Kleinanzeigen betrug

    • Wie der Verkäufer mit Dir umspringt, ist selbstverständlich nicht in Ordnung.
      Inwiefern stellt denn das Bj. Oktober 2023 ein Problem für Dich dar?
      Einfach nur weil es nicht mehr neu (aus 2025) ist?
      Oder andere Gründe, zb. technisch nicht auf dem neusten Stand?
      viribus unitis semper et ubique
    • Fairhandel schrieb:

      Wie der Verkäufer mit Dir umspringt, ist selbstverständlich nicht in Ordnung.
      Inwiefern stellt denn das Bj. Oktober 2023 ein Problem für Dich dar?
      Einfach nur weil es nicht mehr neu (aus 2025) ist?
      Oder andere Gründe, zb. technisch nicht auf dem neusten Stand?
      Mein Problem ist die Tatsache das ich bewusst getäuscht wurde . Das mir etwas verkauft wird was eindeutig eben nicht neu ist nur darum geht's mir. Das gerät selbst ist nicht das Problem. Ich muss nicht die neusten smartphones haben und sollte eh nur für Arbeit dienen damit ich mein s24 ultra nicht draußen umher tragen muss. Bin da echt pingelig was mein smartphone und meine Arbeit betrifft
    • So wie es aussieht, kommst Du mit dem Verkäufer im Guten nicht weiter.

      Strafrechtlich (Anzeige bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft) wird nach meiner persönlichen Einschätzung nichts bringen. Dem Verkäufer einen Betrug im strafrechtlichen Sinne nachzuweisen (Betrug setzt Vorsatz voraus) ist nahezu unmöglich. Dieser Weg wäre für Dich allerdings dennoch begehbar und dabei relativ kostenneutral. Die vollkommen überlasteten Staatsanwaltschaften stellen oftmals Verfahren mit diversen Begründungen ein.

      Andere Teilnehmer hier werden vielleicht eine andere Einschätzung zu dieser Möglichkeit haben.

      Zivilrechtlich etwas zu machen geht auch. Welchen Erfolg dies hätte, steht m.E. auch in den Sternen und kann Dich auf dem Weg zum möglichen Erfolg zunächst Geld kosten. Falls Du damit keinen Erfolg haben solltest, bleibst Du auf den Kosten sitzen.

      Alles nicht so einfach. Das Risiko eines Misserfolgs besteht immer.

      Welchen Weg willst Du nun gehen?
      viribus unitis semper et ubique
    • Snowflake schrieb:

      Mein Problem ist die Tatsache das ich bewusst getäuscht wurde . Das mir etwas verkauft wird was eindeutig eben nicht neu ist nur darum geht's mir. Das gerät selbst ist nicht das Problem. Ich muss nicht die neusten smartphones haben und sollte eh nur für Arbeit dienen damit ich mein s24 ultra nicht draußen umher tragen muss. Bin da echt pingelig was mein smartphone und meine Arbeit betrifft
      Ok, dein Problem liegt also mehr auf der moralischen Ebene, Täuschung tut immer weh, mich würde eher die fehlende Garantie ärgern. Weiter oben wurde das schon zum Thema und natürlich kann man das so sehen, dass der Verkäufer das möglicherweise richtig in der AB dargestellt hat. Ich persönlich sehe das etwas anders, es wird suggeriert, dass der VK keine Garantie übernimmt und man sich damit direkt an der Hersteller wenden soll.
      Aber durch das Wort Neu wird eben auch dargestellt, dass es schon nochh einen erheblichen Teil der 24-Monate Herstellergarantie gibt, nicht nur ein paar Wochen oder maximal ein halbes Jahr.

      Das würde mich nerven und hätte mich, trotz günstigem Preis, auf jeden Fall von einem Kauf abgehalten. Wenn "Neu" dann doch bitte auch mindestens 2/3 der Herstellergarantie.
      Gut, hättest du nachfragen können, wenn da nicht schon das Wort "Neu" gestanden hätte.
    • Neu

      sorry das ich mich erst jetzt wieder melde aber hatte dem Verkäufer eine Frist gegeben die gestern ablief. Mittlerweile ist mir auch aufgefallen das die Verpackung mal überhaupt nicht mit der IMEI übereinstimmt . Ich habe mich dafür entschieden Ihn anzuzeigen und geringfügig auch den zivilrechtlichen weg zu gehen , über Geld mache ich mir ob keinerlei sorgen habe eine Rechtsschutzversicherung
    • Neu

      Ok. Das macht die Sache schon sehr verdächtigt.…..

      Übrigens… ich habe eben noch einmal das Bild aus seiner Anzeige angeschaut, mit der Hoffnung dort ein Bild von der IMEI zu sehen und gesehen, dass auf der Verpackung ein Aufkleber mit einem Datum vom 22.04.2024 zu sehen ist…… hmmm….
    • Neu

      Fairhandel schrieb:

      inwiefern ist das so?
      Weil die IMEI normalerweise auch auf dem Aufkleber aussen auf der Schachtel steht, würde ich mal sagen.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Neu

      img.kleinanzeigen.de/api/v1/pr…b2457051ed?rule=$_57.AUTO

      Auf dem Bapper mit dem Datum 22.04.2024 ist ja drüber noch eine 7773092 vor der Artikelbezeichnung zu sehen.

      Das führt dann hierhin:
      google.com/search?&q=7773092
      jacob.de/produkte/samsung-gala…eub-eu-artnr-7773092.html


      Gibt es bei "JACOB Elektronik GmbH" zum Handy gleich einen Vertrag bzw. umgekehrt gefragt, kaufen große Provider ihr Föne bei einem Elektro-Großhändler für ihre Handyvertragspartner?

      Das sind alles Dinge, die von einer überaus freundlichen Person im HG zur Verfügung gestellt werden um uns allen zu helfen, Dinge klarer zu sehen. Vielen lieben Dank dafür.