Ist vielleicht nicht ganz das richtige Forum, bin auch schon anderweitg am Googlen, aber wer weiß - vielleicht hat ja hier jemand einen Tipp "zur Rettung meines Bonsais"
...
Seit ca. Feb. 2007 habe ich eine chinesische Ulme ("Ulmus parvifolia") als Zimmerpflanze, Alter damals ca. 5 Jahre. Im Mai 2009 fing es an, dass einige Blätter hellgrün wurden. Ca. im Juli 2009 habe ich ihn mal wieder etwas gestutzt. Die hellgrünen Blätter wurden mehr und er hat viele verloren. Mittlerweile werden sie gelb und braun. Ich dachte, dass sei nur ein Phase, aber er scheint sich nicht zu erholen.
Gegossen wird er schon so ziemlich regelmäßig via Gießkanne. Der Standort am Fenster ist über die Zeit gleich geblieben. Muss gestehen, dass meine Aktivitäten sich aufs Gießen und Schneiden beschränkt haben. 
Wäre vielleicht jetzt noch ein Düngen angebracht - Wurzelschnitt o. ä.?

Seit ca. Feb. 2007 habe ich eine chinesische Ulme ("Ulmus parvifolia") als Zimmerpflanze, Alter damals ca. 5 Jahre. Im Mai 2009 fing es an, dass einige Blätter hellgrün wurden. Ca. im Juli 2009 habe ich ihn mal wieder etwas gestutzt. Die hellgrünen Blätter wurden mehr und er hat viele verloren. Mittlerweile werden sie gelb und braun. Ich dachte, dass sei nur ein Phase, aber er scheint sich nicht zu erholen.


Wäre vielleicht jetzt noch ein Düngen angebracht - Wurzelschnitt o. ä.?