Im Jahr 2004 hatte ich auch ein lustig Erlebnis mit der Post bzw. DHL. Im alten Forum hatte ich seinerzeit darüber berichtet. Ich kopiere mein ursprüngliches Posting auch hier mal ins Forum. Noch eine kleine Anmerkung zum Posting: Die Schuhe habe ich heute noch im Schrank stehen, es hat sich bis heute nie einer gemeldet, auch von Seite der Post bzw. DHL kam keine Reaktion mehr auf meine unzähligen Beschwerden seinerzeit. Das Buch was ich seinerzeit gekauft hatte, hatte ich vom Verkäufer erhalten ( Schuhe hatte der Verkäufer auch keine verkauft bzw. Verschickt ). Ich weiß also bis heute nicht, wo die Turnschuhe herkommen und für wen sie ursprünglich gedacht waren ( für mich nicht, da ich sie nicht gekauft hatte ).
Bei der gelben Box handelte es sich um eine leih Postbox
Nachfolgend das Posting:
Heute hatte ich auch ein Erlebnis mit dem Verein.
Ich hatte was bei ebay gekauft. Der Artikel kam heute an, jedoch war bei mir niemand zuhause. Normalerweise sollte eigentlich der Zusteller eine Benachrichtigungskarte in den Briefkasten werfen oder zumindest versuchen beim Nachbar die Sendung abzugeben.
Nun, was war passiert. Der Nachbar gegenüber hatte die Sache beobachtet.
Der Zusteller kam an und läutete. Es öffnete ja niemand, weil ja keiner da war. Es war ein gelbes Kunststoffpaket von der Post, so der Nachbar ( er kennt sich da aus, weil er öfter mal solche Sendungen bekommt )
Was hat der Hirni von Zusteller gemacht.
Er öffnete das Paket und legte den Inhalt auf die Treppe. Das leere Kunststoffpaket hat er wieder mitgenommen. Als ich nachhause gekommen war, standen da ein paar nagelneue Turnschuhe rum. Nur Turnschuhe hatte ich nie gekauft, sondern ein Buch. Entweder der Verkäufer hatte das was verwechselt oder die Turnschuhe waren sowieso nicht für mich, das war zunächst meine Überlegung.
Rückfragen bei DHL waren bisher zwecklos. Ohne die ID des Paketes geht da nichts. Zitat der freundliche Dame am Telefon " Fragen Sie beim Absender nach der Paket ID, dann können wir nachforschen ". Geil, wenn man gar nicht weiß, wer der Absender überhaupt ist.
Ohne die Verpackung läßt sich der Absender nun mal nicht feststellen.
Mein Buchverkäufer war es wohl nicht, der hatte keine Schuhe zum verkaufen, teilte er mir per Mail mit. Außerdem ging das Buch gestern als Büchersendung raus und nicht als Paket.
In der Nachbarschaft wartet auch keiner auf ein paar Turnschuhe. Wenigstens sind die Turnschuhe in meiner Größe.
Wenn sie keiner haben will, ziehe ich sie halt selber an :D

Nachfolgend das Posting:
Heute hatte ich auch ein Erlebnis mit dem Verein.
Ich hatte was bei ebay gekauft. Der Artikel kam heute an, jedoch war bei mir niemand zuhause. Normalerweise sollte eigentlich der Zusteller eine Benachrichtigungskarte in den Briefkasten werfen oder zumindest versuchen beim Nachbar die Sendung abzugeben.
Nun, was war passiert. Der Nachbar gegenüber hatte die Sache beobachtet.
Der Zusteller kam an und läutete. Es öffnete ja niemand, weil ja keiner da war. Es war ein gelbes Kunststoffpaket von der Post, so der Nachbar ( er kennt sich da aus, weil er öfter mal solche Sendungen bekommt )
Was hat der Hirni von Zusteller gemacht.

Er öffnete das Paket und legte den Inhalt auf die Treppe. Das leere Kunststoffpaket hat er wieder mitgenommen. Als ich nachhause gekommen war, standen da ein paar nagelneue Turnschuhe rum. Nur Turnschuhe hatte ich nie gekauft, sondern ein Buch. Entweder der Verkäufer hatte das was verwechselt oder die Turnschuhe waren sowieso nicht für mich, das war zunächst meine Überlegung.
Rückfragen bei DHL waren bisher zwecklos. Ohne die ID des Paketes geht da nichts. Zitat der freundliche Dame am Telefon " Fragen Sie beim Absender nach der Paket ID, dann können wir nachforschen ". Geil, wenn man gar nicht weiß, wer der Absender überhaupt ist.

Mein Buchverkäufer war es wohl nicht, der hatte keine Schuhe zum verkaufen, teilte er mir per Mail mit. Außerdem ging das Buch gestern als Büchersendung raus und nicht als Paket.
In der Nachbarschaft wartet auch keiner auf ein paar Turnschuhe. Wenigstens sind die Turnschuhe in meiner Größe.
Wenn sie keiner haben will, ziehe ich sie halt selber an :D
Gruß
Manni
>> Stiehlt einer ein Geldstück, dann hängt man ihn. Wer öffentliche Gelder unterschlägt, wer durch Monopole, Wucher und tausenderlei Machenschaften und Betrügereien noch so viel zusammenstiehlt, wird unter die vornehmen Leute gerechnet. << Erasmus von Rotterdam, Humanist und Universalgelehrter, 1466 - 1532
"Die Gerechtigkeit wohnt in einer Etage, zu der die Justiz keinen Zutritt hat." Zitat aus dem Film "Justiz"
Manni

>> Stiehlt einer ein Geldstück, dann hängt man ihn. Wer öffentliche Gelder unterschlägt, wer durch Monopole, Wucher und tausenderlei Machenschaften und Betrügereien noch so viel zusammenstiehlt, wird unter die vornehmen Leute gerechnet. << Erasmus von Rotterdam, Humanist und Universalgelehrter, 1466 - 1532
"Die Gerechtigkeit wohnt in einer Etage, zu der die Justiz keinen Zutritt hat." Zitat aus dem Film "Justiz"