Neue Standards für Verkäufer bei ebay

    • Paypalpflicht!?

      Das ist ja schon eine recht weitreichende Änderung, wenn in Zukunft die Positionierung einer Auktion in den Suchergebnissen abhängig ist von den Detailbewertungen die der Verkäufer erhalten hat. Bin mal gespannt, wie sich das konkret zeigt!?
      Und bei durchschnittlichen oder unterdurchschnittlichen Bewertungen wird Paypal zur Pflicht - naja, Paypal gehört halt zu eBay ?( ...

      Zu beachten ist jedenfalls noch, dass eBay rät, eventuelle negative oder neutrale Bewertungen "einvernehmlich" mit dem Handelspartner zurückzunehmen solange dies noch möglich ist, denn:

      Berücksichtigen Sie bitte, dass die einvernehmliche Bewertungsrücknahme nur noch bis Ende Mai möglich ist.


      Und was passiert mit Rachebewertungen nach dem 30 Mai? ...

      Naja, jedenfalls soll man über ein sognenanntes neues "Verkäufercockpit" als Verkäufer erkennen können, wie der Stand der eigenen "Servicequalität" ist.

      Für Käufer soll die Neuerung der eBay-Standards viele Vorteile bringen und für faire Verkäufer ebenso, das gilt es wohl abzuwarten..
    • RE: Paypalpflicht!?

      Und was passiert mit Rachebewertungen nach dem 30 Mai?


      Die wird es da nicht mehr geben, denn bald dürfen Verkäufer ja nur noch positiv bewerten.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • RE: Paypalpflicht!?

      Und was ist dann mit den negativen Bewertungen der Käufer?

      Die Sortierung der Suchergebnisse kann man manuell auch wieder auf zeitlich umstellen.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • RE: Paypalpflicht!?

      Und was ist dann mit den negativen Bewertungen der Käufer?


      Wie meinst du das? ich verstehe nicht ganz. Käufer werden weiterhin normal bewerten dürfen.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • RE: Paypalpflicht!?

      Naja, wenn die Bewertung des Käufers offensichtlich eine Rachebewertung ist? Es ginbt nicht nur unter den Verkäufern schwarze Schafe, auch Käufer können unfair bewerten. Ich hatte mal nen Käufer, der hat eine VHS erworben (war auch als solche angeboten) und dann neutral bewertet, weil es keine DVD war. Nicht lesen können und dann noch unfair bewerten. Dagegen schützt die Änderung bei ebay nicht.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • RE: Paypalpflicht!?

      Naja, wenn die Bewertung des Käufers offensichtlich eine Rachebewertung ist?


      Unter Rachebewertung versteht man bei ebay eigentlich Bewertungen, die nur auf die Bewertung des Geschäftspartners reagieren. Was du meinst, sind unberechtigte Bewertungen. Die wird es natürlich weiterhin geben, Rachebewertungen dagegen nicht.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • RE: Paypalpflicht!?

      Und warum geht ebay dann davon aus, dass nur Verkäufer Rachebewertungen abgeben?

      Normalerweise ist es doch so gedacht, dass zuerst der Verkäufer den Käufer bewertet, da ja der Käufer in der Regel als erster seinen Teil des Kaufvertrages tut. Erst danach verschickt der Verkäufer und der Käufer kann eine Bewertung abgeben.
      Wird zwar in der Regel andersherum gemacht, aber wenn sich alle an den zeitlichen Ablauf halten würden, käme die Rachebewertung nicht vom Verkäufer, sondern vom Käufer.

      Durch die Einschränkung der Bewertungsmöglichkeiten für Verkäufer wird doch eigentlich das ganze Bewertungssystem ad absurdum geführt, da man als Verkäufer dann negativ aufgefallenen Käufer nicht mehr so einfach aussperren kann.
      Außerdem wird es schwieriger, einen tatsächlichen Überblick über die Vertrauenswürdigkeit eines Käufers zu erhalten, da dann eigentlich die Punkte nichts mehr wert sind, sondern der Text die eigentliche Aussage macht. Warum soll ich zum Beispiel einen Käufer, der sich vier Wochen Zeit mit der Bezahlung läßt, dann noch positiv bewerten?

      Letztenendes wird diese Änderung dazu führen, dass viele Verkäufer gar keine Bewertung mehr abgeben.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • RE: Paypalpflicht!?

      Und warum geht eBay dann davon aus, dass nur Verkäufer Rachebewertungen abgeben?


      Das ist mal wieder eine der vielen eindimensionalen Sichtweisen von ebay. Natürlich werten Rachebewertungen überwiegend von Verkäufern abgegeben, aber halt nicht nur.

      Durch die Einschränkung der Bewertungsmöglichkeiten für Verkäufer wird doch eigentlich das ganze Bewertungssystem ad absurdum geführt, da man als Verkäufer dann negativ aufgefallenen Käufer nicht mehr so einfach aussperren kann.


      Die Befürchtungen hatte ich auch lange. Liest man sich allerdings die vorgesehenen Möglichkeiten, bestimmte Käufer-Gruppen zu sperren, bin ich etwas beruhigter.

      Letztenendes wird diese Änderung dazu führen, dass viele Verkäufer gar keine Bewertung mehr abgeben.


      Ja, möglicherweise.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Nur was bringt das wen es zig andere Möglichkeiten gibt um als Verkäufer sich gut da zu stehen???löl

      Beispiel:: Du meldest dich heute an bei Ebay. Dann hast du ja normalerweise noch garkeine Bewertung oder??

      Als nächstes wird ein selbsgebasteltes script angefertig > Bewertungspunkte script.

      Zum Beispiel > 120 Bewertungen alle positiv also grüne und dann?

      Einbauen über das eigene Profil > also spiegeln> Stell dir das ganze vor als wen
      du auf ein beschriebenes Blatt ein neues legst.

      Wen also jemand dein Profil dazu aufrufen will um zu schauen wie deine Bewertungen so waren dann öffnet sich das neue Blatt was das alte Blatt abdeckt!!

      Und schon vertrauen dir halt tausende von Käufern ohne das du überhaupt vorher mal was verkauft hast!!

      Gegen sowas sollte ebay mal was tun!!

      Erfahrene Anwender haben das schon zigmalso gemacht und sind teils immer noch dabei.lölö :wallbash
    • Hat aber nichts mit den internen Bewertungsfunktionen und Grundsätzen von ebay zu tun.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.