • Fakeshop arex-energie.de - Datenmissbrauch der liquidierten AREX Coal and Energy Trading GmbH - Storkower Str. 101, 10407 Berlin - info@arex-energie.de - DE139485932 - 030 92108405 - Nur 0,70€/L inkl. Rabatt - Lieferung binnen 10 Werktagen

      Link zum Fakeshop

      arex-energie.de


      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieses Fakeshops verfügen,
      werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!


      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten, noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu 24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten, sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.

      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen: Online-Strafanzeige


      Wichtiger Hinweis zur Kreditkartenzahlung:
      Für Kunden, die mit Kreditkarte bezahlen wollten oder bezahlt haben und ihre Kreditkartendaten eingegeben haben, bitte hier nachlesen:
      novalnet.de/payment-lexikon/chargeback

      5.) Ware bestellt, aber nicht bezahlt. In diesem Fall sollte ebenfalls eine Online-Anzeige erstattet werden.
      Man hat versucht dich zu betrügen, der Versuch ist strafbar!
      Quelle: dejure.org/gesetze/StGB/263.html

      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen hier veröffentlichen.
      Aktenzeichen:
      Dienststelle:
    • Nsege schrieb:

      Hast du es eingereicht ?
      Kaiolito gehört eher nicht zu denen, die im Internet betrogen werden können. Der Versuch dürfte etwa so erfolgreich verlaufen, wie bei mir. ^^

      Das Posting war wohl eher der Nachtrag dessen, was Du versäumt hast, hier rein zu schreiben. Nämlich die Bankverbindung, auf die überwiesen werden soll, damit andere Opfer sie finden können.

      Nsege schrieb:

      Die Bank sagte mir, dass wenn es mehrere solche Vorfälle gibt, sie eher etwas unternehmen können.
      Die Bank erlaubte sich, dir gepflegt Scheisse zu erzählen. Entweder können sie was unternehmen oder sie können es nicht.

      Die Tatsache, dass der Scahbearbeiter zu faul ist, seinen Arsch wegen einem angezeigten Betrugsfall aus dem Sessel zu hieven ist da keine Entschuldigung.

      Du kannst aber mal die Bank (und damit meine ich nicht den kleinen Sachbearbeiter sondern mindestens seinen Abteilungsleiter) darauf hinweisen, dass der Shop, bei dem Du auf die Nase gefallen bist, hier bereits gelistet ist. Ab einer gewissen Entscheidungsebene in der Bank könnte das hilfreich sein.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Nsege schrieb:

      @Kaiolito ist das aktuell bei dir ?
      Ich habe ein Verfahren gegen die am laufen. Die Bank sagte mir, dass wenn es mehrere solche Vorfälle gibt, sie eher etwas unternehmen können. Hast du es eingereicht ?
      Es ist genauso wie Löschbert geschrieben hat.
      Ich habe lediglich die Bankdaten aus deinen verlinkten Unterlagen hier gepostet, damit Google sie findet und damit andere gewarnt werden.
    • Arex Energie

      IBAN: ES2621006580340200124987

      BIC: CAIXESBBXXX

      Zwar ist dies nicht die offiziell zuständige Ermittlungsbehörde, dennoch kann eine Meldung bei folgender Stelle schnell und zielführend zur Bearbeitung von Fällen wie Betrug (§ 263 StGB) oder Computerbetrug (§ 263a StGB) beitragen:

      Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen – Cybercrime
      cybercrime.lka@polizei.nrw.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Betrug0505 ()

    • Bei den Beiträgen #11, 12, 13 handelt es sich um Insiderwissen.
      Das heisst, dieser Beitragsersteller hatte diese nun von ihm veröffentlichten Bankkonten (Bankdrops) "organisiert", um sie sogenannten Fillern als Bankverbindung für deren Fakeshops zur Verfügung zu stellen. Dies selbstverständlich gegen Bezahlung.
      Was ist nun schief gelaufen?
      Nach bisherigem Kenntnisstand hat ein Filler nach Erwerb der Bankdrops die vereinbarten Zahlungen nicht vollständig geleistet und damit fühlt sich der Beitragsersteller geschädigt.
      Nun werden von ihm aus Rache die Bankdrops veröffentlicht, um den betreffenden Filler seinerseits zu schädigen.
      Der Beitragsersteller hat gar nicht nachgeschaut, ob der Fakeshop seines "Geschäftspartners" noch online ist. Er weiß vermutlich nur, dass diese Bankdrops zu diesem Fakshop gehörten. Es könnte aber auch sein, dass er die Bankdrops auch hier nur wahllos veröffentlicht, Hauptsache sie sind damit weitesgehend verbrannt.


      Es kommt schon ab und zu vor, dass SIE sich hier gegenseitig die Augen auskratzen ...
      ... und ist immer nett anzuschauen 8o
      viribus unitis semper et ubique