Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen
ich habe letztens meine Wii bei ebay verkauft.
[ebay='Hier gehts zur Auktion !','']160440352289[/ebay]
Diese befand sich in einem sehr guten Zustand und hatte keinerlei Beschädigungen. Jetzt meldet sich aber der Verkäufer und unterstellt mir, den Artikel falsch beschrieben zu haben. Ich solle ihm 50% des Kaufpreises zurückerstatten. Den Artikel verkaufte ich gebraucht, schrieb aber, dass er wie neu ist, da er die ganze zeit über nur in einem schrank stand. Das entspricht auch der Wahrheit. Der Käufer meinte zudem, dass die mitgelieferte CD erst beim 10. mal funktionierte und das beim auspacken der Konsole angeblich 4 zeugen anwesend waren. Vor dem verpacken habe ich die Konsole noch einmal auf ihre Funktion überprüft. Alles lief einwandfrei.
Wie gesagt, der Artikel entsprach der Beschreibung. Es kann natürlich sein, dass während des Transports etwas daran beschädigt wurde. Dafür habe ich aber ausdrücklich geschrieben, übernehme ich keine Haftung. Zudem habe ich den Artikel auch ausreichen gepolstert.
jetzt habe ich eine Mail bekommen von einem anderen ebay mitglied (mit dem ich noch nie kontakt hatte), in der folgendes drin steht:
daraufhin fragte ich, wie der herr denn darauf kommt?
Antwort:
Ich habe natürlich gleich mal den firmennamen gegooglet. 0 Ergebnisse die mit Ebay in verbindung stehen. den namen habe ich auch gegooglet. ebenfalls 0 ergebnisse mit ebay. Für mich sieht es danach aus, als wenn da leute versuchen verkäufer einzuschüchtern um artikel günstiger zu bekommen. Zudem der Herr, der mir die Mails geschickt hat für jemanden, der in dem Aufsichtsrat einer so großen Firma sitzt eine doch recht lockere schreibweiße vorweißt. Welches Aufsichtsratmitglied würde denn solch eine Formlose mail verfassen? Ziemlich irreführend wenn ihr mich fragt.
Wie sollte ich auf weitere Mails reagieren?
Grüße
ich habe letztens meine Wii bei ebay verkauft.
[ebay='Hier gehts zur Auktion !','']160440352289[/ebay]
Diese befand sich in einem sehr guten Zustand und hatte keinerlei Beschädigungen. Jetzt meldet sich aber der Verkäufer und unterstellt mir, den Artikel falsch beschrieben zu haben. Ich solle ihm 50% des Kaufpreises zurückerstatten. Den Artikel verkaufte ich gebraucht, schrieb aber, dass er wie neu ist, da er die ganze zeit über nur in einem schrank stand. Das entspricht auch der Wahrheit. Der Käufer meinte zudem, dass die mitgelieferte CD erst beim 10. mal funktionierte und das beim auspacken der Konsole angeblich 4 zeugen anwesend waren. Vor dem verpacken habe ich die Konsole noch einmal auf ihre Funktion überprüft. Alles lief einwandfrei.
Wie gesagt, der Artikel entsprach der Beschreibung. Es kann natürlich sein, dass während des Transports etwas daran beschädigt wurde. Dafür habe ich aber ausdrücklich geschrieben, übernehme ich keine Haftung. Zudem habe ich den Artikel auch ausreichen gepolstert.
jetzt habe ich eine Mail bekommen von einem anderen ebay mitglied (mit dem ich noch nie kontakt hatte), in der folgendes drin steht:
Hallo,
mir ist zu Ohren gekommen, dass Sie stark gebrauchte Artikel als neuwertig anbieten.
Dies ist nicht die feine Art!!
mitgliedsname
daraufhin fragte ich, wie der herr denn darauf kommt?
Antwort:
Hallo,
ich sitze im Aufsichtsrat für solche Fälle bei ebay. Da Sie Wiederholungstäter sind, gehen wir dieser Sache genau nach. Wenn Ihre Artikel sind, wie Sie es beschreiben, haben Sie nichts zu befürchten!
Mit freundlichen Grüssen
name
Kundendienst/Ersatzteilwesen
firmenname
Ich habe natürlich gleich mal den firmennamen gegooglet. 0 Ergebnisse die mit Ebay in verbindung stehen. den namen habe ich auch gegooglet. ebenfalls 0 ergebnisse mit ebay. Für mich sieht es danach aus, als wenn da leute versuchen verkäufer einzuschüchtern um artikel günstiger zu bekommen. Zudem der Herr, der mir die Mails geschickt hat für jemanden, der in dem Aufsichtsrat einer so großen Firma sitzt eine doch recht lockere schreibweiße vorweißt. Welches Aufsichtsratmitglied würde denn solch eine Formlose mail verfassen? Ziemlich irreführend wenn ihr mich fragt.

Wie sollte ich auf weitere Mails reagieren?
Grüße