Ausländischer Verkäufer will Transaktion abbrechen

    • Ausländischer Verkäufer will Transaktion abbrechen

      Guten Tag,
      habe vergangene Woche ein prima Schnäppchen auf eBay.com gemacht und auch sogleich via Paypal bezahlt, Versandart war UPS Worldwide Expedited für 15 € - keine Ahnung was das ist aber sicherlich Express oder so :). Hat natürlich mein Schnäpchen etwas geschmälert...
      Artikel Nummer: 190322709315
      Zum Problem: Am Samstag bat mich der Verkäufer die Transaktion abzubrechen, da ihm angeblich alle Karten geklaut wurden und er somit nicht liefern könne, bla bla die übliche Leier - klingt so nach Auffahrunfall und Gerät kaputt :). Wie stehen denn die Chancen in Kanada von Deutschland aus auf sein Recht zu pochen? Ich hatte seine Aufforderung die TA abzubrechen erstmal mit den Worten abgelehnt, dass ich es nachvollziehhen kann, das ihm der Auktionspreis nicht schmeckt aber das er mich bitte nicht verarschen soll, da wir einen Vertrag haben .. - natürlich auf Englisch und eine etwas abgemilderte Redewendung.

      Schöne Güße,

      Wetterfrosch
    • RE: Ausländischer Verkäufer will Transaktion abbrechen

      Wie stehen denn die Chancen in Kanada von Deutschland aus auf sein Recht zu pochen?


      Wegen umgerechnet 18,35 Euro :D

      Da musst du dir in Kanada einen Anwalt suchen, der dein Recht durchsetzt. Der wird von dir aber erst einmal dafür ordentlich Kohle sehen wollen, bevor er überhaupt einen Handschlag macht. Deine deutsche Rechtschutzversicherung kommt für diese Kosten nicht auf.

      [URL=http://www.gtai.de/fdb-SE,MKT20060802120722,Google.html]Prozessvertretung im Ausland - Gerichtsverfassung, Anwaltsprozess und Kostenrecht in Kanada[/URL]
      Gruß

      Manni :D

      >> Stiehlt einer ein Geldstück, dann hängt man ihn. Wer öffentliche Gelder unterschlägt, wer durch Monopole, Wucher und tausenderlei Machenschaften und Betrügereien noch so viel zusammenstiehlt, wird unter die vornehmen Leute gerechnet. << Erasmus von Rotterdam, Humanist und Universalgelehrter, 1466 - 1532
      "Die Gerechtigkeit wohnt in einer Etage, zu der die Justiz keinen Zutritt hat." Zitat aus dem Film "Justiz"
    • Hmm,
      geht ja nicht um die 18,50 Eur beziehungsweise nach dem Gleichstellungsgrundsatz (hieß glaube ich so) um 70 €, sondern ums Prinzip.
      Ich kann Menschen halt nicht leiden, die meinen sich immer über alles hinwegsetzen zu können.
      Wenn naürlich die Anwaltskosten nicht von der gegnerischen Seite übernommen werden, ist das nicht sehr viel versprechend - ansonsten wäre es mir ein Vergnügen hier mal einen Denkzettel zu verpassen und aus den 50 € Streitwert 500 € durch Anwaltskosten zu machen.
      So bleibt mir wohl nur die Möglichkeit, dass ganze an eBay zu übergeben und mir über Paypal das Geld zurückzuhohlen :(.

      Vielen Dank für die schnelle Antwort und den sehr aufschlussreichen Link.

      Schöne Grüße,

      Wetterfrosch